![]() | Hallo! Dieses Wiki ist auf dem Stand von Patch V10.22 und wird nicht länger bearbeitet. Besuche die Startseite für weitere Infos. Für aktuelle Inhalte rund um League of Legends und Co freuen sich unsere Freunde im englischen Wiki über deinen Besuch! |
Fähigkeiten
- Details
- Die Anwendung von
Sanftes Schlaflied wendet keinen Traumstaub an, aber der auslösende Schaden tut es.
- Traumstaub wird auch angewendet, wenn das Ziel keinen Schaden von der auslösenden Fähigkeit erleiden, z.B. aufgrund von
Schildern oder
Unverwundbarkeit, aber nicht, wenn die Fähigkeit verhindert wird (z.B. durch ein
Zauberschild).
- Details
- Lillia kann sich während der Ausführungszeit bewegen.
- Blütenschwung wird von dem Ort ausgelöst, an dem sich Lillia am Ende der Ausführungszeit befindet.
- Fähigkeiten, die von einem
Zauberschild blockiert werden, gewähren Lillia trotzdem eine Steigerung von Tänzeln.
- Lillia verliert
50 Angriffsreichweite, während sie Böütenschwung ausführt.
- Details
- Vorsicht! Iiep! kann nicht auf einen Zielort gewirkt werden, der sich in Terrain befindet.
- Lillia sprintet über 0.627-0.759 Sekunden zum Zielort, kann sich aber immer erst nach 0.759 Sekunden bewegen (nachdem der Hieb getroffen hat).
- Details
- Der Herkunftsort der Wirbelsaat ist Lillias Position zu Beginn der Animation, die Rollrichtung hingegen wird am Ende der Animation festgelegt.
Zauberschilder verhindern nicht die Detonation der Saat.
- Wenn das Projektil durch
Windmauer oder
Unverwüstlich blockiert wird, wird auch die Detonation in einem Kegel blockiert. erleidet dabei keinen Schaden.
![Lillia Wirbelsaat Kollisionsindikator](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/b/ba/Lillia_Wirbelsaat_Kollisionsindikator.png/revision/latest/scale-to-width-down/180?cb=20200721200213&path-prefix=de)
Kollisionsindikator an der Wand
- Details
- Lillia kann sich während der Ausführungszeit bewegen.
- Der magische Schaden wird Lillia angerechnet und er profitiert von ihrer
Magiedurchdringung.
- Der Schlaf wird nicht mehr angewendet, wenn das Ziel
unanvisierbar wird.
- Sanftes Schlaflied gewährt keine Abklinzeit zurück, wenn alle Ziele unanvisierbar werden.
- Die Aktivierung von Sanftes Schlaflied löst keine
Turmaggro aus, nur der Schaden tut dies.
- Der Schaden von
Traumstab kann trotzdem Turmaggro auf Lillia ziehen.
- Der Schaden von
“ | Wenn die Menschen aufblühen, ist das so wunderschön … Ich kann ihnen helfen! Vielleicht. Möglicherweise? Eventuell... |
— |
Äußerst schüchtern streift das Fae-Kitz Lillia ängstlich durch die Wälder von Ionia. Vor der Sicht der Sterblichen verborgen – deren geheimnisvolle Natur sie lange fesselte aber auch verängstigte – hofft Lillia aufzudecken, warum ihre Träume den uralten Träumenden Baum nicht mehr erreichen. Sie durchstreift Ionia nun mit ihrem Stab, einem magischen Ast ihres Mutterbaums, in ihrer Hand auf der Suche nach den unerfüllten Träumen der Menschen. Nur dann kann Lillia selbst erblühen und anderen dabei helfen, ihre Ängste zu überwinden, um das innere Funkeln wiederzufinden. Iiep!
Die scheue Blüte
Ganz Ionia ist von Magie durchdrungen. Wälder erblühen und Bäume, die von den Wundern des Geisterreichs berührt wurden, tragen fast so viele Farben wie sie Blätter haben.
Aber es gibt dort auch einen verborgenen Wald, der von einer anderen Art von Magie zehrt – ein Garten mit einem Baum in der Mitte, dessen Blüten die Träume der Menschheit beherbergen.
Der Träumende Baum ging aus einem Samen der Götterweide hervor, die über dem uralten Hain Omikayalan thronte. Abgeworfen, als die Götterweide tragischerweise gefällt wurde, wurzelte der Samen in eben jener Erde, welche später als der Garten des Vergessens bekannt wurde. Von
, dem Hüter der Haine, gehegt und gepflegt – wie viele Nachkommen des Omikayalan – gedieh der Träumende Baum prächtig, und mit jeder traumbeladenen Knospe, die erblühte, verbreitete er seine Magie der Wünsche der Menschen weiter.Lillia wurde geboren, als einer der eigenen Träume des Baums in einer Knospe gefangen wurde und noch vor dem Erblühen zu Boden fiel – etwas, was niemals zuvor geschehen war. Der Spross entwickelte sich zu einer seltsamen Rehkreatur, auf dessen Kopf die Blütenknospe zu sehen war. Lillias einzige Gesellschaft war die ihres Mutterbaums sowie die Träume, die jede Nacht in den Garten wehten.
Lillia half bei der Pflege der Knospen und lernte dabei viel über die Menschen. Von den Leuten und Orten die sie erspähte verzaubert, verbrachte sie jeden wachen Augenblick damit, einen Strudel aus Emotionen und Wünschen zu durchleben, den Sterbliche nur mit geschlossenen Augen erblicken konnten.
Da sie sich um die Träume gesorgt hatte, sorgte Lillia sich auch um die Träumenden. Sie betrachtete jeden von ihnen als einen neuen Freund und wünschte sich nichts sehnlicher, als eines Tages die Leute zu treffen, die sich solche Wunder erdacht haben. Lillia sehnte sich so sehr danach, dass ihre eigenen Wünsche schließlich auch als Knospe am Baum erschienen.
Doch als Lillia letztendlich auf die Menschen traf, war das überhaupt nicht so, als würde sie sich an einen gewohnten Traum erinnern. Es war eher so, als würde sie aus einem Traum erwachen.
Etwas geschah in der Welt außerhalb von Lillias Wald. Krieg fegte wie ein Feuer über das Land hinweg und mit der Zeit erreichten immer weniger Träume den Garten. Der Baum selbst wurde krank und bildete Knoten – sich windende Ranken in seinem Stamm, die Finsternis ausströmten.
Lillia tat ihr Bestes, um ihren Mutterbaum zu pflegen und die Träume zu retten, die in seinen Knospen verblieben. Aber es dauerte nicht lang, bis der Garten so schwach wurde, dass die Grausamkeit der Welt hineinströmte. Eines Nachts drangen Krieger in den Wald ein und jagten eine einsame Kreatur bis zum Träumenden Baum. Mit einem einzigen, fehlgeleiteten Schwerthieb fiel der Ast, der Lillias unerfüllten Traum beherbergte, zu Boden.
Lillia verfiel in Panik, schockiert davon, wie sehr sich die Sterblichen, vor denen sie nun stand, von denen aus ihren Vorstellungen unterschieden. Sie zwang sie alle in einen tiefen Schlaf.
Sie waren so verängstigt – eher ein Wirrwarr als ein Funkeln. Sie waren wie die Knoten …
Doch während die Krieger schliefen und Lillia weinte, erhob sich ein Traum aus der einsamen Kreatur, der die anderen nachgejagt waren. Schwach schwebte er zu dem abgeschlagenen Ast auf dem Boden und schlüpfte in seine Knospe.
Lillia hob ihn auf. Sie konnte den Traum spüren. Als sie ihm zuflüsterte und ihn beruhigte, leuchtete er immer heller – und sie mit ihm. Die Knospe auf ihrem Kopf öffnete sich und Magie wirbelte wie funkelnde Pollen herum. In diesem Moment, von Möglichkeiten und Erstaunen mitgerissen, erblühte Lillia selbst … bis sie, mit einem Niesen, die Magie in den umgebenden Wald entließ.
Die Menschen wachten auf, einer nach dem anderen. Sie erinnerten sich nicht daran, wie sie in den Wald gekommen waren und was sie getan hatten. Niemand bemerkte das scheue Kitz hinter dem Baum. Erleichtert beobachtete Lillia, wie die Menschen fortgingen. Auch wenn sie nur verwirrendes Durcheinander sah, wusste sie doch, dass tief im Inneren noch ein Funkeln lebte.
Und wenn ihre Träume den Baum nicht erreichten, dann musste sie den Baum zu ihnen bringen.
So nahm Lillia ihren Ast, verließ den Garten und betrat die Welt der Menschen – eine Welt, die sie schon immer kennenlernen wollte, die ihr aber nun eine Heidenangst einjagte. Diese Welt widersprach allem, was sie bisher kannte.
Lillia hält sich verborgen und hilft aus sicherer Entfernung dabei, die Träume der Menschen zu verwirklichen, zu denen sie sich durch die Einblicke hingezogen fühlt, was sie sein könnten und wodurch sie gefangen sind. Indem sie den Menschen bei der Erfüllung ihrer sehnlichsten Träume hilft, erfüllt Lillia ihre eigenen, und durch dieses Glück, das sie dabei erfährt, blüht auch die Knospe auf ihrem Kopf auf.
Obwohl sich die Finsternis erneut über Ionia ausbreitet, ist sie lediglich eine Maske, unter welcher der vertraute Hoffnungsschimmer leuchtet. Nur, indem sie der Welt und auch sich selbst trotzt, kann Lillia wieder hoffen, ihre Knoten zu lösen.
Mehr Lesen
Mitspielende Champions
Erwähnte Champions
![Actor](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/a/a9/Actor.png/revision/latest/scale-to-width-down/20?cb=20180529054842)
![Artist](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/a/a5/Artist.png/revision/latest/scale-to-width-down/20?cb=20180528201217)
![Loot eligible](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/e/ed/Loot_eligible.png/revision/latest/scale-to-width-down/20?cb=20200424133953&path-prefix=de)
Ewige[]
Anzahl der gegnerischen Champions, die mit der Mitte von 'Vorsicht! Iiep!' (W) getroffen wurden, während sie schliefen
Leider ist Zitate zu sammeln eine Menge Arbeit. Bei Lillia haben wir es bisher nicht geschafft.
Championpläne: Oktober 2019
- von Ryan 'Reav3' Mireles [2]
- Ein Jungler und ein Solo-Laner
Das war so ziemlich alles für heute. Wir haben bereits mit den ersten Arbeiten an ein paar weiteren Champions, einem skurrilen Jungler und einem provokanten Solo-Toplaner, begonnen. Weitere Details zu den beiden werden wir aber erst im nächsten Jahr veröffentlichen.
Championpläne: Januar 2020
“ | Was Events angeht, so hat das Champions-Team hart an zwei Champions gearbeitet, die im Sommer bei einem großen Event eine Rolle spielen werden. Das Event wird erst einen neuen Jungler vorstellen und dann einen maskierten Champion, der sich weigert zu sterben. Wir wissen, es ist eine Weile her, dass es einen neuen Jungler gab, aber wir waren uns nicht einig, was wir machen wollten. Erst wussten wir nicht, ob wir wollte, dass der Champion ein teamkampforientierter Schläger oder ein wendiger, tänzelnder Assassine sit. Es schien, als ob wir uns alle 5 Minuten im Kreis drehten. Haben wir uns vor der Entscheidung gedrückt oder sind sie angegangen? Ihr müsst leider abwarten und es beim Sommerfestival herausfinden. Was den maskierten Fremden angeht, nun... einige Dämonen sollten in der Vergangenheit ruhen. |
— Ryan 'Reav3' Mirelis |
Championpläne: Juni 2020
- von Ryan 'Reav3' Mireles [3]
- Der Traum von einem neuen Jungler
Die Jungler sehnen sich schon eine ganze Weile nach einem neuen Champion und wir verkünden mit Freude, dass das Warten bald ein Ende hat. Im letzten Beitrag habe ich erwähnt, dass wir uns nicht entscheiden konnten, ob der neue Jungler ein Assassine oder ein Plänkler werden soll. Inzwischen hat sich der Traumstaub aber gelegt und einen Plänkler mit mittlerer Reichweite enthüllt.
Huch! Ich sollte schweigen … Aber vielleicht, möglicherweise … Können wir
stattdessen suchen! Sei aber ganz leise, denn sie kann schüchtern sein, und wenn wir sie erschrecken, wirft sie uns vielleicht etwas entgegen, was unseren Blick trübt und verschwimmen lässt … Und die Welt um uns herum wird immer langsamer … NEIN! Wir müssen wach bleiben! Aber … ich fühle mich so geborgen und sicher … Ich muss … schlafen …Zzzzzzzzzz …
Huch, was ist gerade passiert? Ich habe das Gefühl, gerade eine andere Welt verlassen zu haben. Oder einer uralten Geschichte entsprungen zu sein … Jetzt, da ich wieder zurück bin, können wir uns wieder den Plänen widmen.
Nach dem Jungler veröffentlichen wir einen neuen Assassinen. Und im nächsten Monat bekommst du im Zuge eines großen Sommer-Events die Gelegenheit, beide auszuprobieren.
Champion-Einblicke: Lillia
- von Riot Cashmir [4]
Stell dir vor, die Träume von allen Menschen zu kennen – wie sie die Welt, sich selbst und andere sehen.
Und jetzt stell dir vor, deine Mutter wäre ein Baum, dessen bester Freund
ist, und du hättest dein ganzes Leben allein in einem magischen Wald verbracht. Du kannst nur durch die Träume der Fremden, die deinen Mutterbaum am Leben halten, einen Blick auf die Welt außerhalb des Waldes erhaschen.Eines Tages hören die Träume plötzlich auf. Dein Mutterbaum wird krank und die Fremden tauchen in deinem Wald auf. Du gerätst in Panik, versetzt die Fremden in Schlaf, und dann – bäm! Die Träume sind wieder da. Deinem Mutterbaum geht es wieder besser und du kannst ihn mit den Träumen der Fremden nähren.
Was soll eine brave Rehtochter in so einem Fall tun? (Oh ja, du bist übrigens ein Reh – frag am besten erst gar nicht nach.) Du hüpfst in die große weite Welt hinaus, um Menschen in Schlaf zu versetzen und ihre Träume zu „ernten“.
So lässt sich Lillia in etwa beschreiben. Wobei das nicht ganz stimmt … Sie ist noch viel mehr als das.
Sie ist schüchtern, ungeschickt und unsicher. Sie ist selbstlos und will anderen in Not helfen, hat aber Angst, ihnen zu nahe zu kommen. Lillia ist eine seltene Blume, die während ihrer Entwicklung besonders viel Zuneigung brauchte. Und als die Entwicklung abgeschlossen war, war sie zu etwas herangewachsen, womit wir nicht gerechnet hatten: Der mutigste Champion, den wir jemals entwickelt hatten und der ein untrennbares Band mit den Träumen hat.
- Lass deine Träume wahr werden
Der leitende Autor David 'Interlocutioner' Slagle sagt: "Lillia spürt eine Verbundenheit zu den Träumen – sie liebt sie. Aber nicht, weil es Träume sind. Sie liebt sie für das, was sie repräsentieren: Eine ganze Welt voller Menschen, die eine wundervolle Magie in sich tragen. Doch die Menschen vergessen diese Magie. Sie sperren sie weg. Und wenn Lillia das sieht, will sie mehr tun, als nur ihren Mutterbaum zu retten – sie möchte den Menschen helfen, die Magie in ihrem Inneren zu finden."
Lillia ist der Traum eines magischen Baums in Ionia. Der Baum sammelt Träume in seinen Blüten, und wenn sie aufblühen, werden die Träume als Magie freigesetzt und nähren den Wald, in dem sich der Baum befindet. Eines Nachts träumt der Baum von sich selbst. Doch anstatt aufzublühen, fällt die Knospe auf den Boden und wächst zu Lillia heran.
Träume also. Klasse. Aber was heißt das für League? Wie sammelt ein Jungler Träume? (Können Jungler neben den Tränen von Verbündeten und den Signalen von Gegnern überhaupt irgendetwas sammeln?)
Der Champion-Designer Dan 'Riot Maxw3ll' Emmons sagt: Als wir uns dazu entschieden hatten, Lillia zu einem Traum-Champion zu machen, habe ich ihr "Fähigkeitenset um den Schlaf erweitert. Er ist schon lange ein wichtiger Bestandteil von ihr, denn ohne den Schlaf wäre Lillia nicht das Traumrehkitz. Dennoch hat sich der Schlaf im Laufe der Zeit mehrfach verändert."
Lillias Schlaf war eine Zeit lang ein Skillshot, der alle Ziele in einer Linie eingeschläfert hat. In einer anderen Version bestand der Schlaf aus einem Geschoss, das an der Mauer Blüten sprießen ließ und jeden, der nicht aufpasste und ihnen zu nahe kam, in Schlaf versetzte (du kannst dir das Ganze ungefähr wie die ultimative Fähigkeit von Qiyana vorstellen). Dann gab es ein Feld aus Schlaf-Fallen, was zwar cool war, aber zu einem seltsamen "Halte dich einfach von Lillia fern"-Muster führte. Am Ende entschied sich das Team für ihren Massenschlaf, der einen weiteren wichtigen Bestandteil ihres Fähigkeitensets nutzt: den kompletten Rest ihres Fähigkeitensets.
![Lillia Animation Konzept 01](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/1/12/Lillia_Animation_Konzept_01.gif/revision/latest?cb=20200710215829&path-prefix=de)
Lillia verstreut Traumstaub und wendet Schlaf an, während sie ihr sanftes Schlaflied zum Besten gibt.
Lillias passive Fähigkeit bedeckt alle Gegner, die sie mit ihren Fähigkeiten trifft, mit Traumstaub, wodurch sie sie mit ihrer
ultimativen Fähigkeit in Schlaf versetzt (und ihre Träume ernten kann). Oh, und außerdem verursacht ihr Traumstaub einen Prozentsatz des maximalen Lebens als Schaden über Zeit, was während der Entwicklung zu einigen interessanten Herausforderungen führte.
Der QA-Ingenieur Mikky 'Riot Koyuncu' Koyuncu sagt: "Unsere QA-Tester haben bemerkt, dass Lillias passive Fähigkeit anfangs ein wenig zu stark war. Ihr Schaden, der auf dem maximalen Leben basiert, hatte bei Monstern keine Obergrenze, weshalb Lillia bereits mit Stufe 1 den Baron allein besiegen konnte (was in normalen Spielen natürlich unmöglich gewesen wäre). Anschließend hat Gabriel, einer unserer Tester, dieses Bild gezeichnet und wir haben es eine Zeit lang als ihr Startbild für den Ladebildschirm genutzt … Wir haben es sogar wesentlich länger benutzt als andere vergleichbare Startbilder."
Doch Lillias finales Startbild strotzt nur so vor Hinweisen auf das, was sie wirklich ist … die Hirtin der Träume.
Ihr Stab ist ein Ast ihres Mutterbaums. Und während sie ihn im Spiel nutzt, um ihre Gegner zu verprügeln, dient er gleichzeitig als Hirtenstab. Außerdem hängt auf dem Stab auch die Knospe, in der einst ihr Traum, Menschen zu treffen, schlummerte und mit dem sie jetzt die Träume anderer sammelt. Und diese Knospe erstrahlt in einem Licht, das ihr dabei hilft, die Träume zurück zu ihrem Mutterbaum zu geleiten.
Lillias Seelenblumen-Skin hält zwar an der Hirtinnen-Thematik fest, hat jedoch ein paar Extras zu bieten. Die Blume auf ihrem Kopf wird durch eine Kirschblüte zischen zwei Geweihen ersetzt, sie trägt eine Hanamusubi-Schleife um ihr Bein und ihr Stab sieht viel ätherischer aus.
Aber Lillia wäre nicht die Königin der Träume, wenn sie kein allumfassender Teil ihrer Identität wären. Die Träume sind zwar Teil ihrer Illustrationen, ihres Gameplays und ihrer selbst, sie mussten aber auch Teil eines weiteren wichtigen Designaspekts werden: des Sounds. Und da Lillia der erste Champion ist, bei dem sich alles um Träume dreht, musste der Sounddesigner Darren 'Riot DummerWitz' Lodwick von ganz von vorne beginnen.
Riot DummerWitz erklärt: "Lillia ist sehr hübsch und so zierlich wie viele andere feenartige oder Natur-Champions in League, z. B. , und . Ich wollte aber nicht, dass Lillia wie eine Fee klingt, da ihr das nicht gerecht werden würde. Sie ist kein Geist, für den sich alles um Glitzer und Schmetterlinge dreht. Sie ist ein Traumwesen. Sie liebt die Träume der Menschen und weiß, dass sie vielschichtig sind. Selbst schöne Träume können surreal und bittersüß, seltsam und emotional verwirrend sein. Und genau das wollte ich mit ihrem Sounddesign einfangen.“
Um dieses Ziel zu erreichen, griff Riot Dummerwitz für Lillias Soundeffekte auf emotional verwirrende Ausgangsmaterialien in undefinierbaren Entfernungen zurück. Wenn sie ihren Stab schwingt, ertönen ein Gelächter und ein Weinen, die von einem fernen Ort zu stammen scheinen, der sich nicht genau bestimmen lässt. Der Sound klingt fern, surreal und weder gut noch schlecht.
Riot Dummerwitz sagt: "Ich wollte eine emotionale Dissonanz zwischen ihrem zarten und hübschen Aussehen und der beunruhigenden Mehrdeutigkeit von Träumen erschaffen. Und ich wollte sicherstellen, dass Lillia wie kein anderer Champion in League klingt."
Hier ist sie also: Lillia, das Rehkitz deiner Träume. Okay … Du hast uns erwischt. Das war nicht die ganze Geschichte.
Lillias Entwicklung war nicht immer ein Traum. Wie du dich vielleicht erinnerst, hat Ryan 'Reav3' Mireles im Video "Champions in der Saison 2020" wage Anspielungen auf Lillia gemacht. Zu diesem Zeitpunkt drehte sich Lillias Konzept um das Gestaltwandeln.
Schnapp dir deinen Pyjama und deine Lieblingsdecke. Es wird Zeit für die Geschichte, wie Lillia zu dem süßen Rehkitz wurde, das du heute vor dir siehst.
- Das gestaltwandelnde Rehkitz
Die Arbeit an einem Champion beginnt mit einer "Saat", bei der es sich im Grunde um eine erste Idee handelt, auf dem das Team aufbaut – dabei kann es sich um eine Gameplay-Schleife, eine Geschichte oder sogar ein Gefühl handeln. Manchmal wächst diese Saat nach monatelangem Gießen, Hegen und Pflegen genau zu dem heran, was wir erwartet hatten – aber manchmal entwickelt sie sich auch zu etwas ganz anderem.
Lillias Saat war "gestaltwandelnder Jungler mit einem Timer", weshalb der leitende Konzeptkünstler Gem 'Lonewingy' Lim auch erste Konzepte davon erstellte, wie so ein Champion aussehen könnte.
Lonewingy sagt: "Ich habe für Lillia drei unterschiedliche Konzepte gezeichnet. Bei einem handelte es sich um eine schüchterne Priesterin mit einer mörderischen Seite. Das zweite war ein schüchternes Fae-Reh, dessen Laune die Jahreszeiten beeinflusste. Und das letzte Konzept … Ha! Das letzte Konzept zeigte eine reisende Schamanin/Exorzistin mit einer … dunklen Seite. Im Grunde hatten jedoch alle Konzepte zwei Seiten, einen Gegensatz."
Das Fae-Rehkitz gefiel dem Team aufgrund seines einzigartigen Designs besonders gut. Außerdem eignete sich das Reh perfekt als Jungler, schließlich wissen wir doch alle, dass Rehe im Dschungel leben – überprüf das bitte nicht. Und als zusätzlichen Bonus erhielten wir durch dieses Konzept eine einzigartige Silhouette.
Macht Platz, Hecarim und Yuumi (und Nidalees feline Gestalt), es gibt eine neue Vierbeinerin in der Kluft.
Interlocutioner erklärt: "Bei Lonewingys ursprünglichem Konzept konnte das Rehkitz die Jahreszeiten mit ihren Launen ändern – wenn sie fröhlich war, begann ein heißer Sommer, und wenn sie traurig war, hielt ein kalter Winter Einzug. Aber ein weiterer Champion, der mit nacktem Oberkörper Feuerbälle durch die Gegend schleudert – ähm, Brand – war einfach nicht cool genug. Daher begannen wir, über andere mögliche Gegensätze nachzudenken. Physisch und geistlich. Tag und Nacht. Doch da sich diese Dinge in der Kluft der Beschwörer nicht verändern, wäre es schwierig gewesen, sie mit dem Gameplay zu verknüpfen."
Aus Tag und Nacht wurden Träume und Albträume und Lillia wechselte alle fünf Minuten zwischen einer Schlägerin für Teamkämpfe (Träume) und einer Assassinin (Albträume) hin und her. Dabei sollten die Unterschiede stark genug sein, damit sich die Spieler in beiden Teams an ihr Gameplay anpassen müssen – sie sollten sich verteilen, wenn Lillia eine Schlägerin ist, und zusammenkommen, wenn sie eine Assassinin ist. Die Idee dahinter war, dass sich die Teamkameraden von Lillia abhängig von ihrer Gestalt für Ziele oder Teamkämpfe entscheiden können – im Gegensatz zu Kayn, der sich für eine Gestalt entscheidet, die er für den Rest des Spiels behält.
Das Team dachte, einer coolen Idee auf der Spur zu sein, doch es gab da ein klitzekleines Problem: Den Spielern hat diese Idee gar nicht gefallen.
Riot Maxw3ll erinnert sich: "Wir haben nach dem ersten Spieltest jede Menge Feedback erhalten und die Spieler mochten sie einfach nicht wirklich. Ich habe versucht, dem Gestaltwandeln eine hohe strategische Bedeutung zukommen zu lassen und die Spielmechaniken gleichzeitig einfach zu halten. Und ich glaube, dass der Preis dieser Abstimmung einfach zu hoch war. Das Ergebnis war dann ein Fähigkeitenset, das bei den Spielern nicht gut ankam, weshalb wir von vorne beginnen mussten."
Interlocutioner sagt: "Nachdem uns das Feedback der Spieler vorlag, fragten wir uns: Wollen wir überhaupt Elemente des Konzepts behalten? Ist sie jetzt einfach nur ein Rehkitz? Funktionieren die Träume überhaupt noch? Und da fingen wir an, uns auf einen anderen Aspekt zu konzentrieren, der uns wirklich begeisterte: ihre Schüchternheit."
- Eine neue Art von Niedlichkeit
Interlocutioner sagt: "Wir wussten von Anfang an, dass Lillia niedlich sein sollte, aber die meisten Champions in League, die niedlich sind, sind auch verrückt. So sind die Champions von League einfach. Sie müssen andere töten, und das verstört sie alle ein wenig."
In League kommt die Niedlichkeit nicht zu kurz:
ist launenhaft und durchgeknallt, ist bedrohlich bezaubernd, ist eine tickende Zeitbombe, ist das Mädchen von nebenan, ist übertrieben neugierig, ist bescheiden und heldenhaft, ist kindisch und weise, ist eine violette Banane und eine Katze. Welche Art der Niedlichkeit hat League also noch gefehlt? Und wie kann man den Wahnsinn fernhalten?Lonewingy sagt: "Ich habe eine erste Animationsabfolge von Lillias Angriffen mit ihrer Waffe erstellt. Sie hatte ihre Augen geschlossen und neigte ihren Körper nach hinten, wenn sie ihren Stab schwang. Und da wurde uns klar, dass das genau die Art von Niedlichkeit war, die uns noch fehlte: Schüchternheit. Und obwohl das Gestaltwandeln nicht wie geplant funktionierte, führte uns das Konzept zu unserem schüchternen Rehkitz."
Doch das Team musste sicherstellen, dass den Spielern das Konzept von Lillia als schüchternes Bambi auch gefällt. Aus diesem Grund sahen sich die Rioter zwei wichtige Dinge an, die ihr erhalten blieben.
Interlocutioner sagt: "Ich begann darüber nachzudenken, was passieren würde, wenn Lillias Schüchternheit und Träume auf einer metaphysischen Ebene ineinandergreifen würden. Lillia möchte anderen helfen und sie kennenlernen, hat aber Angst. Was, wenn sie irgendwann an einen Punkt gelangt, an dem sie keine Angst mehr hat und einfach voller Freude durch die Gegend hüpft? Schließlich ist das auch genau das, was die Träume in uns auslösen sollen."
Das Team hat auf das Gameplay von Lillia zurückgegriffen, um zu demonstrieren, wie sie langsam ihre Angst verliert und immer fröhlicher wird. Ihr![Blütenschwung](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/8/8c/Lillia_Bl%C3%BCtenschwung.png/revision/latest/scale-to-width-down/20?cb=20200708211313&path-prefix=de)
Riot Maxw3ll sagt: "Ich wollte, dass sich Lillia wirklich wie ein schüchternes, seltsames Rehkitz anfühlt. Doch das war eine große Herausforderung. Denn wie lässt sich Schüchternheit aktiv zum Ausdruck bringen? Ich wollte, dass sie vor allem gegen frühe Überfälle auf ihren Dschungel machtlos ist. Wenn du im Wald auf ein Rehkitz stößt, sollte es Angst bekommen und davonlaufen, weil es keine Chance gegen dich hat. Und ihr Lauftempo verleiht ihr die Möglichkeit, genau das zu tun."
Aber League hat bereits einen vierbeinigen Jungler, weshalb das Team sicherstellen musste, dass die Spieler das süße Rehkitz nicht mit Hecarim, dem furchteinflößenden Geisterpferd, verwechseln können.
"Lonewingy lacht und sagt: 'Ich... ähm... einige Leute glauben, Lillia wäre
Frau. Aber das stimmt nicht. hAt EiN sChWeRt, TrYnDaMeRe HaT eIn ScHwErT. sInD dIe BeIdEn AuCh VeRhEiRaTeT?! Wir mussten sicherstellen, dass es zwischen Lillia und Hecarim genug Unterschiede gibt, damit sie die Spieler im Spiel nicht verwechseln. Aus diesem Grund gaben wir Lillia einen flauschigen Schwanz und helle Farben. Und wir machten sie kleiner als Hecarim."Der Animator Drew 'Sandwichtown' Morgan erklärt: "Als ich überlegte, wie sich Lillia bewegen sollte, schaute ich mir viele Videos von jungen Rehen an. Ihre Beine bewegen sich schnell und wenn sie einen Schritt machen, stoßen sie gegen den Boden. Ihre Körper sind schwer, aber beweglich. Außerdem wollte ich dafür sorgen, dass sich in Lillias schnelleren Bewegungen Freude und Spannung erkennen lassen. Daher sah ich mir auch Videos von Springböcken an. Diese Tiere beherrschen eine Art des Springens, die sich Prunken nennt, und die sie nur dann anwenden, wenn sie fröhlich sind. Und dieses Prunken diente mir als Inspiration für Lillias Laufanimation."
Wenn Lillia untätig ist, sieht sie sich nervörs um und umklammert den Ast ihres Mutterbaums als wäre er eine Schmusedecke.
Lillia beginnt jedes Spiel als Knospe – wackelig, unsicher, zögerlich. Aber während sie Träume sammelt, wächst sie zu etwas ganz anderem heran. Ihr Selbstbewusstsein wächst, sie spricht lauter, sie erwacht zum Leben und tänzelt durch die Kluft, versetzt Champions in Schlaf und erntet ihre Träume.
Interlocutioner sagt: "Wir mussten uns während der Entwicklung von Lillia vielen Herausforderungen stellen. Wir mussten ihr Fähigkeitenset überarbeiten und es an die Seelenblumen-Thematik anpassen … Aber nach einiger Zeit hat alles zusammengepasst. Die Leute fragen uns: Wie ist die Idee für Lillia entstanden? Sie ist so speziell. Die Antwort darauf lautet: Wir hatten keine andere Wahl. Das war der einzig mögliche Weg. Ich hoffe nur, dass die Herausforderungen bei ihrer Entwicklung in den Hintergrund rücken und sie zu einer schönen Blume heranwächst, die die Spieler gerne spielen."
Und das war die Geschichte von Lillias Entwicklung. Von einer gestaltwandelnden Junglerin zu einem schüchternen Traum-Rehkitz. Lillia ist nicht ganz zu dem geworden, was wir erwartet hatten, aber dank unserer Fürsorge ist sie nicht nur gewachsen, sondern aufgeblüht.
Media
- Sonstige Videos
![Kluft der Beschwörer Tip](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/3/38/Kluft_der_Beschw%C3%B6rer_Tip.png/revision/latest/scale-to-width-down/32?cb=20171203012241&path-prefix=de)
- Allgemein
- Fehlerbehebung: Die Geh- und Laufanimationen werden nicht länger in Schleife ausgeführt, wenn Bewegungsbefehle eingegeben werden.
V10.15 - Hinzugefügt:
Traumstab (P)
- Passiv: Lillias Fähigkeiten belegen das Ziel mit Traumstaub, was
5 % maximalen Lebens des Ziels als magischen Schaden über 3 Sekunden anwendet. Der Schaden ist gegen
Monster auf 40 − 100 (abhängig von der Stufe) gedeckelt.
- Passiv: Lillias Fähigkeiten belegen das Ziel mit Traumstaub, was
Blütenschwung (Q)
- Passiv: Lillia erhält jedes Mal eine Steigerung von Tänzeln, wenn sie mindestens 1 Gegner mit einer ihrer Fähigkeiten trifft, bis zu 5 Steigerungen, wobei jede Steigerung die Dauer erneuert. Nach 1 Sekunden verliert sie eine Steigerung pro Sekunde. Jede Steigerung gewährt Lillia 7 / 8 / 9 / 10 / 11 % (+ 1 % pro 100 Fähigkeitsstärke)
zusätzliches Lauftempo.
- Aktiv: Lillia schwingt ihren Stab kreisförmig durch die Luft, was 30 / 45 / 60 / 75 / 90 (+ 40 % der Fähigkeitsstärke) magischen Schaden an nahen Gegnern verursacht. Gegner im äußeren Bereich erleiden diesen Schadenswert zusätzlich nochmal als absoluten Schaden.
- Effektradius:
225 / 485
- Ausführungszeit: 0.25 Sekunden.
- Manakosten: 45 Mana.
- Abklingzeit: 4 Sekunden.
- Passiv: Lillia erhält jedes Mal eine Steigerung von Tänzeln, wenn sie mindestens 1 Gegner mit einer ihrer Fähigkeiten trifft, bis zu 5 Steigerungen, wobei jede Steigerung die Dauer erneuert. Nach 1 Sekunden verliert sie eine Steigerung pro Sekunde. Jede Steigerung gewährt Lillia 7 / 8 / 9 / 10 / 11 % (+ 1 % pro 100 Fähigkeitsstärke)
Vorsicht! Iiep! (W)
- Aktiv: Lillia
sprintet über 0.75 Sekunden zum gewählten Zielort (nicht über Terrain), und bereitet sich auf einen gewaltigen Hieb vor, welcher im Zielbereich 70 / 85 / 100 / 115 / 130 (+ 30 % der Fähigkeitsstärke) magischen Schaden verursacht. Gegner im Zentrum erleiden
dreifachen Schaden.
Vasallen erleiden von Vorsicht! Iiep! nur halben Schaden.
- Zielreichweite: 500
- Effektradius:
65 /
250
- Ausführungszeit: 0.25 Sekunden.
- Manakosten: 50 Mana.
- Abklingzeit: 14 / 13 / 12 / 11 / 10 Sekunden.
- Aktiv: Lillia
Wirbelsaat (E)
- Aktiv: Lillia schleudert eine Wirbelsaat zum gewählten Zielort, welche geradeaus unendlich weiterrollt. Die Saat detoniert, wenn sie bei der Landung oder im Rollen einen Gegner oder Terrain trifft, was 70 / 90 / 110 / 130 / 150 (+ 40 % der Fähigkeitsstärke) magischen Schaden an Gegnern in einem Kegel verursacht, sie für 3 Sekunden um 25 / 30 / 35 / 40 / 45 %
verlangsamt und für 2 Sekunden
aufdeckt.
- Wirbelsaat wird auf maximaler Reichweite gewirkt, wenn man einen Zielort außerhalb dessen wählt. Der Punkt Terrain, den die Saat treffen würde, wird für Lillia hervorgehoben.
- Zielreichweite: 700 / Global
- Breite:
120.
- Effektradius:
150
- Ausführungszeit: 0.4 Sekunden.
- Manakosten: 70 Mana.
- Abklingzeit: 12 Sekunden.
- Aktiv: Lillia schleudert eine Wirbelsaat zum gewählten Zielort, welche geradeaus unendlich weiterrollt. Die Saat detoniert, wenn sie bei der Landung oder im Rollen einen Gegner oder Terrain trifft, was 70 / 90 / 110 / 130 / 150 (+ 40 % der Fähigkeitsstärke) magischen Schaden an Gegnern in einem Kegel verursacht, sie für 3 Sekunden um 25 / 30 / 35 / 40 / 45 %
Sanftes Schlaflied (R)
- Aktiv: Lillia singt ein Schlaflied für alle anvisierbaren gegnerischen
Champions, die von
Traumstab betroffen sind, was diese für 1.5 Sekunden
schläfrig macht, wonach sie für 2 / 2,5 / 3 Sekunden
schlafen.
- Die nächste Nicht-
anhaltende Nicht-
Vasallen-Schadensinstanz, die das
schlafende erleidet, weckt das Ziel sofort auf und verursacht 100 / 150 / 200 (+ 30 % der Fähigkeitsstärke) zusätzlichen magischen Schaden.
- Zielreichweite: Global.
- Ausführungszeit: 0.4 Sekunden.
- Manakosten: 50 Mana.
- Abklingzeit: 130 / 110 / 90 Sekunden.
- Aktiv: Lillia singt ein Schlaflied für alle anvisierbaren gegnerischen
Unter folgenden Links findest du verschiedene Statistiken über Lillia, wie zum Beispiel Gewinnrate, Bannrate, empfohlene Gegenstände, Runen und vieles mehr. Beachte, dass dies externe Links sind, wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt!
![ChampionGG logo](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/e/e2/ChampionGG_logo.png/revision/latest/scale-to-width-down/200?cb=20190907190827&path-prefix=de)
![LeagueofGraphs logo](https://static.wikia.nocookie.net/leagueoflegends/images/0/0d/LeagueofGraphs_logo.png/revision/latest/scale-to-width-down/200?cb=20190907190847&path-prefix=de)
Allgemein
- Lillia hat verschiedene Animationen, Sprüche und Blüten, abhängig von der Anzahl Steigerungen von
Tänzeln sie besitzt.[5]
Entwicklung
- Selphius synchronisiert.
- Die englische Synchronstimme ist Holly Earl [6]
wird im Deutschen von - Das Entwicklungsziel von Lillia war es, einen hübschen, eleganten und launischen Dschungler zu kreieren. [7]
- In der Entwicklung hatte
Traumstab eine Heilung. [8]
- Der Entwicklungsname von Lillia war cute jungler (deutsch: süßer Dschungler). [9]
- Während der Spieltests wurde eine 70 % verkleinerte Version von [9] Modell benutzt.
Geschichte
- Lillia wurde durch den Wunsch des Träumenden Baumes geboren, einen Wärter oder Beschützer zu haben. Es ist daher möglich, dass der Baum von den früheren Beschützern der Götterweide geträumt hat, den antiken Vastayashai'rei.
- Dies könnte ihre den Vastaya ähnliche Gestalt erklären, obwohl sie keine Vastaya ist.
Skins
- Jennifer Wuestling beide Splasharts gezeichnet hat. [10] hat visuelle Ähnlichkeiten mit . Grund hierfür könnte sein, dass
- Dieser Skin teilt sich das Seelenblumen-Thema mit:
- Er teilt sich außerdem das Akana-Thema mit:
Beziehungen
- Wenn der Träumende Baum als Elternteil von angesehen wird, ist ein entfernter Verwandter, da beide eine tiefe Verbindung zur Götterweide haben.
- [11] traf Lillia irgendwann und schwor, sie vor allen Azakana und Albtraumdämonen zu beschützen.
Referenzen
- ↑ Lillias Profilseite auf Leagueoflegends.com
- ↑ Championpläne: Oktober 2019
- ↑ Championpläne: Juni 2020
- ↑ Champion-Einblicke: Lillia
- ↑ Interlocutioner on Lillia Bloom
- ↑ Zimberfly über Lillias Synchronstimme
- ↑ Reav3 über Lillias Entwicklungsziel
- ↑ Maxw3ll über Passiv Heilung
- ↑ 9,0 9,1 Maxw3ll on Temp Lillia
- ↑ Qulani über Lillias Splashart
- ↑ Pls über Yone und Lillia