Anstehende Skins[]
- Error: Der Skin Blutmond für Elise ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
- Error: Der Skin Schneetag für Malzahar ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
- Error: Der Skin Winterwunder für Orianna ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
- Error: Der Skin Eternum für Rek'Sai ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
- Error: Der Skin Pororeiter für Sejuani ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
- Error: Der Skin Blutmond für Thresh ist nicht in Modul:Skin/data hinterlegt.
Patcheraktualisierungen[]
- Es ist nun sechs Patches her, dass wir die visuelle Überarbeitung des Patchers gestartet haben! Wir haben die erste Ankündigung entfernt.
- Das Menü Einstellungen wurde in Hilfe und Optionen unterteilt:
- Hilfe: Reparatur, Berichte speichern, Über
- Optionen: Peer-to-peer-Einstellungen, Lautstärkekontrollen
- Angepasste Grafik des Pop-ups und des Menüs, damit beides zum Rest des Patchers passt.
- Die Nummer der Patcherversion wurde dem Abschnitt Über hinzugefügt.
- Ein Windows-Fehler wurde behoben, durch den manchmal in den Patcher „reingezoomt“ wurde, wodurch man nicht mehr auf die Kontrollfunktionen in der rechten oberen Ecke zugreifen konnte.
- Links in den Patchnotizen öffnen für Mac-Nutzer nicht mehr manchmal Doppeltabs.
PVP.net[]
- Die Legende des Porokönigs
- Legende des Porokönigs, unser neuer für kurze Zeit verfügbarer Spielmodus, wird im Verlauf des Patches 4.21 veröffentlicht! Bald erfahrt ihr Näheres – haltet also die Augen offen!
- Teamersteller
- Erleichterung: Eure letzten Einstellungen (Champion, Position und Rolle) werden nun automatisch übertragen, wenn ihr ein neues Teamersteller-Match beginnt. Diese Information wird auch über Spielsitzungen hinaus gespeichert.
- Hetz mich nicht: Teammitglieder können nun weiter an ihren Specs arbeiten, während der Leiter Soloplätze hinzufügt, bis er auf „Einzelspieler finden“ klickt.
- Vorgeschlagene Spieler
- Grafische Aktualisierung: Für jede Art von Vorschlag wurden neue Symbole hinzugefügt, damit ihr leichter wisst, weshalb ein Spieler vorgeschlagen wurde.
- Shop-Aktualisierungen
- Beim erfolgreichen Einlösen eines RP-Codes wird nun die Höhe der gewährten RP angegeben. Übersichtlichkeit: Hier geht's nicht einfach nur ums Gameplay!
- Es wurden verschiedene Bilder, Kurzinfos und Fehlermeldungen beim Verschenken am Ende eines Spiels angepasst.
League of Legends V4.21[]
Allgemein[]
- Kluft der Beschwörer
- In der Kluft der Beschwörer erklingt nun neue Musik, die sich im Spielverlauf verändert!
- Es wurde dem Audiomenü eine Option hinzugefügt, um zurück zur klassischen Musik der Kluft der Beschwörer zu wechseln.
- Wir arbeiten weiter daran, die Leistung zu optimieren, indem wir kleinere grafische Anpassungen an der Karte vornehmen.
- Das Verhalten des hohen Grases am Fluss, in der oberen und unteren Lane wurde konsistenter gestaltet, wenn Champions sich an dessen Rändern befinden.
- Der Baron verliert nun seine Regeneration außerhalb des Kampfes nicht mehr, falls er von außerhalb seiner Angriffsreichweite angegriffen wird.
- Baron ist ganz festlich zumute!
- Turmgold
- Globale Belohnung für den äußeren Turm:
100⇒ 125 - Globale Belohnung für den inneren Turm:
125⇒ 150
- Turmschilde
- Schildzeitfenster des inneren Turmes:
1 Sekunde⇒ 1,5 Sekunden
- Todeszeiten
- Minimale Todeszeit:
7,5 Sekunden⇒ 10 Sekunden - Maximales Todeszeit:
50 Sekunden⇒ 52,5 Sekunden
- Erfahrungsbelohnungen für Championtötungen
Grundwert für die Erfahrung bei Tötung eines Champions: 55 % ⇒ 50 %
- Vasallengold
- Goldbelohnung für Nahkampfvasallen:
19⇒ 20 - Goldbelohnung für Fernkampfvasallen:
14⇒ 15
- Vasallenleben
- Gesamtleben eines Nahkampfvasallen: BEI 22:30 Etwa 4 % geringer im Vergleich mit dem der Vasallen von 4.20. Diese Differenz wächst mit der Zeit leicht an (auf vielleicht 8 %-9 % geringer im Vergleich mit dem der Vasallen von 4.20 bei 50:00).
- Gesamtleben eines Fernkampfvasallen: BEI 22:30 Etwa 3 % geringer im Vergleich mit dem der Vasallen von 4.20. Diese Differenz wächst mit der Zeit leicht an (auf vielleicht 7 %-8 % geringer im Vergleich mit dem der Vasallen von 4.20 bei 50:00).
Champions[]
- Rek'Sai, die Leerenwühlerin, wird etwas später während Patch 4.21 veröffentlicht!
- Erhebe dich!
- Ich glaub, wir haben ausweichen entfernt: Ein Fehler wurde behoben, durch den es für Ziele möglich war, aus der Reichweite des Angriffs eines Soldaten heraus zu laufen, wodurch die Angriffsanimation lief, aber kein Schaden verursacht wurde.
- Sandläufer
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Ausführen von „Sandläufer“ außerhalb dessen Ausführreichweite immer dazu führte, dass Azir in Reichweite ging. „Sandläufer“ fragt nun den eurer Maus nächsten Soldaten ab und geht sofort zu ihm, falls sich dieser in Reichweite befindet, egal, wie weit die Maus von Azir entfernt war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den „Sandläufer“ während des Ausführens von W – „Erhebe dich“ nicht in die Abfolge aufgenommen wurde. Wenn ihr nun W + E zusammen drückt, sollte immer ein Soldat erschaffen werden, woraufhin sich Azir dann sofort zu diesem Soldaten bewegt. Hinweis: Ein ähnliches Problem tritt bei W + Q auf. Dieses haben wir noch nicht behoben, arbeiten aber daran.
- Imperiale Phalanx
- Der Temposchub für einen Verbündeten von „Imperiale Phalanx“ gewährt nun Unterstützungen.
- Aspekt der Schlange
- Wenn sie einen gegnerischen Champion durch Gift oder „Doppelzahn“ getötet hat, ⇒ Alle 6 Sekunden (10 Mal pro Minute) und je Sekunde, die ein Champion vergiftet ist, baut Cassiopeia eine Steigerung „Aspekt der Schlange“ auf.
- Cassiopeia erhält besondere Boni bei
75/200/400 Steigerungen⇒ 100/250/500 Steigerungen. Die neuen Marken werden durch die neue Steigerungsmechanik (siehe oben) schneller erreicht als die alten.
- Giftexplosion
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Verzögerung von „Giftexplosion“ nicht wirklich normalisiert wurde (sie lag irgendwo zwischen 0,25 und 0,5 Sekunden). Nun liegt die Verzögerung konstant bei 0,4 Sekunden.
- Lauftempobonus:
10/15/20/25/30 % zusätzliches Lauftempo⇒ 20 % zusätzliches Lauftempo auf allen Rängen
- Doppelzahn
- „Doppelzahn“ belegt das Ziel nun mit einer Beeinträchtigung, welche weiteren Giftschaden 5 Sekunden lang um +20 % verstärkt. Diese Beeinträchtigung kumuliert bis zu 2 Mal (die Obergrenze des Giftschadens liegt also bei +40 %).
- Kosten:
30/45/60/75/90 Mana⇒ 35/45/55/65/75 Mana - Bonusfaktor:
0,4/0,45/0,5/0,55/0,6 Fähigkeitsstärke⇒ 0,55 Fähigkeitsstärke auf allen Rängen
- Fraß
- 50 % der Abklingzeit und Manakosten von „Fraß“ werden nun zurückerstattet, falls dadurch ein Vasall oder Monster stirbt.
- Abklingzeit:
60 Sekunden auf allen Rängen⇒ 80 Sekunden auf allen Rängen
- Phosphorbombe
- Geschossgeschwindigkeit:
1125⇒ 1000
- Geschossgeschwindigkeit:
- Mondhast
- Wenn „Mondhast“ auf Ziele angewendet wird, welche die „Mondlicht“-Beeinträchtigung tragen, wird die Abklingzeit von „Mondhast“ zurückgesetzt, selbst wenn Diana in ihrem Sprint unterbrochen wird.
- Furcht Furcht
- Wenn magischer Schaden verursacht oder „Erschrecken“ ausgeführt wird, werden Gegner 2,5 Sekunden lang mit „Grauen“ belegt, wodurch ihre Magieresistenz um 10 verringert ist.
- Fiddlesticks belegt nicht mehr alle gegnerischen Einheiten innerhalb 800 Reichweite mit „Grauen“.
- Dunkler Wind
- Priorisiert nun Ziele, die noch nicht von „Dunkler Wind“ getroffen wurden.
- „Dunkler Wind“ kann Ziele immer noch mehrmals treffen, sie nun aber nur noch einmal zum Schweigen bringen.
- Dauer des Schweigens:
1,2 Sekunden⇒ 1,25 Sekunden
- Götze von Durand
- Der Spott von „Götze von Durand“ kann nicht mehr durch Zähigkeit verringert werden.
- Kataklysmus
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Jarvan IV. manchmal keinen Schaden verursachte, wenn er gleich nach der Landung getötet wurde. Hinweis: Jarvan IV. wird weiterhin keinen Schaden verursachen, sollte er in der Luft getötet werden, doch falls er landen kann und die Mauer erscheint, sollte er nun immer Schaden verursachen.
- Gegenschlag
- Abklingzeit:
18/16/14/12/10 Sekunden⇒ 16/14/12/10/8 Sekunden
- Abklingzeit:
- Macht des Großmeisters
- Zusätzliche Rüstung:
25/35/45 (+0,3 Angriffsschaden)⇒ 20/35/50 (+0,5 Angriffsschaden) - Zusätzlicher Magischer Schaden:
25/35/45 (+0,2 Fähigkeitsstärke)⇒ 20/35/50 (+0,2 Fähigkeitsstärke)
- Zusätzliche Rüstung:
- Hyperladung
- Die Abklingzeit von „Hyperladung“ beginnt nun nach dem dritten Schuss, anstatt sofort bei der Ausführung.
- Abklingzeit:
14/12/10/8/6 Sekunden⇒ 13/11/9/7/5 Sekunden
- Waffenwechsel!
- Das Fähigkeitssymbol von „Waffenwechsel!“ zeigt
die Waffe, auf die Jinx wechseln wird⇒ die Waffe, die Jinx gerade nutzt. - Wenn sie Raketen benutzt, blitzt das Fähigkeitssymbol (wie bei Ashes Q) auf, um zu signalisieren, dass Jinx jetzt im „Manaverbrauchsmodus“ ist.
- Das Fähigkeitssymbol von „Waffenwechsel!“ zeigt
- Der schwarze Speer Der schwarze Speer
- Kalista kann nun vor der dritten Spielminute einen neuen Gefährten auswählen.
- Passiv Passiv
- Vasallen-Hinrichtung:
100⇒ 75 - Wenn „Wächter“ einen Vasallen mit 125 Leben oder weniger trifft, so wird dieser automatisch getötet.
- Geisterwächter können nicht mehr durch Gebüsch oder über Mauern sehen
- Vasallen-Hinrichtung:
- Reißen
- Manakosten:
35⇒ 40 - Stellt jetzt 20 Mana für eine Tötung wieder her (bis zu zwei Mal pro Ausführung)
- Schaden für zusätzliche Speere:
5/9/14/20/27 + 0,15/0,18/0,21/0,24/0,27 Angriffsschaden⇒ 10/14/19/25/32 + 0,2/0,225/0,25/0,275/0,3 Angriffsschaden
- Manakosten:
- Ruf des Schicksals
- Ausführungsverzögerung:
1,2 Sekunden⇒ 1,1 Sekunden - Die Fähigkeit wurde optisch angepasst, um die Verzögerung zu betonen
- Ausführungsverzögerung:
- Elektrische Welle
- „Elektrische Welle“ sucht nun zu Beginn, anstatt am Ende, der Ausführung nach verwendbaren Zielen (sie trifft Gegner weiterhin nach der Ausführzeit, ist nun aber verlässlicher).
- Rachsüchtiger Mahlstrom Rachsüchtiger Mahlstrom
- Zweit zwischen Schlägen:
0,5/~0,4/~0,33 Sekunden⇒ 0,25 Sekunden auf allen Rängen - Zweit zwischen Schlägen, auf dieselbe Person:
0,5/~0,4/~0,33 Sekunden⇒ 0,5 Sekunden auf allen Rängen - Die Kurzinfo von „Rachsüchtiger Mahlstrom“ bildet nun die Dauer des Sturms ab, anstatt die maximale Anzahl an Schlägen. Die Dauer betrug immer 3/4/5 Sekunden.
- Zweit zwischen Schlägen:
- Lichtschütze
- Dauer der Verbesserung:
6 Sekunden⇒ 3 Sekunden - Bonusfaktor:
0,5 Angriffsschaden auf allen Stufen⇒ 0,3/0,4/0,5 Angriffsschaden auf den Stufen 1/7/13
- Dauer der Verbesserung:
- Unsagbarer Schrecken
- Nocturne erhält nun stark erhöhtes Lauftempo, wenn er sich auf Ziele zu bewegt, die sich fürchten.
- Allgemein
- Grundwert für Angriffstempo:
0,679⇒ 0,625 - Die Animationsgeschwindigkeit von Pantheons Angriffsrahmen wurde um +26 % erhöht.
- Grundwert für Angriffstempo:
- Allgemein
- Grundwert für Mana:
287⇒ 400
- Grundwert für Mana:
- Arktischer Ansturm
- „Arktischer Ansturm“ skaliert nicht mehr mit 4/6/8/10/12 % des maximalen Lebens des Ziels.
- Schaden:
40/70/100/130/160 magischer Schaden⇒ 80/125/170/215/260 magischer Schaden
- Flegel der Nordwinde
- Kosten:
40 Mana auf allen Rängen⇒ 40/35/30/25/20 Mana - Schaden des ersten Treffers:
40/60/80/100/120 (0,3 Fähigkeitsstärke) magischer Schaden⇒ 4/6/8/10/12 % des maximalen Lebens des Ziels (+3 % pro 100 Fähigkeitsstärke) als magischer Schaden - Flächenschaden:
80/120/160/200/240 (+10 % zusätzliches Leben)⇒ 40/70/100/130/160 (+4/6/8/10/12 % des gesamten Lebens)
- Kosten:
- Permafrost
- Abklingzeit:
11 Sekunden auf allen Rängen⇒ 10/9/8/7/6 Sekunden - Schaden:
60/110/160/210/260 magischer Schaden⇒ 60/90/120/150/180 magischer Schaden - Dauer der Verlangsamung:
1,5/1,75/2/2,25/2,5 Sekunden⇒ 1,5 Sekunden auf allen Rängen
- Abklingzeit:
- Schattensturz
- Energiekosten:
120⇒ 100
- Energiekosten:
- Doppelbiss
- Abklingzeit:
10/9/8/7/6 Sekunden⇒ 9/8/7/6/5 Sekunden
- Abklingzeit:
- Ausbrennen
- „Ausbrennen“ verursacht nun +20 % zusätzlichen Schaden an Monstern.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den „Ausbrennen“ nicht korrekt mit Angriffsschaden skalierte, wenn Shyvana Drachenform angenommen hatte.
- Allgemein
- Grundwert für Lebensregeneration:
4,675⇒ 2,5 - Lebensregenerationszuwachs:
0,7⇒ 0,5
- Grundwert für Lebensregeneration:
- Astralsegen Astralsegen
- Der Bonusfaktor der Fähigkeitsstärke beträgt nun
0,2 Fähigkeitsstärke bis 0,4 Fähigkeitsstärke⇒ 0,4 Fähigkeitsstärke bis 0,8 Fähigkeitsstärke (Die Varianz resultiert aus der skalierenden Effektivität in Relation zu Sorakas fehlendem Leben.).
- Der Bonusfaktor der Fähigkeitsstärke beträgt nun
- Allgemein
- Manaregenerationszuwachs:
0,5⇒ 0,8
- Manaregenerationszuwachs:
- Jagdruf
- Dauer:
10 Sekunden⇒ 6 Sekunden
- Dauer:
- Rasende Wut
- Gesamt-Grundschaden:
250/335/420 magischer Schaden⇒ 150/250/350 magischer Schaden
- Gesamt-Grundschaden:
- Allgemein
- Lauftempo:
340⇒ 345
- Lauftempo:
- Stahlsturm
- Abklingzeit:
5/4,75/4,5/4,25/4 Sekunden⇒ 4 Sekunden auf allen Rängen
- Abklingzeit:
- Elastische Schleuder
- Zac erzeugt nun weitere Brocken pro zusätzlichem Champion, den er trifft.
- Schaden:
80/120/160/200/240 magischer Schaden⇒ 80/130/180/230/280 magischer Schaden
- Hopsen wir los!
- Reichweite:
250⇒ 400 (Gegner werden höher und länger hochgeschlagen, um mit der neuen Reichweite übereinzustimmen, die Dauer der Massenkontrolle insgesamt bleibt aber unverändert.)
- Reichweite:
- Große Texturüberarbeitung (Teil 4)
Champion | Skins |
---|---|
Standard, Korallenriff, Marmor, Obsidian, Kleeblatt | |
Standard, Dschinn, Gebieter, Schattenprinz, Wesir | |
Standard, Blutmond, Gefroren, Chirurg, Kriegsfürst, Wespe | |
Standard, General, Jadedrache, Vulkanisch | |
Standard, Kommando, Imperialer, Viscero, Husar |
Gegenstände[]
- Komponenten: + 350 Gold = 850 Gold insgesamt
- Magieresistenz: 45
- Komponenten:
⇒ + + 1500 Gold + + 1250 Gold - Gesamtkosten:
2750 Gold⇒ 2850 Gold - Magieresistenz:
45⇒ 50
- Komponenten:
⇒ + + + 580 Gold + + 730 Gold
- Grundwert für das exekutieren durch "Kriegsbeute":
200⇒ 240
- Grundwert für das exekutieren durch "Kriegsbeute":
200⇒ 240
- Zerschmettern-Verringerung: Verringert die Abklingzeit von „Zerschmettern“ nicht mehr um 15 Sekunden.
- Die Kurzinfo von „Messer des Wilderers“ gibt nun das Gesamtgold von gestohlenen großen Monstern wieder anstatt nur die +20 Gold vom Gegenstand selbst.
Normale Angriffe gegen ein Herausgefordertes Ziel verursachen bei einem Treffer 17-51 (abhängig von der Stufe) absoluten Schaden⇒ 60-162 (abhängig von der Stufe) absoluten Schaden innerhalb 3 Sekunden.- Ein Fehler wurde behoben, durch den der absolute Schaden von „Herausforderndes Zerschmettern“ Einheiten durch Nahtod/Wiederbelebungseffekte wie (unter anderen!) „Schutzengel“, Tryndameres „Unbändige Wut“, Zileans „Zeitverschiebung“) tötete.
- Magischer Schaden bei Treffer:
40⇒ 25
- Passive Manawiederherstellung:
1,5 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden⇒ 2 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden
- Passive Manawiederherstellung:
1,5 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden⇒ 2 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden
- Passive Manawiederherstellung:
1,5 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden⇒ 2 % des fehlenden Manas alle 5 Sekunden
- Grundwert für Manaregeneration:
60 %⇒ 50 %
- Kombinationskosten:
0 Gold⇒ 300 Gold
- Heilung bei Tötung/Unterstützung:
200 Leben über 5 Sekunden⇒ 300 Leben über 5 Sekunden - Nun in Dominion verfügbar.
- Entfernte Gegenstände
- Nicht länger im gewundenen Wald verfügbar.
- Nicht länger im gewundenen Wald und der heulenden Schlucht verfügbar.
Dschungel[]
- Verbesserungen für Drachenbezwinger
- Erste Steigerung:
8 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke⇒ 6 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke - Zweite Steigerung: Gewährt nun +15 % Schaden an Türmen.
- Vierte Steigerung: Gewährt nun +15 % Schaden an Vasallen und Monstern.
- Benötigte Treffer bis zur Betäubung:
5⇒ 6
- Schadensskalierung: Champions mit der „Gabe des Rüblings“ verursachen
6 + (6 x Stufe) magischen Schaden in 3 Sekunden⇒ 4 + (8 Stufe) magischen Schaden in 3 Sekunden
- Dauer:
240 Sekunden⇒ 180 Sekunden
- Kluft der Beschwörer
- Wir haben den Standort der Lager für die blaue/rote Verbesserung ein klein wenig angepasst, damit Flächeneffekte in allen vier Lagern dieselbe Anzahl Monster treffen.
- Die Kruggs auf der roten Seite sind nun spiegelbildlich zu denen auf der blauen Seite (der uralte Krugg ist immer weiter Weg von der Basis).
- Alle Dschungellager gewähren jetzt 10 Gold weniger.
- gewährt nun +10 Gold pro großem Dschungelmonster.
- Alle Dschungelgegenstände der Klassen 2 und 3 gewähren nun +20 Gold pro großem Dschungelmonster.
- Der Feuerball gilt nun als Fähigkeit, nicht als automatischer Angriff (damit könnt ihr auch den Zauberschild gegen ihn einsetzen).
- S Feuerbälle verfolgen das Ziel wie ein normaler Angriff oder zielgerichtete Fähigkeit.
- Der Drache wird seinen Angriff nun immer abschließen, bevor er die Ziele wechselt.
- Der Drache steckt nicht mehr außerhalb seiner Grube fest, wenn er mit Bodenfähigkeiten getroffen wird (z.B. Kristallisieren)
- Der Drache hinterlässt für auch wieder eine Seele.
- Gewundener Wald
- Grundattribute
- Alle Dschungelmonster wurden den Werten/Wiedererscheinungszeiten der Dschungelmonster in der Kluft der Beschwörer angeglichen.
- Golems
- Normale Angriffe betäuben beim ersten und sechsten Angriff gegen ein Ziel (ebenso wie die Krugg-Verbesserung in der Kluft der Beschwörer).
- Wölfe
- Verursacht 6 + (8 x Stufe) magischen Schaden innerhalb 3 Sekunden an gegnerischen Angreifern (ebenso wie die Gromp-Verbesserung in der Kluft der Beschwörer).
- Geist
- Das des Geistes stellt sofort +20 % maximales Leben wieder her (ebenso wie der Rote Dornenrücken in der Kluft der Beschwörer).
- Ekelschlund
- Grundwert für Leben:
5011⇒ 5311
- Grundwert für Leben:
Beschwörerzauber[]
- Ihr könnt nun per „Teleportation“ zu Augen gelangen, indem ihr auf die Minikarte klickt.
Fehlerbehebungen[]
- Ein seltener Fehler im neuen LeaverBuster-System wurde behoben, durch den chronische Abbrecher/AFK-ler mit älterer Hardware zwei Warteschlangenstrafen mit niedrigerer Priorität durchliefen, bevor sie in die Matchmaking-Warteschlangen kamen.
- Es ist nun einfacher, die Erst-Abbrecher-Anzeige des neuen LeaverBusters ordentlich auszufüllen.
- Es wurde eine Zahl von Fällen behoben, in denen Transformations-Champions je nach der Form, in der sie sich befanden, etwas abweichende Grundwerte hatten.
- „Redliche Pracht“, „Phage“ und „Entropie“ werden nun ordentlich unter dem Abschnitt „Lauftempo“ im Shop aufgelistet.
- Ein paar Probleme mit modifizierten/verstärkten automatischen Angriffen (z.B. Threshs E – Auspeitschen), welche die Schadensportion von Kalistas W – Wachposten nicht auslöste, wurden gelöst.
- Sonas Q – Hymne des Heldenmuts führt beim ersten Ausführen nicht mehr zu einem Lag.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Skarners R – Pfählen gegenüber Zielen mit Wiederbelebungseffekten (Schutzengel, Zac, Aatrox usw.) nicht ordentlich funktionierte.
- Es wurden Änderungen vorgenommen, damit neueste Exploits umfassender in Angriff genommen werden können.
Zukünftiges | PBE (V10.23) ▪ Andere unveröffentlichte Inhalte | |
---|---|---|
Saison Zehn | V10.x | |
Vorsaison | 23 ▪ 24 | |
Saison Neun | V9.x | |
Vorsaison | ||
Saison Acht | V8.x | 1 ▪ 2 (H) ▪ 3 ▪ 4 (H) ▪ 5 (H) ▪ 6 (H) ▪ 7 ▪ 8 ▪ 9 ▪ 10 ▪ 11 ▪ 12 ▪ 13 ▪ 14 ▪ 15 ▪ 16 ▪ 17 ▪ 18 ▪ 19 ▪ 20 ▪ 21 ▪ 22 |
Vorsaison | 7.22 (H) ▪ 7.23 (H) ▪ 7.24 (H) ▪ 7.24b | |
Saison Sieben | V7.x | 1 ▪ 2 ▪ 3 ▪ 4 (H) ▪ 5 (H) ▪ 6 ▪ 7 ▪ 8 ▪ 9 (H) ▪ 10 (H) ▪ 11 ▪ 12 ▪ 13 (H) ▪ 14 (H) ▪ 15 (H) ▪ 16 (H) ▪ 17 (H) ▪ 18 (H) ▪ 19 (H) ▪ 20 (H) ▪ 21 (H) |
Vorsaison | 6.22 ▪ 6.23 ▪ 6.24 (H) | |
Saison Sechs | V6.x | |
Vorsaison | ||
Saison Fünf | V5.x | |
Vorsaison | 4.20 ▪ 4.21 | |
Saison Vier | V4.x | |
Vorsaison | ||
Saison Drei | V3.x | |
Vorsaison | ||
Saison Zwei | V1.0.0.x | |
Saison Eins | V1.0.0.x | |
Closed Beta Phase | V0.9.x | 22.4 ▪ 22.7 ▪ 22.9 ▪ 22.15 ▪ 22.16 ▪ 22.18 ▪ 25.21 ▪ 25.24 ▪ 25.34 |
V0.8.x | 21.110 ▪ 22.115 | |
2009-x | 11.04 ▪ 18.04 ▪ 25.04 ▪ 01.05 ▪ 09.05 ▪ 15.05 ▪ 23.05 ▪ 29.05 ▪ 06.06 ▪ 12.06 ▪ 19.06 ▪ 26.06 ▪ 10.07 | |
Alpha Phase | Woche 2 ▪ Woche 3 ▪ Woche 4 ▪ Woche 5 ▪ Woche 6 ▪ Woche 7 | |
Aprillscherze | Urf ▪ April Fool's Patch 2011 ▪ Cho'Gath Eats the World ▪ V4.01 ▪ Ultra Rapid Fire |