![]() | Hallo! Dieses Wiki ist auf dem Stand von Patch V10.22 und wird nicht länger bearbeitet. Besuche die Startseite für weitere Infos. Für aktuelle Inhalte rund um League of Legends und Co freuen sich unsere Freunde im englischen Wiki über deinen Besuch! |
Fähigkeiten
- Details
- Keine weiteren Informationen.
- Details
- Obwohl Varus
beruhigt ist, kann er außer alle Beschwörerzauber verwenden.
- Die aktuelle Reichweite der Fähigkeit wird während der Kanalisierung angezeigt.
- Die Verwendung von während der Kanalisierung wird diese abbrechen.
- Details
Zauberschilder blockieren nicht den Treffereffektschaden, verhindern aber den Schaden beim Verbrauchen der Steigerungen durch eine Fähigkeit.
- Der aktive Schaden wird erst nach dem regulären Schaden von
Durchdringender Pfeil angewendet.
- Details
- Die Verlangsamung hält noch für etwa 0.25 Sekunden nach Verlassen des Bereichs an.
- Wenn man versucht, Pfeilhagel außerhalb der maximalen Reichweite auszuführen, wird sie auf maximaler Reichweite gewirkt.
- Details
- Gegnerische Champions, die sich aus der Verbreitungsreichweite (= Kettenreichweite) bewegen und vor Ablauf der 2 Sekunden wieder hineingehen, werden trotzdem betroffen.
Geschichte
“ | Du hast nicht alle von uns vernichtet. Und dieser Fehler wird dein Untergang sein. |
— |
Varus war ein tödlicher Vollstrecker, ein Abkömmling der uralten Düsteren. Er trieb seine Feinde gerne in den Wahnsinn, um sie dann mit einem letzten Pfeil hinzurichten. Er kam zum Ende des großen Kriegs der Düsteren in Gefangenschaft, der er nach Jahrhunderten entkommen konnte, als er sich der verwobenen Körper zweier ionischer Jäger bemächtigte. Sie hatten Varus in ihrer Unwissenheit befreit und sind jetzt dazu verflucht, den Bogen zu tragen, der seine Essenz enthält. Varus jagt nun diejenigen, die ihn einst in Ketten legten, um seinen brutalen Rachedurst zu stillen. Die sterblichen Seelen in seinem Inneren kämpfen jedoch mit jedem Schritt gegen sein Vorhaben an.
Der Pfeil der Vergeltung
Ungeachtet dessen, was er später einmal werden würde, war Varus einst ein Vorbild für Loyalität und Ehre. Er war ein geschickter Bogenschütze des alten shurimanischen Reiches, wurde in den östlichen Staaten zum Tempelwächter ernannt und stellte diese Pflicht über alles andere.
Obwohl sie weit entfernt vom verfluchten Icathia gelegen war, erreichten Ausläufer des Krieges in seinen Anfängen selbst Varus’ Heimat. Während andere Wächter ihre Posten verließen, um sich der Verteidigung der umliegenden Dörfer anzuschließen, blieb er allein zurück und schrie in seinem Leid für jeden Pfeil, den er von seiner Sehne fliegen ließ. Er hatte sich dazu entschieden, seinen Eid zu ehren, anstatt nach Hause zurückzukehren, um seine eigene Familie zu beschützen.
Die Boten des Heeres der Aufgestiegenen fanden ihn schließlich in ernster Meditation inmitten der Leichen seiner Feinde vor. Man erzählt sich, dass sein kalter Blick selbst die Götterkrieger verunsicherte, und dennoch wurde Varus in Anerkennung seines edlen Opfers ein Platz in ihren Reihen angeboten.
Da er einer der großen Aufgestiegenen war, verzehrte ihn der Durst nach Rache an den Icathianern und den zerstörerischen Schrecken, die sie entfesselt hatten. Es ist wahrscheinlich, dass Varus weder Shurimas letztendlichen Sieg noch den Fall des Reiches Jahrhunderte später vollständig begriff – sein Verstand war zu sehr verdorben von seinem Drang nach Rache. Eine Grausamkeit nach der anderen ließ ihn als distanzierten, gefühllosen Mörder zurück. Er wurde umgeformt und unzählige Male von seinen entarteten Brüdern in die Schlacht geschickt.
Ihr Name wurde in der ganzen bekannten Welt gefürchtet.
Die Düsteren.
Obwohl sie sich untereinander bekriegten, zerstörten sie dennoch jeden, der sich gegen sie stellte. Mit seinem kristallinen Bogen streckte Varus feindliche Kommandanten sowie Helden nieder und verhalf den Düsteren zu noch leichteren Siegen über die sterblichen Streitmächte.
Schließlich fand er sich von vastayanischen Mondjägern und menschlichen Magiern umzingelt, die im Dienst einer valoranischen Kriegerkönigin mit goldener Rüstung standen. Sie versiegelten ihn in seinem Bogen, wo er nur noch in ohnmächtigem Zorn aufheulen konnte. Zu dieser Zeit war der rohe, korrumpierende Einfluss der Düsteren allseits bekannt. Trotz des hohen Preises entschied sich die Königin dazu, die tödliche Waffe in den letzten Kriegstagen einzusetzen und opferte sich so freiwillig für den Sieg.
In den folgenden Monaten brachte die Königin Varus in die Ersten Lande, die später als Ionia bekannt werden würden. Sie war von der Macht des Bogens in ein Monster verwandelt worden und ihr letzter Wunsch bestand darin, von ihren Anhängern in einem lichtlosen Brunnen tief unter einem Bergtempel, der das Dorf Pallas überblickte, lebendig begraben zu werden.
Dank der natürlichen Magie Ionias und der rituellen Obhut der Tempelwächter fand sich Varus dort in einem undurchdringlichen Gefängnis wieder.
Der Bogen blieb jahrhundertelang verborgen, unbeachtet und unberührt. Mit der Zeit geriet er schließlich in Vergessenheit – bis noxianische Eindringlinge die Ersten Lande angriffen. Zwei Monsterjäger – Valmar und das Licht seines Herzens, Kai – kämpften beim Tempel von Pallas gegen den ersten Ansturm. Obwohl ihr Mut groß war und sie die Angreifer vertrieben, wurde Kai tödlich verwundet. Der untröstliche Val brachte ihn ins Tempelinnere, in der Hoffnung, dass die verbotene Magie des Brunnens Heilung bringen könnte.
Im Tempel erwartete sie jedoch nur Verdammnis und beide Jäger wurden von der entfesselten Kraft des Düsteren im Inneren verschlungen. Ihre Körper zerfielen und wurden schließlich zu einer neuen Hülle verbunden, einem Körper, der Varus aus seiner Gefangenschaft befreien konnte. Was aus dem Brunnen emporstieg, war teils Mensch, teils Düsterer, eine Kreatur, bleich und unmenschlich schön. Nach mehr als tausend Jahren war Varus wiedergeboren worden.
Die menschlichen und düsteren Elemente dieser unvollkommenen Form befinden sich jedoch in einem steten Kräftemessen und die Kontrolle über den gemeinsamen Körper wechselt ständig. Varus kämpft, um die beiden sterblichen Seelen ein für alle Mal zum Schweigen zu bringen und Rache für die Zerstörung seines Volkes zu nehmen. Dennoch kämpfen Kai und Val unermüdlich gegen seinen böswilligen Einfluss an und hoffen entgegen aller Hoffnung, dass ihre Liebe den Hass des Düsteren überwältigen kann.
Es ist fraglich, wie lange sie den Zwiespalt in Varus aufrecht erhalten können. Eins ist jedoch sicher: Falls dieser sadistische und egoistische Mörder seinen neuen Wirt vollständig dominiert, wird er versuchen, sich mit den anderen seines Volkes zu vereinen, um ganz Runeterra in Schutt und Asche zu legen.
Beziehungen
- In seiner Hintergrundgeschichte gibt es Hinweise darauf, dass von einer vorigen Inkarnation des in seinen Bogen eingesperrt wurde.
- Valmar hatte die Hoffnung, dass der Brunnen, in welchem Varus eingesperrt war, Kai heilen würde. Dies geschah auch, dabei wurde jedoch Varus befreit und ihre Körper verschmolzen zu einem.
wurde aus seinem Gefängnis von zwei ionischen Bestienjägern befreit (Valmar und Kai).
Mehr Lesen
Mitspielende Champions
Erwähnte Champions
Alternative Universen



Ewige[Quelltext bearbeiten]
Gegnerische Champions, die du bei voll gespanntem Bogen mit 'Durchdringender Pfeil' (Q) getroffen hast
Mehrere (2+) gegnerische Champions, die du mit einer einzigen 'Kette der Verderbnis' (R) getroffen hast
Skin-Screenshots
Skins
- Sein Aussehen und seine Animationen wurden vom Animefilm Prinzessin Mononoke inspiriert.
- Dieser Skin lehnt möglicherweise an das MMORPG World of Warcraft an, wo die Untoten ähnliche Verderbenskristalle wie auf Varus' Splash-Art benutzen.
- Dieser Skin könnte ein Wink an vorige, aufgestiegene Form sein.
- Dies ist der zweite helle Skin für einen dunklen ionischen Champion (der erste war .
- Varus' Bogen ist in diesem Skin dem Lichtbogen aus The Legend of Zelda ähnlich.
- Der Lichtbogen auf seinem Rücken sieht dem Bogen von The Savior aus Devil May Cry 4 ähnlich.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Lichtbogen/Allgemein-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Lichtbogen/Justikar-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das PsyOps-Thema mit:
- Dieser Skin wurde anlässlich des Valentinstages 2015 zusammen mit folgenden Skins veröffentlicht:
- Dieser Skin ist direkt durch Eros inspiriert.
- Dieser Skin wurde von SuperKusoKao über DeviantArt vorgeschlagen.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Herzensbrecher/Herzblatt-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Herzensbrecher/Herzsucher-Thema mit:
- Dieser Skin wurde zusammen mit folgenden Skins veröffentlicht:
- Dieser Skin lehnt an klassische Pen-&-Paper-Rollenspiele an.
- Er trägt ein am Köcher.
- Seine Erscheinung erinnert an die Nachtelfen aus der Warcraft-Reihe.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Das Schwarze Kontrollauge-Thema mit:
- Seine Erscheinung ist der von sehr ähnlich.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Ereignishorizont/Kosmisch-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Ereignishorizont/Sternenvernichter-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Weltmeisterschaft/Herausforderer-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Weltmeisterschaft-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Weltmeisterschaft/Eroberer-Thema mit:
Media
Füge ein Bild zu dieser Galerie hinzu
Leider ist Zitate zu sammeln eine Menge Arbeit. Bei Varus haben wir es bisher nicht geschafft.

Pfeilhagel
- Grundschaden:
50 / 90 / 130 / 170 / 210⇒ 60 / 100 / 140 / 180 / 220
- Grundschaden:
Kette der Verderbnis
- Abklingzeit:
130 / 100 / 70 Sekunden⇒ 120 / 90 / 60 Sekunden
- Abklingzeit:
- Grundwerte
- Angriffstemposteigerung:
3 %⇒ 4 %
- Angriffstemposteigerung:
Durchdringender Pfeil
- Maximale AD-Skalierung:
150 % Gesamtangriffsschaden auf allen Rängen⇒ 125 / 130 / 135 / 140 / 145 % Gesamtangriffsschaden- Minimale AD-Skalierung:
100 % Gesamtangriffsschaden auf allen Rängen⇒ 83,33 / 86,67 / 90 / 93,33 / 96,67 % Gesamtangriffsschaden
- Minimale AD-Skalierung:
- Maximale AD-Skalierung:
Pfeilhagel
- Grundschaden:
70 / 105 / 140 / 175 / 210⇒ 50 / 90 / 130 / 170 / 210
- Grundschaden:
- Grundwerte
- Angriffsschadensteigerung:
3.11⇒ 3
- Angriffsschadensteigerung:
Durchdringender Pfeil
- Min. AD-Skalierung:
110 % Angriffsschaden⇒ 100 % Angriffsschaden- Max. AD-Skalierung:
165 % Angriffsschaden⇒ 150 % Angriffsschaden
- Max. AD-Skalierung:
- Min. AD-Skalierung:
- Grundwerte
- Leben:
500⇒ 530 - Lebenssteigerung:
89⇒ 91
- Leben:
Durchdringender Pfeil
- Neuer Effekt: Diese Fähigkeit zeigt ab jetzt im Rahmen des Fähigkeitensymbols an, wie viel Zeit bis zur Reaktivierung der Fähigkeit verbleibt.
Kette der Verderbnis
- Abklingzeit:
110 / 90 / 70 Sekunden⇒ 130 / 100 / 70 Sekunden
- Abklingzeit:
- Allgemein
- Die empfohlenen Gegenstände wurden umfangreich überarbeitet.
Pfeilhagel
- Fehlerbehebung: Wenn sofort nach versucht wird, die Fähigkeit außerhalb ihrer maximalen Reichweite zu aktivieren, wird die Position der Fähigkeit jetzt korrekt aktualisiert und bei ihrer maximalen Reichweite nach aktiviert.
Pfeilhagel
- Wenn man versucht, diese Fähigkeit außerhalb der maximalen Reichweite auszuführen:
Läuft der Champion in Reichweite und wirkt sie dann⇒ Wird sie auf maximaler Reichweite gewirkt.
- Wenn man versucht, diese Fähigkeit außerhalb der maximalen Reichweite auszuführen:
Durchdringender Pfeil
- Abklingzeit:
20 / 18 / 16 / 14 / 12 Sekunden⇒ 18 / 16 / 14 / 12 / 10 Sekunden - Abklingzeiterstattung von Verderbnis:
4 Sekunden⇒ 3 Sekunden
- Abklingzeit:
[...]
- Allgemein
- Manaregenerationszuwachs:
0,5⇒ 0,8
- Manaregenerationszuwachs:
Durchdringender Pfeil
- Upsi!: Linienmarkierung entfernt (nutzt nun wie zuvor den Kreisindikator)
Durchdringender Pfeil
Übersichtlichkeit!: Verfügt nun beim Aufladen zusätzlich zu der runden Markierung auch über eine lineare Markierung.
Kette der Verderbnis
- Abklingzeit:
120/105/90 Sekunden⇒ 110/90/70 Sekunden
- Abklingzeit:
Kette der Verderbnis
- Die Manakosten wurden von 120 auf 100 verringert.
V3.8:
Durchdringender Pfeil
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Ausführen von „Durchdringender Pfeil“, während ihr einen Gegner im Ziel hattet, dazu führte, dass Varus aufhörte sich zu bewegen.
V3.7:
- Das grundlegende Lauftempo wurde von 335 auf 330 verringert.
Durchdringender Pfeil
- Der minimale Schaden wurde von 10/43/77/110/143 auf 10/47/83/120/157 erhöht.
- Der maximale Schaden wurde von 15/65/115/165/215 auf 15/70/125/180/235 erhöht.
- Die Treffererkennung am Ende des Projektils wurde verbessert.
Pfeilhagel
- Der Schaden wurde von 65/105/145/185/225 auf 65/100/135/170/205 verringert.
Kette der Verderbnis
- Die Treffererkennung am Ende des Projektils wurde verbessert.
Durchdringender Pfeil
- Ein Fehler wurde behoben, durch den „Durchdringender Pfeil“ manchmal von einem Punkt über Varus’ Bogen abgefeuert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den „Durchdringender Pfeil“ am Ende seiner Reichweite Ziele manchmal nicht zuverlässig traf.
Verdorbener Köcher
- Der Bonusfaktor der Fähigkeitsstärke auf die Kumulation von „Verderbnis“ bei der Detonation wurde von 0,01 pro Kumulation auf 0,02 pro Kumulation angehoben.
Kette der Verderbnis
- Die Breite des Geschosses wurde von 60 auf 100 erhöht.
- Die Sichtbarkeit des Geschosses wurde verbessert.
- Die Reichweite der Verbreitung vom ersten Ziel zu Zielen in der Nähe wurde von 450 auf 550 erhöht.
- Um die Ranke zu brechen, muss der Betroffene nun 600 Einheiten anstatt 550 Einheiten entfernt sein.
- Hinzugefügt.
Alte Geschichte
wird irgendwann hinzugefügt, kann hier auf Englisch nachgelesen werden.
Aufgrund seines unvergleichlichen Könnens im Umgang mit dem Bogen und seines unbestrittenen Sinns für Ehre wurde Varus als Wächter eines heiligen ionischen Tempels auserkoren. Der Tempel war gebaut worden, um eine uralte Grube des Verderbens in sich aufzunehmen, die so abscheulich war, dass die Ältesten Ionias fürchteten, sie könne die Insel in Finsternis hüllen. Varus war auf seine Position stolz, da für diese Aufgabe nur die außergewöhnlichsten ionischen Krieger ausgewählt wurden. Er lebte zusammen mit seiner Familie in einem nahegelegenen Dorf und führte ein ruhiges Leben in disziplinierter Routine, bis zu dem Tage, an dem die Truppen Noxus’ in Ionia einmarschierten. Ihre Stoßtruppen hinterließen nichts als Tod und Verwüstung und der Tempel lag direkt auf ihrem Weg. Varus war gezwungen, eine Entscheidung zu treffen. Die Ehre zwang ihn zu bleiben und den Tempel zu verteidigen, doch ohne ihn würden die wenigen Einwohner des Dorfes der herannahenden Kriegsmaschinerie nur wenig Widerstand entgegenbringen können. Schweren Herzens entschied er sich, seine Rolle als Wächter zu erfüllen. Er konnte nicht zulassen, dass das Verderben entkam. Seine Pfeile spalteten die Truppen, die an diesem Tag versuchten, ihm den Tempel abzuringen. Als er jedoch in das Dorf zurückkehrte, fand er nur noch einen glimmenden Friedhof vor. Die Reue beim Anblick seiner abgeschlachteten Familie wich überwältigender Trauer, die sich schließlich in brodelnden Hass verwandelte. Er schwor, jeden noxischen Eindringling niederzumetzeln, doch zunächst einmal musste er stärker werden. Er wandte sich dem zu, dessen Schutz er alles geopfert hatte. Die Grube des Verderbens würde ihn mit Haut und Haaren verschlingen wie eine Flamme den Docht, doch ihre grässliche Macht würde in seinem Inneren brennen, bis er verloren war. Dies war ein Weg, von dem es keine Wiederkehr geben konnte ... Fest entschlossen überantwortete er sich den schwarzen Flammen und spürte, wie sich grausame Energie mit seiner Haut verband … und mit ihr das Versprechen des Untergangs. Er ging los mit dem Ziel, alle Noxier, die mit der Invasion zu tun gehabt hatten, bluten zu lassen – eine entsetzliche Aufgabe, die ihn letzten Endes zu den berühmt-berüchtigtsten Akteuren des Überfalls führte.
“ | Das Leben ist immer in der Schwebe, nur bestimmt durch Richtung und Ziel. |
— |
Auf Grund seines unvergleichlichen Könnens im Umgang mit dem Bogen und seines unbestrittenen Sinns für Ehre wurde Varus als Wächter eines heiligen ionischen Tempels auserkoren. Der Tempel war gebaut worden, um eine uralte Grube des Verderbens in sich aufzunehmen, die so abscheulich war, dass die Ältesten Ionias fürchteten, sie könnte die Insel in Finsternis hüllen. Varus war auf seine Position stolz, da für diese Aufgabe nur die außergewöhnlichsten ionischen Krieger ausgewählt wurden. Er lebte zusammen mit seiner Familie in einem nahegelegenen Dorf und führte ein ruhiges Leben in disziplinierter Routine, bis zu dem Tage, an dem die Truppen Noxus’ in Ionia einmarschierten. Ihre Stoßtruppen hinterließen nichts als Tod und Verwüstung und der Tempel lag genau auf ihrem Weg. Varus war gezwungen, eine Entscheidung zu treffen. Die Ehre zwang ihn zu bleiben und den Tempel zu verteidigen, doch ohne ihn würden die wenigen Einwohner des Dorfes der herannahenden Kriegsmaschinerie nur wenig Widerstand entgegenbringen können. Schweren Herzens entschied er sich, seine Rolle als Wächter zu erfüllen. Er konnte nicht zulassen, dass das Verderben entkam. Seine Pfeile spalteten die Truppen, die an diesem Tag versuchten, ihm den Tempel abzuringen. Als er jedoch in das Dorf zurückkehrte, fand er nur noch einen glimmenden Friedhof vor. Die Reue beim Anblick seiner abgeschlachteten Familie wich überwältigender Trauer, die sich schließlich in brodelnden Hass verwandelte. Er schwor, jeden noxischen Eindringling niederzumetzeln, doch zunächst einmal musste er stärker werden. Er wandte sich dem zu, dessen Schutz er alles geopfert hatte. Die Grube des Verderbens würde ihn mit Haut und Haaren verschlingen wie eine Flamme den Docht, doch ihre grässliche Macht würde in seinem Inneren brennen, bis er verloren war. Dies war ein Weg, von dem es keine Wiederkehr geben konnte ... Fest entschlossen überantwortete er sich den schwarzen Flammen und er spürte, wie sich grausame Energie mit seiner Haut verband ... und mit ihr das Versprechen des Untergangs. Er ging los mit dem Ziel, alle Noxier, die mit der Invasion zu tun gehabt hatten, bluten zu lassen - eine entsetzliche Aufgabe, die ihn letzten Endes zu den berühmt-berüchtigtsten Akteuren des Überfalls in die Liga der Legenden führte.
“ | Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel. |
— |
Kandidat: Varus [2]
Date: 7. März 22 CLE
- BEOBACHTUNG
- BETRACHTUNG
Previous Splash Art
Unter folgenden Links findest du verschiedene Statistiken über Varus, wie zum Beispiel Gewinnrate, Bannrate, empfohlene Gegenstände, Runen und vieles mehr. Beachte, dass dies externe Links sind, wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt!


Trivia
- Varus wurde von Meddler[3] entworfen.
- "Varus" ist der medizinische Begriff für O-Bein-Fehlstellung, welches auf seinen "gebrochenen" Zustand anspielen könnte.
Durchdringender Pfeil ist eine Überarbeitung von
Präzision, welche, während sie aktiv ist, das Lauftempo reduziert und dafür die Reichweite erhöht.
- Varus' Titel "Der Pfeil der Vergeltung" und Titel "Der Speer der Vergeltung" sind sich sehr ähnlich.
- Varus war der erste Champion in Saison Zwei, welcher mit nur einem Skin veröffentlicht wurde. Die darauffolgenden Champions wurden ebenfalls nach diesem Muster veröffentlicht.
- Wenn Varus einen kritischen Treffer erzielt, dann erweitert sich sein Bogen.
- Varus ist der einzige Champion nach , der ein Liga-Urteil erhalten hat.
- Varus ist einer von drei ionischen Champions, welche ein düsteres Motto haben. Die anderen sind und .
- Der Talisman, den er auf der Brust trägt, ist ein Erinnerungsstück an seine Familie.[4]
- Varus' Kopfschmuck ist ein Ornament seines Amtes.[5]
- In den Splash-Arts der verschiedenen Championskins hält Varus den Bogen mal in der rechten und mal in der linken Hand. Sein Model im Spiel trägt den Bogen immer mit Links, was bedeuten würde, dass Varus' rechtes Auge das dominante ist.
- Bogenschützen halten gewöhnlich den Bogen je nachdem, welches Auge das dominante ist, was nicht davon abhängt, ob man Links- oder Rechtshänder ist.
Champion-Vorschau: Varus, der Pfeil der Vergeltung
- von NeeksNaman [6]
"Wenn die Welt einen den Rücken zuwendet, hat man manchmal keine Wahl als ihr mit eiskalter Rache zu entgegnen. Niemand weiß das besser als die neueste Ergänzung der Liga, Varus, der Pfeil der Vergeltung. Varus ist dazu bestimmt, auf seinem Pfad ein Ödland gefallener Gegner zu hinterlassen, wenn man bedenkt, dass er einen mächtigen Bogen trägt, von schwarzer Magie verzerrt wird und einen unersättlichen Durst nach Vergeltung in seinem Herzen trägt.
Wir haben uns mit Gabe und Tycho von Penny Arcade zusammengetan, um eine ganz besondere Ausgabe einer Vorschau und einer Beurteilung zu erstellen. Lest weiter, Beschwörer, aber seid auf der Hut, denn Varus tritt der Liga schon in der kommenden Spielversion bei."