Die kosmischen Ruinen dienten als Karte für den vorgestellten Spielmodus
Sternenvernichter: Singularität, welcher während des
Sternenvernichter 2017-Events veröffentlicht wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kosmischen Ruinen sind ein zerstörter Teil einer einst großartigen Welt. Mittlerweile wurden sie geplündert und der Leere des Weltraums überlassen. Das Schwarze Loch in der Mitte der Ruinen zieht alle Überlebenden in die unendlichen Tiefen des dunklen Sternes.
Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Diese Karte ist eine stark modifizierte Version der
Kluft der Beschwörer.
- Alle Aspekte dieser Karte wurden so verändert, dass sie zu der Sternenvernichter-Thematik passen: Weltraum-Hintergrund, Portale, ein schwarzes Loch als Spielelement, lila Büsche, eine Leeren-Version des , etc.
- Der Ansager wurde durch ersetzt.
- Es gibt keinen Laden, da alle Spieler bereits mit ihren Gegenständen anfangen.
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Gebiet an der Grenze zwischen dem "normalen" Weltraum und der Leere liegt.
Media[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sternenvernichter: Singularität Promo 1 (vom Riot-Künstler Carlos Ruiz)
Sternenvernichter: Singularität Promo 2 (vom Riot-Künstler Carlos Ruiz)
Kosmische Ruinen Konzept 3 (vom Riot-Künstler Grace Liu)
Kosmische Ruinen Konzept 4 (vom Riot-Künstler Grace Liu)
Kosmische Ruinen Konzept 5 (vom Riot-Künstler Grace Liu)
Kosmische Ruinen Konzept 6 (vom Riot-Künstler Grace Liu)
Kosmische Ruinen Konzept 7 (vom Riot-Künstler Grace Liu)
Kosmische Ruinen Konzept 11 (vom Riot-Künstler Jeremy Page)
Kosmische Ruinen Konzept 13 (vom Riot-Künstler Jeremy Page)
Kosmische Ruinen Konzept 14 (vom Riot-Künstler Jeremy Page)
Kosmische Ruinen Konzept 15 (vom Riot-Künstler Jeremy Page)
Füge ein Bild zu dieser Galerie hinzu
Referenzen[Quelltext bearbeiten]
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.