Rivens Fähigkeiten laden ihre Klinge auf, wodurch sie mit ihrem nächsten normalen Angriff 25 − 50 (abhängig von der Stufe) % ihres gesamten Angriffsschadens zusätzlichen Schaden verursacht. Riven kann bis zu drei Ladungen ansammeln, verbraucht mit jedem Schlag aber nur eine davon.
Fähigkeitendetails
Gebrochene Schwingen
Reichweite: 275Kosten: Keine Abklingzeit: 13 Sekunden
Aktiv: Riven führt eine Reihe kräftiger Schläge aus. Diese Fähigkeit kann in kurzer Zeit dreimal aktiviert werden, wobei der dritte Schlag nahe Gegner hochstößt und unwegsames Gebiet überwinden kann.
Aktiv: Riven stürmt kurz in die Richtung des Mauszeigers und fängt erlittenen Schaden ab. Das Schild bleibt 1,5 Sekunden bestehen, sofern es nicht zerstört wurde.
Aktiv: Rivens Waffe wird 15 Sekunden lang von spiritueller Energie durchflossen, wodurch sie zusätzlich 20% Angriffsschaden und 75 Reichweite für normale Angriffe und Schadensfähigkeiten erhält. Zudem kann sie während dieser Zeit Windschnitt, einen mächtigen Fernkampfangriff, einmalig einsetzen.
Windschnitt
Reichweite: 900
Aktiv: Riven entfesselt einen Energiestoß aus Wind, der mit einer Geschwindigkeit von 1600-Einheiten in Form eines Kegels an allen getroffenen Gegnern Physischen Schaden verursacht.
Der Schaden wird pro 1% des fehlenden Lebens des Gegners um 4% erhöht.
Basisschaden:
100 / 150 / 200 (+ 60% vom zusätzlichen Angriffsschaden)
Max. Schaden (An Gegnern mit 25% oder weniger Gesundheit):
300 / 450 / 600 (+ 180% vom zusätzlichen Angriffsschaden)
Riven war einst Schwertmeisterin in der noxianischen Kriegswehr und fristet ihr Leben heute als Exilantin in dem Land, das sie einst zu erobern versuchte. Sie stieg allein durch die Kraft ihrer Überzeugung und brutalen Effizienz in den Rängen der Armee auf und wurde mit einer legendären Runenklinge sowie ihrem eigenen Kriegstrupp belohnt. Doch an der ionischen Front wurde Rivens Glaube an ihr Heimatland dem ultimativen Test unterzogen und letztendlich verlor sie ihn. Nachdem sie alle Verbindungen zum Imperium getrennt hat, versucht sie nun ihren Platz in der zerrütteten Welt zu finden. Selbst die Gerüchte, dass in Noxus eine neue Ära angebrochen ist, können sie nicht umstimmen …
„Die Klinge eines Kriegers spiegelt Wahrheit seines Herzens wider. Meine ist schwarz und geborsten.“
— Riven
Die vollständige Hintergrundgeschichte, Themenvideos, zugehörige Kurzgeschichten, Fankunst und vieles mehr finden sich auf Riot Games' offizieller Übersichtsseite:
Lore
In Noxus, kann jeder Bewohner aufsteigen, ganz gleich welcher Rasse, welchem Geschlecht oder welcher sozialen Schicht er angehört - alles was zählt, ist Stärke. Im tiefen Glauben an dieses Ideal eiferte Riven dieser Größe entgegen. Sie zeigte schon früh ihr Potential als Soldatin, indem sie sich zwang, das Gewicht eines Langschwertes zu bewältigen, als sie gerade mal so groß wie dieses war. Als Kriegerin war sie rücksichtslos und effizient, ihre wahre Stärke aber lag in ihrer Überzeugung. Sie begab sich in Schlachten ohne jede Spur von Zweifel in sich: kein Zögern aus ethischen Beweggründen, keine Angst vor dem Tod. Riven wurde unter Ihresgleichen zu einer Anführerin, zum Aushängeschild des noxischen Geistes. Ihre Leidenschaft war so außergewöhnlich, dass das Oberkommando sie mit einem Schwarzstein-Runenschwert bedachte, das mithilfe noxischer Zauberei geschmiedet und verzaubert worden war. Die Waffe war schwerer als ein Drachenschild und fast ebenso breit - genau nach ihrem Geschmack. Kurz darauf wurde sie nach Ionia als Teil der noxischen Invasion entsandt.
Was als Krieg begann, wurde bald zur Vernichtung. Die Soldaten Noxus’ folgten den furchteinflößenden zhaunitischen Kriegsmaschinen über Felder des Todes. Dies war nicht der ruhmreiche Kampf, für den Riven trainiert hatte. Sie führte die Befehle ihrer Vorgesetzten aus, das Leben der Überbleibsel eines geschlagenen und gebrochenen Feindes auf Grundlage überspannter Vorurteile auslöschend. Im Verlauf der Invasion, wurde klar, dass die ionische Gesellschaft nicht reformiert, sondern lediglich ausgelöscht werden würde. Im Laufe eines erbitterten Kampfes wurde Rivens Einheit von ionischen Truppen umstellt. Sie riefen nach Verstärkung, als der Feind die Schlinge um sie herum immer enger zog. Was sie stattdessen erhielten, war ein Trommelfeuer biochemischen Terrors, den Singed ersonnen hatte. Riven sah zu, wie um sie herum Ionier und Noxier gleichermaßen Opfer eines unaussprechlich grausamen Schicksals wurden. Sie schaffte es, dem Bombardement zu entfliehen, doch die Erinnerung daran konnte sie nicht auslöschen. Von Noxus für tot gehalten, sah sie die Möglichkeit neu anzufangen. Sie zertrümmerte ihr Schwert, um ihre Verbindung zur Vergangenheit zu durchtrennen, und ging in ein selbst auferlegtes Exil - auf die Suche nach Wiedergutmachung und einem Weg, die reine noxische Vision, an die sie glaubte, zu retten.
„"Es gibt einen Ort zwischen Krieg und Mord an dem unsere Dämonen lauern."”
Die Last, die Riven mit sich herumträgt, scheint spürbar in der Luft um sie herum zu hängen. Die Überreste ihrer noxischen Rüstung sind angelaufen, sie künden vom fehlenden Pflichteifer. Das zerbrochene Schwert, das sie trägt, ist an sich so schwer, dass, sich die ursprüngliche Größe der Klinge vorzustellen kaum möglich scheint.
Sie ist vom Widerhall der Schlacht umgeben. Er glüht in ihren Augen, ist spürbar in ihrem Griff und folgt sich in ihrem Schritt. Er verlässt sie nie. Sie ist auch jetzt noch immer dort, mitten in der Schlacht, als sie durch die Marmortür tritt.
BETRACHTUNG
Rivens Finger umspielten die Ränder der Runeninschrift auf ihrer Klinge eine Gewohnheit, deren Bedeutung lange verloren ging. Ihre Gedanken schweiften dorthin, wo sie oft endeten, wenn Dunkelheit sie umgab hin zu dunklen Erinnerungen. Sie biss die Zähne zusammen. Es gab nichts, das so verletzend war wie die Erinnerung eines schuldbeladenen Geistes.
Sie zuckte unwillkürlich zusammen, als die Szenerie ihres Todes sich vor ihr manifestierte.
Feuchte Nebelschwaden waberten zaghaft über der Talsohle, als widerstrebe es ihnen, die Schrecken des Tages zu verschleiern. Der Gestank, der einem den Atem nahm, verriet ihre Bemühungen, hätte der Geruch die ionische Landschaft nicht voll und ganz durchdrungen. Der Tod war dieser Tage ein ständiger Bewohner der düsteren Insel und er griff mit jeder verstreichenden Stunde weiter um sich. Nach zahllosen ähnlichen Schlachtfeldern beachtete Riven es gar nicht weiter.
Die Dämmerung zog herauf, während die Kompanie weiter marschierte und das Stampfen ihrer Stiefel auf der schmutzigen Strecke schwer und dumpf erklang. Rivens eigene Stiefel waren vom Schlamm in ein tiefes Braun gehüllt. Stechende Übelkeit überfiel sie, als ihr bewusst wurde, dass es kein Regenwasser war, welches den Erdboden durchnässte.
Sie zwang den Gedanken aus ihrem Kopf. Es würde mehr Felder, mehr Nebel, mehr entsetzlichen Dreck geben sie würde auch später noch Zeit haben, darüber nachzudenken. Konzentration ist essentiell, pflegte ihr Ausbilder zu blaffen. Im Durcheinander der Schlacht passieren eine Menge Dinge, aber du kannst nur eine Sache nach der anderen und nie zwei Dinge gleichzeitig erledigen.
Jetzt war dies das Marschieren.
Die Zorn-Kompanie war tagelang marschiert, um zum Rest des 42. Standard-Regiments aufzuschließen und der trostlose Pfad im Schlepptau der Zhaunitischen Schmelzer war chaotisch. Im Krieg drehte sich alles um Verluste, aber die wachsende Zahl ziviler Opfer war schwindelerregend. Das Oberkommando hatte erwartet, dass die friedliebenden Ionier sich geschlagen geben und sich angesichts Noxus verheerender militärischer Gewalt ergeben würden. Stattdessen war der Widerstand erbittert und unbeugsam. Für eine Gesellschaft, die Pazifismus predigte, zögerten die Ionier nicht, sich die Hände schmutzig zu machen.
Riven war beeindruckt.
Dies war eine besonders grausige Szenerie. Das Coeur-Tal war eine der wenigen Passagen, durch welche die Schmelzer die Gebirgsausläufer des nördlichen Shon-Xan überqueren konnten. Die Ionier hatten am Morgen dort verzweifelt Widerstand geleistet und hofften, das Vorankommen von Zhauns Todesmaschinerien eindämmen oder verlangsamen zu können. Es war ein empfindlicher Misserfolg für Ionia. Sie waren nicht einmal auf die Hälfte der Truppen getroffen, die der noxische Geheimdienst erwartet hatte. Und es waren reichlich Gegenmaßnahmen ergriffen worden, lange bevor die Schmelzer den Übergang versuchten. Doch trotz eines solch geringen Widerstandes blieb Riven die große Menge noxischer Uniformen, die zwischen den Toten lagen, nicht verborgen.
Ein oder zwei Tage zuvor hatte das noxische Säuberungskommando Verstärkungen angefordert.
Näherkommende Schritte richteten Rivens Aufmerksamkeit wieder auf den Weg. Jemand kam von vorn auf die Gruppe zu. Riven erhob ihre Klinge, womit sie die Kompanie zum Stillstand brachte und sich so selbst in den Schatten der Waffe begab. Es war eine wahrlich noxische Waffe, geschmiedet, um beim bloßen Anblick Furcht hervorzurufen.
Die Gestalt trat aus dem Nebel. Es war ein Mädchen, ein paar Jahre älter als Riven, das stolpernd vorwärtsging. Ihre Kleider waren zerrissen und blutgetränkt. Als sie die Kompanie erblickte, weiteten sich ihre Augen.
Nein, nein, nein, nein, nein, murmelte sie. Nicht noch mehr, bitte. Sie fiel auf ihre Knie und begann zu weinen. Riven befahl zwei Männern das Mädchen herzuholen. Der Umgang mit Zivilisten war zu einer Routinearbeit geworden, welche die Männer im Verlauf der vergangenen Wochen müde gemacht hatte. Sie waren ausgebildet worden, Soldaten in der Schlacht zu töten, nicht dazu, hilflose Zuschauer abzuschlachten. Ionia hatte noch nicht einmal ein stehendes Heer.
Nur die Stärksten überleben, erinnerte sich Riven.
Die zwei Soldaten erreichten das Mädchen und stellten sich jeweils auf einer Seite neben sie, jeder von ihnen hoffend, der andere würde die Führung übernehmen. Riven war schon dabei einzuschreiten, als das Mädchen eine schnelle Bewegung ausführte und ein dünner, roter Nebel vor ihr aufzog. Die beiden Soldaten sackten zusammen und waren tot bevor sie auf dem Boden aufkamen.
Hinterhalt! Ihre Warnung ging in den Schreien ihrer Soldaten unter. Zu allen Seiten der Kompanie erhoben sich Leichname mit Waffen in der Hand, die ihre Reihen stürmten. Doch sie waren nicht tot. In ihren Augen glühte eine sehr lebendige, hasserfüllte Entschlossenheit. Riven erinnerte sich an die Geheimdienstberichte: weniger als die Hälfte des erwarteten Widerstandes. Es war eine Falle. Die Ionier hatten dies die ganze Zeit geplant.
Die Nachhut war bereits überwältigt. Riven schrie in Richtung der Einheit, sie sollten die Verteidigungsformation einnehmen. Die Armee musste gewarnt werden. Sie zog eine Warnfackel aus ihrem Gürtel und feuerte sie in den dunklen Himmel. Fahles grünes Licht erhellte das gesamte Tal.
Einer der Ionier sprang auf Riven zu. Sie führte einen Hieb nach oben aus und schlitzte ihn der Länge nach auf. Die Ionier waren im Vorteil, doch Riven gehörte nicht zu denen, die einfach so aufgaben. Falls sie sie im Kampf besiegen konnten, verdienten sie den Sieg. Die Stärksten würden überleben.
Die verbliebenen noxischen Soldaten schlossen die Reihen zusammen, Rücken an Rücken. Fast die Hälfte der Kompanie war bereits tot oder lag im Sterben. Die Ionier nahmen sich nun Zeit und kosteten die wachsende Verzweiflung der Noxier aus.
Sie waren umzingelt und in Unterzahl. Ihre Männer waren müde, demoralisiert. Die Ionier dagegen trieb ihr Hass an. Sie fragte sich, wie lange sie dort gelegen hatten, zwischen den Körpern ihrer gefallenen Freunde, und auf diesen Moment gewartet hatten. Sie griff fester um ihr Schwert. So oder so, sie würde dem ein Ende setzen.
Dreißig Fuß vor ihr explodierte ein gleißender Lichtball, der die Ionier durch die Luft fliegen ließ. Riven wirbelte herum, auf der Suche nach einer Quelle, gerade in dem Augenblick, als eine weitere Explosion am Rande des noxischen Kreises einschlug. Rivens Ohren klingelten, alles, was sie hören konnte, war ihr Herzschlag. Noxische und ionische Soldaten versanken im Chaos, einige kämpften, andere rannten, wieder andere zerkratzten ihre Haut.
Und dann verstand sie. Die Schmelzer hatten das Feuer auf sie eröffnet.
Nur die Stärksten überleben, wiederholte sie doch dies war hier bedeutungslos. Niemand würde überleben. Eigentlich hätten die Ionier diesen Kampf gewinnen müssen, doch auch sie würden sterben. Wie war dies mit der noxischen Maxime zu vereinbaren?
Als sie aus dem verfluchten Tal floh, erschütterten Explosionen den Boden um sie herum. Soldaten auf beiden Seiten waren einem grauenhaften, unaussprechlichen Tod überantwortet worden. In diesem Moment veränderte sich etwas tief in ihrem Inneren. Die Überzeugung, mit der sie kühn in die Schlacht gezogen war, hatte sich verflüchtigt und ohne sie war sie verloren.
Die Erinnerung näherte sich ihrem Ende. Auch wenn sie ihn tausende Male durchlebt hatte, verstand Riven nie, weshalb dieser Tag so verlief, wie er es getan hatte. Sie wusste nicht, weshalb sich Noxus auf Zhauns grauenhafte Techmaturgie anstatt auf seine eigene militärische Stärke verließ. Sie wusste nicht, weshalb sie den Hinterhalt nicht kommen sah. Sie wusste nicht, weshalb sie überlebt hatte.
Weshalb möchtest du der Liga beitreten, Riven? Hinter ihr stand das weinende Mädchen, blutverschmiert, Tränen von ihren Wangen rinnend. Aber die Stimme gehörte nicht zu ihr.
Das ist nicht richtig, begann Riven, doch das Tal um sie herum begann, sich aufzulösen. Dies war eine Art Täuschung.
Weshalb möchtest du der Liga beitreten, Riven?
Was bist du
Weshalb möchtest du der Liga beitreten? Ungeduld.
Ich weiß es nicht! spie Riven. Das Eindringen in ihren Geist hatte ihr einen Stich versetzt. Sie hatte jahrelang mit dieser Erinnerung gelebt, doch sie war etwas, das sie nicht teilte, nicht teilen konnte. Sie atmete tief durch. Einst kämpfte ich für etwas, doch das war eine Lüge. Mit ihrer eigenen Stimme gesprochen taten ihr die Worte weh. Ich liebe Noxus noch immer, das wird nie anders sein. Aber jetzt will ich nach meinen eigenen Regeln kämpfen.
Wie fühlt es sich an, seine Gedanken nicht verbergen zu können?
Riven durchdachte diese Frage. So oft wollte sie sich jemandem anvertrauen, jemand anders ihre Last schultern lassen. Aber die Geschichte zu erzählen selbst wenn sie durch ihre eigenen Augen betrachtet wurde linderte den Schmerz nicht. Er gehörte ganz allein ihr und einige Dinge konnte man niemals teilen.
Zur Schau gestellt oder nicht es ändert gar nichts.
Dann war das Mädchen verschwunden. Ihr zerbrochenes Schwert schimmerte schwach an ihrer Seite. Die Illusion hatte ihre Privatsphäre verletzt, aber sie hatte das vormalige Gewicht ihres Schwertes fast vergessen. Wie als Antwort umspielte ein blassgrüner Umriss das Bruchstück und zeichnete die frühere Form der Klinge nach. Sie fühlte einen Schauer der Bestätigung. Vielleicht war sie am Ende doch nicht so alleine.
Beziehungen zu anderen Champions
Wärend eines ionischen Anschlags auf noxianische Truppen hatte Singed ein Bombardement von "Biochemischem Terror" niedergehen lassen - auf Feind sowie Freund. Ionianer sowie Noxianer wurden beide Opfer dieses unaussprechlich grausamen Schicksals - und Riven, die einzige Überlebende, musste miterleben, wie alle um sie herum gestorben sind. Dieser Vorfall ließ Riven in selbst auferlegter Verbannung umherwandern, ständig auf der Suche nach Wiedergutmachung für ihre Beteiligung an dieser Sünde.[3]
Auf der neuen League of Legends Webseite wird angegeben, dass Riven ein Rivale von Varus ist. Dies ist wohl ein Anzeichen dafür, dass sie während der noxischen Invasion auf Ionia in den Anschlag auf Varus' Dorf involviert war.
Es gibt Anzeichen dafür, dass Riven diejenige war, die den Ältesten getötet hat, den Yasuo beschützen sollte, z.B. haben er und Riven besondere Interaktionen im Spiel.[4]
Rivens „Gebrochene Schwingen“ zielt auf den Champion, der sich bei der Aktivierung unter dem Mauszeiger befindet. Soll Riven am Gegner vorbeiziehen, muss sich auch der Mauszeiger hinter diesem befinden.
Riven mangelt es an Heilfähigkeiten und guter Verteidigung, weshalb sie sich darauf verlassen muss, viel Schaden auf einmal verursachen zu können. Eröffne Kämpfe mit „Gebrochene Schwingen“ und „Ki-Schwall“ und benutze „Heldenmut“, um zu entkommen oder einen Gegenangriff abzuschwächen.
Gegen Riven spielen:
Riven ist sehr mobil, kann sich mit einzelnen Fähigkeiten jedoch nicht sehr weit bewegen. Wird sie während einer Kombination festgehalten oder zum Schweigen gebracht, verringert sich ihre Effektivität enorm.
Riven verursacht nur normalen Schaden. Konzentriere dich auf viel Rüstung, wenn Riven außer Kontrolle gerät.
Riven kann besonders gut gegen mehrere Nahkampfangreifer auf einmal vorgehen, da sie vergleichbar viel Schaden verursachen kann. Trete nicht mit zwei Nahkämpfern gegen Riven an, solange sie nicht ihre gesamte Kombination bereits verbraucht hat.
Ihr klassisches Splash-Art wurde viermal verändert, bevor sie auch nur veröffentlicht wurde, dadurch hatte sie vor ihrer Veröffentlichung - wie es bei Champions zu der Zeit eigentlich üblich war - noch kein Art-Spotlight.
Eines der vorangegangenen Splash-Arts kann man während Rivens Champion-Spotlight sehen.
Erlöste Riven:
Rivens Schwert kommt in dem Video zur Veröffentlichung von LoL auf Mac-Geräten vor.
Der Skin könnte eine Andeutung an ihre alte Hintergrundgeschichte sein, in der sie noch Demacianerin war, denn ihre Rüstung gleicht der von anderen demacianischen Champions.
Rivens Schwert in diesem Skin hat dort, wo ihr Schwert sonst zerbrochen ist, türkis leuchtende Linien.
Nachdem Riven veröffentlicht wurde, zeigte das Splash-Art zu diesem Skin, dass sie blaue Kleidung trägt. Die Grafik im Spiel war aber aquamarin. Das Splash-Art wurde später auch zu Aquamarin geändert.
Purpurelite Riven:
Riven war der zweite Champion, der einen Elite-Skin bekommen hat; der erste war Talon. die Purpurelite sollte ein Gegenstück zu Demacias Kommando-Skins sein, diese Idee wurde jedoch verworfen.
Riven war der zweite Champion, der einen speziellen Skin hatte, welcher das Ende einer Saison markierte und für den man keinen Gold-Rang (oder höher) haben musste, um ihn erhalten zu können; der erste war Kayle.
Kampfhäschen Riven:
Dieser Skin basiert auf Community-Vorschlägen für "Häschen Mädchen Riven" (Bunny Girl Riven) mit dazugehörigen Artworks, die Riven als einen Playboy-Bunny darstellten.
Der Skin war zunächst nur als Aprilscherz gedacht, der zum April im Shop angezeigt, aber mit "nicht verfügbar" gekennzeichnet wurde.
Das Splash-Art enthält außerdem zwei Easter-Eggs: das eine ist der ChampionZac, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht war, und das andere ist der ebenfalls zu gegebener Zeit unveröffentlichte Tyrannen-Skin für Swain.
Meisterschaft Riven:
Dieser Skin war einst als ein "normaler" Skin gedacht, doch mit den herannahenden LCS 2012 wurde daraus ein Skin, der das Finale dieses Turniers feiern sollte. Man veränderte daraufhin einiges am ursprünglichen Design.
Rivens Schwert wurde hier inspiriert von der neon-blauen Lava, die aus dem indonesischen "Kawah Ijen Vulkan" fliest.[5] Der Grund für die blaue Färbung der Lava ist, dass der Vulkan einen hohen Gehalt an Alaun, Schwefel und Gips enthält, was ein eisiges Violett ausstrahlt.[6]
Riven enthält in diesem Skin einige Hinweise auf die Zahl Zwei. Dies resultiert daraus, dass es der Werbeskin für die "Saison Zwei World Championships" war. Die Andeutungen sind:
ein Kranz auf ihrer Brust und ihrem Rücken, welche wie die römische Zahl Zwei aussehen
das Shild, das sie von ihrer Heldenmut-Fähigkeit bekommt, erschafft ein Bild von vier römischen Zwei-Symbolen, die um sie herum schweben
zwei klingenbesetzte Armbänder, die sie trägt
die Tatsache, dass ihr Schwert entzweigebrochen ist (großzügig interpretiert)
auch wenn es keine "Zahl Zwei"-Andeutung ist, ist es etwas das doch erwähnt werden sollte: ihr Schwert wird zu einer römischen Eins.
Sie teilt sich das Meisterschafts-Thema mit Thresh und Shyvana.
Drachenklingen Riven:
Dieser Skin wurde während der Mondwende 2014 herausgegeben, zusammen mit den Skins "Kriegsherr Tryndamere" und "Mondgöttin Diana".
Riven erscheint auch in dem Beschwörersymbol "Pfad der Freiheit" (Diana wird in dem "Pfad der Wahrheit" gezeigt und Tryndamere im "Pfad der Stärke").
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Abklingzeit von Gebrochene Schwingen fälschlicherweise zurückgesetzt wurde, sofern bestimmte Fähigkeiten/Gegenstände zwischen den Wirkungen eingesetzt wurden.
Der Schaden pro Schlag wurde von 30/55/80/105/130 (+70 % zusätzlichen Angriffsschaden) auf 10/30/50/70/90 (+40/45/50/55/60 % Gesamt-Angriffsschaden) verringert.
Ein Fehler wurde behoben, durch den „Gebrochene Schwingen“ den Flächenschaden nicht wie vorgesehen verursachte, falls „Heldenmut“ vor kurzem gezaubert wurde.
Überspringt Riven mit Gebrochene Schwingen ihren aktuellen Zielpunkt, so wird dieser Befehl nun aufgehoben (sie läuft nicht mehr automatisch zurück zu dieser Stelle).
Ein Fehler wurde behoben, durch den es passieren konnte, dass sich Riven beim dritten Aktivieren von Gebrochene Schwingen möglicherweise nicht bewegen konnte.
Die Kurzinfo von Klinge des Exils wurde aktualisiert, um den zusätzlich gewährten Angriffsschaden anzuzeigen. Zudem wurde klargestellt, dass Klinge des Exils mit dem GESAMTEN Angriffsschaden und nicht nur mit dem zusätzlichen Angriffsschaden skaliert.
Riven tritt vor und führt eine Reihe kräftiger Schwerthiebe aus. Diese Fähigkeit kann innerhalb kurzer Zeit bis zu dreimal aktiviert werden.
Erste/zweite Verwendung: Verursacht Schaden in einem kleinen Bereich vor ihr.
Dritte Verwendung: Riven springt in die Luft und rammt sich in den Boden, wodurch eine größere Nova vom Aufschlagspunkt ausgeht und nahe Gegner schädigt und wegschleudert.
Rivens Schwert bildet sich neu. Es gewährt ihr einen prozentualen Bonus auf ihren gesamten Angriffsschaden und zusätzliche Reichweite für ihre Schaden verursachenden Fähigkeiten und normalen Angriffe und sie kann einmalig „Windschnitt“ einsetzen.
Windschnitt: Solange „Klinge des Exils“ aktiv ist, kann Riven die Fähigkeit erneut aktivieren, um eine große Schockwelle auszusenden, die allen getroffenen Gegnern Schaden abhängig von deren fehlendem Leben zufügt.
Rivens Fähigkeiten laden ihre Klinge auf, wodurch sie mit ihrem nächsten normalen Angriff zusätzlichen Schaden verursacht. Riven kann bis zu drei Ladungen ansammeln, verbraucht mit jedem Schlag aber nur eine davon.
Xypherous soll einmal erwähnt haben, dass er Riven während ihrer Entwicklung "Marth" nannte.[8]
Riven ähnelt dem Charakter Marth aus Super Smash Bros. Hierbei sei zu erwähnen, dass Marth selbst aber aus der "Fire Emblem"-Spielereihe stammt.
Marths Fähigkeiten waren die Inspiration für Rivens.
Wärend die meisten "Marth Fähigkeiten" verworfen wurden, ähnelt Rivens "gebrochene Schwinge" Marths "tanzender Klinge".
In Rivens Champion-Sneakpreview hatte sie bereits den Titel "The Exile" ("Die Verbannte"). Danach änderte man zwischenzeitlich ihren Titel in "The Shattered Exile" ("Die zerbrochene Verbannte"), was letztendlich wieder zurückgenommen wurde.[9]
Riven wird im Englischen von vertont.
Cristina Valenzuela hat auch die englische Version von Thouhous "Bad Apple" aufgenommen, deren Liedtext sehr an Riven erinnert. Ob dies ein Zufall ist, sei anzuzweifeln.
Xypherous erklärte, das Rivens "original pitch" "Gooder than Good" sein sollte.[10]
Als Xypherous Riven schuf, war ihre Hintergrundgeschichte etwas anders. Die Geschichte bestand darin, dass sie eine Demacianerin war, die verbannt wurde, weil sie noxianische Flüchtlinge vor demacianischer Verfolgung beschützt hatte.[11]
Nachdem Rivens Hintergrundgeschichte geändert wurde, soll Xypherous sich an der Manga-/Animeserie "Rurouni Kenshin" orientiert haben, vor allem an dem Charakter Seta Sōjirō.[12]
Ihre Geschichte war auch von der von Aragorn aus dem Herrn der Ringe inspiriert, der ebenfalls mit einem zerbrochenen Schwert im Exil war, welches aber neugeschmiedet wurde, um Sauron zu besiegen.
Xypherous erwähnte, dass man mit Riven folgendes Thema verfolgt habe: "Noxus is broken, but through my will and the fight - Noxus can be remade" (zu Dt.: "Noxus ist zerbrochen, doch durch meinen Willen und den Kampf - kann Noxus erneuert werden").[13]
Bevor Riven veröffentlicht wurde, war ihre Passive "Runenklinge" als "Art of War" (dt. "Kriegskunst") bekannt, wie in ihrem Champion-Spotlight zu sehen ist.[14]
Generelles
Riven wurde zeitgleich mit dem Ende der ersten Saison veröffentlicht.
Rivens Tanz ist an den "Wassertanz" von Braavos aus der HBO-Serie Game of Thrones angelehnt.[15]
Mike Laygo, welcher Riven animiert hat,[16] tat dies auch bei "The Kid" von dem Spiel Bastion.[17]
Rivens Hintergrundgeschichte könnte auch an Revan aus dem Spiel "Knights of the old Republic" angelehnt sein, in dessen Nachfolger "Knights of the Old Republic 2" der Hauptcharakter "The Exile" genannt wird.
Zitate
Rivens Satz "Eine zerbrochene Klinge ist mehr als genug für jemanden wie dich" ähnelt dem, was Ichigo Kurosaki, der Protagonist der Anime- und Mangaserie Bleach, im Kampf gegen Grand Fisher sagte.
Wenn Riven ihre ultimative Fähigkeit Klinge des Exils aktiviert, bekommt sie einen zusätzlichen Spott und Witz sowie weitere Emotes.
Auch scheint ihre Stimme während der Aktivierung ein Echo zu haben.
Champion-Vorschau
„
Rivens Vorschau
Konnte man im Laufe der Jahre etwas bei Riot Games lernen, dann sicherlich, dass es sich auszahlt, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Nehmen wir unseren nächsten Champion als Beispiel. Riven, die Verbannte, ist hier, um euch zu zeigen, dass man ein harter Typ sein kann, selbst wenn das eigene Schwert zerbrochen wurde.
Stellt euch nur einmal vor, was sie mit einer vollständigen Waffe so alles anstellen könnte, denn das werdet ihr vielleicht sogar noch herausfinden!”
Da Riven bereits vor der Tür steht, wollte ich mir einige Minuten nehmen, um euch einen kleinen Einblick in ihr Gameplay und ihre Mechaniken zu geben.
Riven ist eine Kämpferin, die auf ineinander übergehenden Angriffen aufbaut und aggressive Kombinationsangriffe nutzt, um ihre Gegner zu dezimieren. Dies beinhaltet häufig, dass sie bei ihren Schwertschwüngen vortreten muss, um feige Gegner zu erwischen, die versuchen zu fliehen oder ihre eigenen Fernkampfangriffe einzusetzen, um eine direkte Auseinandersetzung zu verhindern. Dieser äußerst mobile Kampfstil macht sie zu einem wirklich aggressiven und auf Schwung aufbauenden Charakter.
Ihr Markenzeichen ist Gebrochene Schwingen, ein dreiteiliger Kombinationsangriff, bei dem sie nach vorne tritt und nahen Gegnern zusetzt. Beim dritten Treffer entfesselt Gebrochene Schwingen eine Nova, die nahe Gegner zurückschlägt. Auch wenn die aus drei Treffern bestehende Kombination von Gebrochene Schwingen für sich gesehen schon sehr mächtig ist, werden erfahrenere Riven-Veteranen die Möglichkeiten begrüßen, zwischendurch mit Ki-Schwall ein Ziel kurz zu betäuben (damit sie danach noch stärker zuschlagen kann) oder sich mit Heldenmut in eine bessere Position bringen zu können.
Ihre ultimative Fähigkeit, Klinge des Exils, ermöglicht es ihr, ihr zerbrochenes Schwert wiederherzustellen, wodurch dieses seine einstige Kraft zurückerhält und sie Windschnitt einsetzen kann, um mit Hilfe einer Schockwelle die Luft selbst zu zerschneiden und so Gegner zu erwischen, die andernfalls zu weit entfernt sein würden.
Wir freuen uns schon auf Riven, denn sie orientiert sich teils sehr stark an Kampfsportspielen und nutzt daher Kombinationen, die mit anderen Fähigkeiten variiert werden können, um durch eine geänderte Wirkung oder Abfolge entsprechend auf neue Situationen reagieren zu können. Dieser Fluss und dessen Gefühl dürften etwas sein, das aggressiven Spielern überaus gefallen wird, wenn diese durch blitzschnelle Entscheidungen zusätzlichen Schaden verursachen oder durch etwas verringerten Schaden andere Vorteile erzielen können.”