Hallo! Dieses Wiki ist auf dem Stand von Patch V10.22 und wird nicht länger bearbeitet. Besuche die Startseite für weitere Infos. Für aktuelle Inhalte rund um League of Legends und Co freuen sich unsere Freunde im englischen Wiki über deinen Besuch! |
Fähigkeiten
- Details
- Die Schildart wird daran bestimmt, welche Menge an magischen oder normalen Schaden das Ziel, prozentual gegeneinander aufgewogen, im Spiel bereits verursacht hat und wie viel Magieresistenz und Rüstung Camille gerade hat.
- Mit geringen Resistenzen beispielsweise würde Camille meist das offensichtliche Schild erhalten. Kauft sie jedoch viel Rüstung, kann sie einen magischen Schild gegen erhalten, da dessen normaler Schaden bereits von Camilles Rüstung verringert wird.
- Welches Schild Camille erhalten würde, wird neben dem gegnerischen Champion als oranges Symbol für ein normales Schild und als ein blaues Symbol für ein magisches Schild, angezeigt.
- Details
- Die Bonus-Reichweite gilt für beide Aktivierungen.
- Die verstärkten Angriffe können beide nicht kritisch treffen.
- Details
- Camille kann sich in der Animation zwar bewegen, die Richtung ist aber fix und wird bei der initialen Aktivierung festgelegt.
- Für Fähigkeiten wie Versteinernder Blick zählt die Richtung, in die Camille sich bewegt, nicht in die ihr Charaktermodell schaut.
- Die 50 % Schadensreduktion an Nicht-epischen Monstern greifen nach dem Schadensmaximum dieser Fähigkeit. Demnach kann Taktischer Klingenfeger an Nicht-epischen Monstern eigentlich nur 150 Schaden verursachen.
- Details
- Obwohl diese Fähigkeit wie ein Wandsprung wirkt, kann sich Camille mit Abstoßen durch Terrain hindurchbewegen.
- Details
- Diese Fähigkeit wird abgebrochen und auf Abklingzeit gesetzt, wenn das Ziel während der Animation stirbt oder unanvisierbar wird.
- Kontereffekte blockieren nur den zusätzlichen magischen Schaden, verhindern oder umgehen aber nicht die Feldbegrenzung.
- Rückstoßgeschwindigkeit ist etwa 1000.
- Die Feldbegrenzungen gelten für die meisten Fähigkeiten nicht als Terrain ( Ausnahmen) und Gegner, die versuchen, die Grenzen zu überqueren, werden immer wieder in das Feld hineingeschubst.
- Fähigkeiten wie Legendärer Komet und Richtspruch der Hüterin deckeln ihre Reichweite an den Grenzen. Betroffene Ziele bleiben auch dann vorzeitig stehen, wenn Das Hextech-Ultimatum endet.
- Der Schaden von Zeitsprung wird an dem Ort des Hologramms verursacht, selbst materialisiert sich jedoch im Hextech-Ultimatum.
- Verschlingen kann das Ziel zwar aus dem Hextech-Ultimatum heraustragen, beim Ausspucken wird es jedoch wieder in das Feld zurückgesetzt.
- Wenn Tätlicher Angriff auf ein Ziel außerhalb des Hextech-Ultimatums anwendet, dann bleibt die Fähigkeit solange aktiv, bis in der Lage ist das Ziel zu erreichen. Dabei kann sie gleiche Sekundärziele mehrfach schädigen.
Geschichte
“ | Präzision ist der Unterschied zwischen einem Schlachter und einem Chirurgen. |
— |
Camille ist bis an die Zähne bewaffnet und kann so außerhalb des Gesetzes agieren, wenn sie als Leiterin des Geheimdienstes des Ferros-Klans für den reibungslosen Ablauf der Maschinerie von Piltover sowie für eine friedliche Koexistenz mit ihrem zhaunitischen Unterbau sorgt. Selbst flexibel und präzise, sieht sie schlampige Techniken als Schande an, die bestraft werden müssen. Bei einem Verstand so scharf wie die Klingen an ihrem Körper wirft Camilles Streben nach Überlegenheit durch Hextech-Augmentierungen die Frage auf, was nun eigentlich überwiegt: Frau oder Maschine?
Der stählerne Schatten
Camille ist bis an die Zähne mit Waffen ausgestattet, die es ihr erlauben, außerhalb des Gesetzes zu agieren, und sorgt als elegante Elite-Agentin für den reibungslosen Ablauf der Maschinerie von Piltover sowie für eine friedliche Koexistenz mit ihrem zhaunitische Unterbau. Camilles wahre Stärke liegt in ihrer Fähigkeit zur Anpassung und ihrem Auge für Details. Nachlässige Techniken sieht sie als Schande an, die wieder in Ordnung gebracht werden muss. Sie wuchs umgeben von Geld und adeliger Etikette auf und ist mittlerweile die Leiterin des Geheimdienstes von Klan Ferros. Ihr Auftrag lautet, die dunkleren Probleme ihrer Familie mit chirurgischer Präzision zu lösen. Bei einem Verstand so scharf wie die Klingen an ihrem Körper, wirft Camilles Streben nach Überlegenheit durch Hextech-Augmentierungen die Frage auf, was nun eigentlich überwiegt: Frau oder Maschine?
Camilles Familie gewann den Großteil ihres Vermögens durch einen seltenen Kristall, den sie einer Kreatur entwendet hatten, die in den Sanden eines entfernten Tals heimisch war. Diese ersten Hex-Kristalle (auch als „Erste Kristalle“ bezeichnet) enthielten eine Macht, die eigentlich nur denjenigen mit angeborenen magischen Fähigkeiten vorbehalten war. Camilles Groß-Großtante Elicia verlor ihren Arm und auch beinahe ihr Leben, während einer dieser frühen Expeditionen. Ihr Opfer wurde gefeiert und setzte Erwartungen, die sich selbst heute noch im Motto der Familie Ferros widerspiegeln: „Für die Familie gebe ich.“
Die Kreaturen, die Elicia Ferros fand, die Brackern, waren keineswegs ein unendlicher Rohstoff, weshalb Camilles Familie nach Wegen suchen musste, die angehäuften Kristalle weiter zu verstärken. Durch zwielichtige Investitionen in Chemtech und Runen-Alchemie brachte die Ferros-Familie die weniger mächtigen, aber dafür wesentlich einfacher herzustellenden, synthetischen Hex-Kristalle auf den Markt. Solche Macht kommt jedoch nur selten ohne Konsequenzen und Gerüchten zufolge trägt die Produktion der synthetischen Kristalle einen beträchtlichen Teil an der immer stärker werdenden Ausbreitung des Zhaun-Graus bei.
Camille wurde in eines der reichsten Häuser Piltovers am glanzvollen Blauwindhof geboren und war das sechste Kind von Rhodri und Gemma, den damaligen Meistern von Klan Ferros. Camille und ihr jüngerer Bruder Stevan waren allerdings die einzigen der Geschwister, die das Erwachsenenalter erreichten.
Aus diesem Grund lag der Fokus der Familie ganz allein auf Camille, dem älteren der beiden verbliebenen Kinder. Nichts war ihrer Familie hinsichtlich Camilles Erziehung zu teuer, wodurch sie sich sowohl ihre aristokratische Art als auch ihr stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein von frühen Kindheitstagen an aneignen konnte. Der Strom an Valorans schlausten Köpfen, die nach Piltover kamen, riss nie ab, weshalb Camille stets mindestens einen herausragenden Lehrer an ihrer Seite hatte. Aus diesem Grund spricht sie sowohl den Zhyun-Dialekt des südlichen Ionias als auch Ur-Noxianisch fließend. Als Kind wurde Camille dazu ermutigt, sich für die Geschichte Valorans zu interessieren, und lernte altes Shurimanisch sowohl zu lesen als auch zu schreiben, während sie ihrem Vater bei Ausgrabungen im Odyn-Tal half. Camille wurde außerdem eine äußerst fähige Musikerin und spielt die Cellovinna auch heute noch auf dem Niveau eines Konzertmeisters.
Unter den führenden Familien Piltovers ist es Brauch, dass eines der jüngeren Kinder den Mantel des Leiters des Familiengeheimdienstes aufnimmt, und so zum Schwert und Schild des Klans wird. Die Auserwählten werden damit beauftragt, immer zum Wohl einer Piltover-Familie zu handeln und mit dem Meister des Klans zusammenzuarbeiten, um den fortbestehenden Erfolg der Familie unter allen Umständen sicherzustellen. Klan Ferros insbesondere, mit seinem Schatz an streng gehüteten Geheimnissen, hat diese Position seit jeher sehr ernst genommen und einiges daran gesetzt, dass der Leiter seines Geheimdienstes stets zu den Besten der Besten zählt. Camilles Bruder Stevan wurde aufgrund seiner schwächlichen Gesundheit schon früh als untauglich abgestempelt. Ihre Eltern – insbesondere ihr Vater – waren sehr stolz, als Camille schließlich Stevans Platz als Leiter des Geheimdienstes des Klans übernahm. Stevans Eifersucht wuchs unterdes, während Camille ihr zusätzliches Training und weiteren Unterricht ohne Klagen auf sich nahm. Sie wurde schnell zur Expertin in Sachen Kampfkünste, Spionagekenntnisse und Verhörtechniken. Camille kämpfte am liebsten mit der Fußgleve aus Shon-Xan, bevorzugte klassische Verhöre, um an Informationen zu kommen, und liebte es, sich mithilfe einer Seilrutsche und einem Greifhaken von den westlichen Schlangeninseln von einem gewissen kaputten Glockenturm in die Tiefe zu stürzen.
Als Camille 25 war, wurden sie und ihr Vater von einer Bande augmentierter Banditen attackiert. Die Gang hatte es darauf abgesehen, durch die lukrativen Geheimnisse der Familie in der Unterwelt von Zhaun ein paar Ränge nach oben zu klettern. Sowohl Camille als auch ihr Vater wurden verwundet. Camille erholte sich, aber ihr Vater erlag schließlich seinen Verletzungen. Camilles Mutter verstarb wenig später, da sie das Leid nicht mehr ertrug, das sich über ihr Haus gelegt hatte. Der Titel des Klanmeisters ging an Camilles Bruder, Stevan. Jung, impulsiv und versessen darauf, sich als starker Anführer zu beweisen, verdoppelte Stevan die bereits beträchtliche Forschungsarbeit von Klan Ferros im Bereich menschlicher Hextech-Verbesserungen.
Nach einem Jahr der Trauer war das Haus Ferros erneut prächtig geschmückt und bereit für die nächsten Audienzen am Tag des Fortschritts. Stevan überwachte höchstpersönlich die Amtseinführung von Hakim Naderi, einem vielversprechenden jungen Kristallographen aus der shurimanischen Küstenstadt Bel’Zhun, als leitenden Werkmeister der Familie.
Camille hatte immer noch nicht verkraftet, dass sie ihren Vater nicht hatte beschützen können, und gab bei Hakim eine Hextech-Verbesserung in Auftrag, die ihren menschlichen Körper bis weit über seine Grenzen hinaus bringen sollte. Als Hakim Camille traf, verliebte er sich auf den ersten Blick in sie und war fest dazu entschlossen, Camille aus der Dunkelheit zu helfen, die sie seit dem Tod ihrer Eltern gefangen hielt. Während seiner Arbeit kamen sie sich näher und teilten bis spät in die Nacht hinein Geschichten über die Sande von Shurima. Nach Monaten enger Zusammenarbeit, konnte Camille nicht länger leugnen, dass sie die Gefühle des Mannes erwiderte. Ihre Affäre wurde immer waghalsiger, je näher sie dem Tag von Camilles Augmentierung kamen, da die Operation gleichzeitig das Ende ihrer gemeinsamen Zeit bedeuten würde. Hakim würde sich anderen Projekten der Familie zuwenden müssen, während Camille sich wieder voll und ganz den Pflichten als Leiterin des Geheimdienstes hingeben würde. Darüber hinaus plagten den Werksmeister von Tag zu Tag mehr Zweifel und er sorgte sich, dass die Operation an ihrem Herzen durch einen zu tiefen Schnitt ihre ganze Menschlichkeit entfernen könnte.
Wenige Tage vor dem Termin der Operation hielt Hakim es vor Sorgen schließlich nicht mehr aus. Er hielt um Camilles Hand an und flehte sie an, zusammen mit ihm zu fliehen. Er beschwor ein wunderschönes Bild ihrer gemeinsamen Zukunft herauf, in der sie über die sonnendurchfluteten Sande von Bel’Zhun wanderten, die uralten Ruinen Shurimas ausgruben und gemeinsam ihre Kinder aufzogen – einer Zukunft, weit weg von den strengen Pflichten, die Camille an ihr Haus banden. Zum ersten Mal in ihrem Leben war Camille zwiegespalten.
Stevans Position als Meister des Klans hing in großen Teilen davon ab, dass sie seine Visionen in die Tat umsetzte. Als er von dem geheimen Heiratsantrag hörte, verstand er schnell, dass die Leiterin des Geheimdienstes kurz davor stand, sich seinem Griff und infolgedessen dem der Ferros-Familie gänzlich zu entziehen. Stevan zögerte nicht lange und ersann einen Plan, der Camille wieder an die Pflicht erinnern sollte, zu der sie sich damals unter ihrem Vater vereidigt hatte. Er ordnete einen Angriff auf seine Person an, als Camille und Hakim sich das nächste Mal trafen. Er nutze die Gebrechlichkeit aus, die ihm einst seinen Platz verwehrt hatte, und trat blutüberströmt vor seine Schwester, um ihr die dunklen Erinnerungen an die Nacht, in der ihr Vater sein Leben gelassen hatte, wieder ins Gedächtnis zu rufen. Camille sah ihre Hände erneut mit dem Blut hilfloser Opfer besudelt. Als Leiterin des Geheimdienstes konnte sie es sich nicht leisten, ihre Aufmerksamkeit zu teilen.
Hakim flehte Camille an, aber sie schenkte ihm kein Gehör mehr. Auf ihren Schultern ruhte eine Verantwortung, die von Generation zu Generation weitergegeben worden war. Und wäre sie besser vorbereitet gewesen, hätte sie ihren Vater retten und ihren Bruder vor Leid bewahren können. Camille bestand auf die Operation und beendete ihre Beziehung zu Hakim.
Der Werksmeister liebte sie jedoch noch immer und wusste, dass nur er dazu imstande war, die Operation sicher durchzuführen. Er konnte sich nicht dazu bringen, die Liebe seines Lebens auf dem Operationstisch sterben zu lassen, und schnitt Camilles Herz aus ihrer Brust, ganz so wie sie es gewollt hatte. Als er sich sicher war, dass ihr neues mechanisches Herz auch ohne seine Hilfe schlagen würde, trat Hakim von seiner Position zurück. Camille erwachte und fand das Labor, das sie mit Hakim geteilt hatte, leer und verlassen wieder.
Sie gab sich voll und ganz ihrer Arbeit hin und nahm noch weitere Verbesserungen wie Klingenbeine, Hüften mit Wurfhakenspindeln und weitere kleinere Hextech-Augmentierungen an ihrem Körper vor. Jeder neue Zusatz brachte Camilles Körper und die immer ambitionierter werdende Technologie bis an ihre Grenzen. Schließlich hatte sie sich so sehr verändert, dass einige sich zu fragen begannen, wie viel Menschlichkeit überhaupt noch in ihr war. Je mächtiger und wohlhabender Klan Ferros wurde, desto dunkler und tödlicher wurden auch die Missionen, auf die Camilles Bruder sie schickte.
Dank der verjüngenden Vibrationen ihres Hextech-Herzens widerstand Camille dem Zahn der Zeit und schon bald war Hakim Naderi zu einer Erinnerung verblasst. Die Jahre waren keineswegs so gütig zu ihrem Bruder. Stevans Körper wurde stetig schwächer, doch sein eiserner Griff um den Titel des Klanmeisters ließ nie nach.
Auf einem ihrer jüngsten Aufträge deckte Camille schließlich die unglückselige Beziehung einer naiven Piltoveranerin auf und mit ihr eine Reihe von Ereignissen, die die Tragweite von Stevans Verrat offenlegten. Die Lügen, die Hakim einst vertrieben hatten, drohten nun Camille und ihren Klan zu zerstören. Plötzlich sah sie Stevans gierige Machenschaften als das, was sie waren: selbstsüchtig und schon lange nicht mehr im besten Interesse der Familie. In diesem Moment stieß sie die letzten Empfindungen beiseite, die sie noch für ihren Bruder gehegt hatte, und übernahm die Kontrolle über Klan Ferros.
Heute kontrolliert Camille die öffentlichen Angelegenheiten ihres Klans durch ihre liebste Großnichte, die sie als Meister des Klans eingeführt hat. Dies erlaubt es Camille, weiterhin ihren düsteren Operationen nachzugehen, die den Erfolg der Familie sicherstellen. Camille ist in ihrer Rolle als Problemlöser vollständig aufgegangen und hat mit ihrer Verwandlung zu einem übermenschlichen Wesen mit überlegenem Urteilsvermögen Frieden geschlossen. Die rohe Hex-Kristall-Energie, die durch ihre Adern fließt, lässt Camille nie innehalten und sie vertreibt sich stattdessen mit präzise ausgeführter Industriespionage, einer frisch gebrühten Tasse Tee und langen Spaziergängen im Grau die Zeit.
Beziehungen
- Die besondere Interaktion mit [2] Man könnte vermuten, dass Camille selbst der Mörder war. zeigt, dass Camille etwas über den Tod von Vis Eltern weiß.
Mehr Lesen
Mitspielende Champions
Erwähnte Champions
Alternative Universen
Ewige[]
Skin-Screenshots
Skins
- Die Szene zeigt sie, wie sie gerade ihre Fähigkeit Abstoßen vorbereitet.
- Sie ähnelt Lin Beifong aus Die Legende von Korra.
- Ähnlich wie bei dem anderen Hexenzirkel-Skin hat Camille einen tierähnlichen Kopf.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Eklipse/Ahnenholz-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Eklipse/Hexenzirkel-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Eklipse/Todesblüte-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Eklipse-Thema mit:
- Dieser Skin wurde, um den Sieg von Invictus Gaming bei der Weltmeisterschaft der 8. Saison zu feiern, zusammen mit folgenden Skins veröffentlicht:
- Sie repräsentiert Ning.
- Die Idee für die kam von ihm und zeigt seine Signatur. -Animation
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Weltmeister/iG-Thema mit:
- Im brasilianischen heißt dieser Skin (wie alle anderen Programm-Skins auch) Camille Cibernética (Cyber Camille), da man Program (engl. Name) auf mehrere verschiedene Weisen übersetzen kann.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das PROJEKT/Programm-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das PROJEKT/Allgemein-Thema mit:
Skin-Spotlights
Zitate
Bei der Auswahl
- "Präzision ist der Unterschied zwischen einem Schlachter und einem Chirurgen."
Beim Bannen
- "Kompromiss ist gleichbedeutend mit Versagen."
Beim Starten ein Spiel in …
- "Den Fortschritt sollte man nie warten lassen."
- "Ich bin immer noch ein Mensch … zumindest größtenteils."
- "Ich gehe, wohin mich die Arbeit führt."
- "Eine Insel der Zerstörung … ha, wie glamourös."
- "Ich … hasse … Schnee."
Angriff
- "Kenne. Deinen. Platz."
- "Meine Aufmerksamkeit erweckst du auf eigene Gefahr."
- "Deine Grenzen werden dein Untergang sein."
- "Meine Beweggründe gehen dich nichts an."
- "Keine Sorge, ich bin noch nicht fertig."
- "Dein Untergang wurde bereits berechnet."
- "Fordere nicht heraus, wenn du nicht unbedingt besiegen willst."
- "Deine armseligen Anstrengungen sind … enttäuschend."
- "Dir fehlen außergewöhnliche Eigenschaften."
- "Für wen hältst du dich, dass du mich aufhalten willst?"
- "Ich weiß, was ich bin. Tust du das auch?"
- "Reinheit in Form, Reinheit in Funktionalität."
- "Der Wert einer Waffe zeigt sich im Kampf."
- "Sei nicht so derb."
- "Wenn du nichts tust, wird auch nichts aus dir."
- "Hmpf. Du kannst dich bedanken, wenn es vorbei ist."
- "Du taugst nicht einmal zum Bediensteten."
- "Gibst du wirklich gerade dein Bestes?"
- "Dein Name sollte lieber nicht auf meiner Liste stehen."
- "Dein Verhalten ist inakzeptabel."
- "Deine Existenz wird nicht länger von Belang sein."
- "Benimm dich gefälligst!"
- "Wo der Anstand versagt, hilft nur hartes Durchgreifen."
- "Der Fortschritt übertrifft das Leiden."
- "Du bist schwächlich."
- "Wie plump."
- "Ich bin alt genug, um es besser zu wissen."
- "Ein Muster macht nur anfällig."
- "Du wirst kooperieren."
- "Deine mangelnde Strategie ist eine Beleidigung meiner Person."
- "Lass mich eines klarstellen … ich werde dich töten."
- "Dein Können ist mangelhaft."
- "Erbärmlich."
- "Achte auf deine Manieren, sonst gibt es was auf die Finger."
- "Diese Arbeit ist nichts für Amateure."
- "Man wird dich noch vor deinem Tod vergessen haben."
- "Wie unzureichend."
- "Du bist nur ein Mittel zum Zweck."
- "Ziel neutralisiert."
- "Das Ego zwingt jeden in die Knie."
- "Die Augen aufs Ziel gerichtet."
- "Greif an oder flieh, deine Unentschlossenheit ist abstoßend."
Beim Angreifen aus dem Nebel des Krieges
- "Sei aufmerksamer!"
- "Pass auf, wo du hingehst!"
- "Achte auf die Umgebung."
Beim Angreifen von
- "Das ist kein Spiel, Kleines."
Beim Angreifen von
- "Das Joch der Menschheit steht dir gut."
Beim Angreifen von
- "Du liebe Güte … Kann jemand diesen Hutständer abdecken?"
Beim Angreifen von
- "Das Gesetz schützt, wenn es geschützt wird."
- "Weniger Hut, mehr Hose."
- "Hat Papi dir das Gewehr gekauft?"
- "Ich bin keiner deiner stumpfen Vollstrecker."
Beim Angreifen von
- "Das ist sehr … Noxianisch von dir."
Beim Angreifen von
- "Du führst dich auf wie ein Kleingeist."
Beim Angreifen von
- "Ich habe alle Möglichkeiten berechnet, Kind. Plane dementsprechend."
- "Du denkst nicht weit genug voraus."
Beim Angreifen von
- "Ruhe jetzt! Überlasst den Erwachsenen das Reden."
Beim Angreifen von
- "Mit dir kann man sogar angemessen üben."
Beim Angreifen von
- "Es wäre besser für dich gewesen, tot zu bleiben."
Beim Angreifen von
- "Hast du eine Formel, die dich besser macht?"
Beim Angreifen von
- "Ich muss wohl dir eine Lektion erteilen."
Beim Angreifen von
- "Meine Klingen sind schärfer."
Beim Angreifen von
- "Ich hatte schon heftigere Stürme in meinem Wasserglas."
Beim Angreifen von
- "Helden sind die besten Ziele."
Beim Angreifen von
- "So viel Zeit auf Äußerlichkeiten vergeudet."
Beim Angreifen von
- "Deine Mätzchen sind ein Problem."
Beim Angreifen von
- "Ich glaube nicht einmal an deine Existenz."
Beim Angreifen von
- "Deine Fehler beleuchten deine Naivität."
Beim Angreifen von
- "Mittelmäßigkeit ist die Wurzel allen Übels."
Beim Angreifen von
- "Wer hat dich denn aus der Spielzeugkiste gelassen?"
- "Zeit, die Fäden zu durchtrennen, Püppchen."
Beim Angreifen von
- "Altruismus ist so geistlos."
Beim Angreifen von
- "Lauf weiter, Mädchen, und zolle den Alten Respekt."
Beim Angreifen von
- "Schon von der eigenen Medizin gekostet?"
Beim Angreifen von
- "Ich kann, wenn nötig, auch den Kammerjäger spielen."
Beim Angreifen von
- "Pass auf, Kleine. Ich bin deine Zukunft."
- "So direkt … typisch Unterschicht."
Beim Angreifen von
- "Macht dich der dritte Arm besonders glorreich, ja?"
- "Deine Revolution hat ihren Zweck erfüllt."
- "Du stehst dem Fortschritt nur noch im Weg. Zeit, dich aus dem Weg zu schaffen."
Beim Angreifen von
- "Du würdest einen wunderbaren Bettvorleger abgeben."
Beim Angreifen von
- "Ich halte die Wölfe in Schach."
- "Wir sind alle Monster … aber du siehst auch wie eines aus."
- "Hat dein Herrchen dir bei Fuß nicht beigebracht?"
- "Keine Leine? Böses Tier!"
Beim Angreifen von
- "Du bist schnell, aber ich bin schneller."
Beim Angreifen von
- "Denk voraus, sonst kannst du dir dein eigenes Grab schaufeln."
Beim Angreifen von
- "Ich bin eine Waffe, du bist irgend so ein … Wackelpudding."
Beim Angreifen von
- "Nur Blendwerk! Aber keine Substanz."
Beim Angreifen von
- "Sieh an! Der ungünstigste Zeitpunkt."
Bewegung
- "Ich habe eine … komplizierte Beziehung zu Technologie."
- "Ich habe meine Seele für den Fortschritt Piltovers verdient."
- "Man könnte mich wohl als Geheimwaffe bezeichnen."
- "Ich sichere Piltovers Bestehen."
- "Für Fortschritt müssen … die richtigen Leute sterben."
- "Meine Fähigkeiten eliminieren das Chaos von Piltover."
- "Die bitteren Erinnerungen der Vergangenheit werden im Alter nicht angenehmer."
- "Reue härtet den Stahl unserer Seele."
- "Das richtige Wort dringt tiefer als jedes Messer."
- "Angst schärft jede Klinge."
- "Ich spiele das Spiel nicht. Ich mache die Regeln."
- "Nicht die Lüge verletzt, sondern die Schärfe der Wahrheit."
- "Manchmal muss Ehrgeiz gebremst werden."
- "Gewalt ist ein Mittel zum Zweck."
- "Moral ist ein wundervoller Diener und ein gefährlicher Meister."
- "Eleganz kommt nie aus der Mode."
- "Piltover wird seine Bestimmung erfüllen."
- "Wir haben alle unsere Grenzen. Meine habe ich wohl überschritten."
- "Ein weiterer Schritt im unaufhaltsamen Marsch des Fortschritts."
- "Ich werde bezahlt, um Probleme zu finden … und zu beseitigen."
- "Alles hat seinen Platz. Deinen zu vergessen kann gefährlich werden."
- "Wenn Verhandlungen fehlschlagen, komme ich ins Spiel."
- "Die Gesellschaft braucht Regeln."
- "Es sollte mehr Frauen geben, die sich aus eigener Kraft hocharbeiten."
- "Privilegien müssen um jeden Preis verwahrt werden."
- "Nicht die Waffe definiert dich, sondern wie du sie einsetzt."
- "Das ist einfach mein Beruf."
- "Nett zu sein ist so lästig."
- "Manchmal sind Narben die eleganteste Garderobe."
- "Technologie dient dem Fortschritt. Sie kontrolliert ihm nicht."
- "Die Welt ist weder schwarz noch weiß. Es gibt nur wunderbare Grauzonen."
- "Effizienz ist für Erfolg unumgänglich."
- "Der aktuelle Auftrag ist das Einzige, was zählt."
- "Unschuld vorzutäuschen ist so zeitraubend."
- "Wegen mir herrscht Ordnung."
- "Ich bin die Lösung für die Probleme Piltovers."
- "Herbheit muss ausgemerzt werden."
- "Mich kann man nicht in die Irre führen."
- "Mitleid ist ein Luxus, denn ich mir nicht erlauben kann."
- "Nur Ergebnisse zählen."
Witz
- "Ein Noxianer, ein Zhaunit und ein Freljorder laufen mir ins Messer. Ende."
- "Ein Witz? Hmm … Was kommt heraus, wenn sich unsere Wege in einer Gasse kreuzen? Deine Eingeweide."
Bei einem verbündeten Witz in der Nähe von Camille
- "Amüsant!"
- "Man tut nicht um Aufmerksamkeit. Das ziemt sich nicht."
- "Schluss mit den Faxen. Mach dich nützlich."
Bei einem gegnerischen Witz in der Nähe von Camille
- "In deinem Fall scheint Intelligenz ein unglücklicher Zufall zu sein."
- "Und wie du erst glucksen wirst, wenn ich deine Kehle aufgeschitzt habe."
- "Einfallsreichtum hängt ganz klar vom Intellekt ab."
- "Selbst zu denken überanstrengt dich, nicht wahr?"
- "Ha-ha-ha."
- "Schlechte Manieren führen zu einem unschönen Tod."
Verspotten
- "Wenn du zum Kämpfen kein Talent hast, dann stirb wenigstens vernünftig."
Beim Verspotten von einem Verbündeter
- "Extreme sind anspruchslos, Balance erfordert Fingerspitzengefühl."
Bei einem verbündeten Verspotten in der Nähe von Camille
- "Ergebnisse sagen mehr als Worte."
Beim Verspotten von einem toten Gegner
- "So viele Leichen, so wenig Zeit."
Bei einem gegnerischen Verspotten in der Nähe von Camille
- "Deine Ignoranz ist unverkennbar."
- "Brüste dich ruhig, wo du kannst. So lange du noch kannst."
Beim Verspotten von einer gegnerischen
- "Gürtel? Zieht man sich jetzt, wie die Bauern vom Feld an?"
- "Suche nicht nach dem, was du nicht finden möchtest."
Beim Verspotten von einem gegnerischen
- "An der Uhr drehen? Auf den Zeiger gehst du mir jedenfalls."
Beim Verspotten von einem gegnerischen
- "Dein kleines Spielzeug hilft dir nicht mehr, wenn du tot bist."
Beim Verspotten von einem gegnerischen
- "Soll ich warten, bis du deine Wunderrunen befragt hast?"
Beim Verspotten von einer gegnerischen
- "Hast du dich je gefragt, wie du zur Waise wurdest?"
- "Ah, als würde ich in einen ruhen primitiven Spiegel blicken."
Beim Verspotten von einem gegnerischen
- "Deine Revolution ist so … altmodisch."
Beim Verspotten von einem gegnerischen
- "Hier, clever."
Beim Auslösen von Adaptive Verteidigung
- "Berechnet."
- "Wer gewinnt, ist besser."
- "Du kannst den Konsequenzen deiner Taten nicht entgehen."
- "Der Unterschied zwischen Erfolg und Versagen ist Anpassungsfähigkeit."
- "Wenn das Leben dich nicht verändert hat, hast du versagt."
- "Leichtsinnig."
- "Selbstgefälligkeit bringt den Tod."
- "Anpassen oder sterben."
- "Tsk tsk – eine Dame macht sich die Hände nie schmutzig."
Beim Werden von einer gegnerischen Fähigkeit getroffen, während Adaptive Verteidigung aktiv ist
- "Was für eine Verschwendung."
- "Ich habe dich längst durchschaut."
- "Deine Versuche sind schwächlich."
- "So vorhersehbar!"
- "Wie unhöflich."
- "Wehrst du dich etwa? Wie egoistisch."
- "Das war höchstens Mittelmaß."
Beim Benutzen von Präzisionsprotokoll
- "Man muss clever und schnell sein."
- "Geduld ist ein Zeichen guten Benehmens."
- "Wer wartet, streicht die höchste Belohnung ein."
- "Geduld ist nicht irgendeine Tugend, sie ist die allerwichtigste."
- "Geduld trennt den guten Jäger vom toten."
Beim Benutzen von Präzisionsprotokoll erneut
- "Da habe ich wohl etwas übersehen."
- "Der Experte zeichnet sich durch Präzision aus."
- "Die Gunst der Stunde entlohnt die, die warten."
- "Präzision ist der einzige Standard, erzählt."
Beim Benutzen von Taktischer Klingenfeger
- "Eine scharfe Klinge erleichtert die Arbeit."
- "Fortschritt bevorzugt Flexibilität."
- "In jedem Streit gibt es zwei Seiten: meine und die, die Unrecht hat."
Beim Benutzen von Greifhaken
- "Meine Geduld ist bald erschöpft!"
- "Ich komme dich holen."
- "Du kommst dahin, wo ich dich haben will."
- "Davonlaufen hilft nicht!"
- "Nur Feiglinge fliehen!"
- "Hinterfrage dich ruhig. Du hast trotzdem nicht recht."
- "Hast du wirklich gedacht, du könntest fliehen?"
- "Wo willst du hin?"
- "Dir fehlt vorausschauendes Denken."
Beim Benutzen von Das Hextech-Ultimatum
- "Das wird nicht mehr sehr lange dauern."
- "Wir bringen das jetzt zu Ende."
- "Du bleibst dort, wo ich es sage!"
- "Bleib hier!"
- "Ah-ah-ah!"
- "Tanze immer mit demjenigen, der dich eingeladen hat."
Beim Versuchen eines Gegners, Das Hextech-Ultimatum zu verlassen
- "Bitte um Erlaubnis, wenn du gehen möchtest."
- "Habe ich gesagt, dass du gehen darfst?"
- "Du dachtest nicht wirklich, ich ließe dich so einfach gehen."
- "Du gehst, wenn ich es sage!"
- "Das wird nicht funktionieren."
Beim Versuchen eines Gegners, Das Hextech-Ultimatum mit zu verlassen
- "Feigheit ist schlimmer als Faulheit."
Beim Kaufen vom ersten Gegenstand
- "Geld ebnet den Weg."
Beim Kaufen von einem Gegenstand
- "Der Siegerin, Tribute."
- "Die klimpernde Geldbörse bekommt das richtige Werkzeug."
- "Das Glück ist mit den Wohlhabenden."
- "Eine echte Dame wendet viele Methoden an."
Beim Benutzen von
- "In einem Zug."
- "Cheers!"
Beim Benutzen von
- "Du kannst davonlaufen, das hilft dir aber nicht."
Beim Benutzen von
- "Ich bin keine Marionette."
Beim Benutzen von
- "Du bist mir im Weg!"
Beim Benutzen von
- "Du bist stark. Ich bin stärker."
Beim Benutzen von
- "Demut war noch nie meine Stärke."
Beim Benutzen von
- "Streng dich mehr an!"
Beim Benutzen von
- "Du stellst meine Geduld auf die Probe."
Beim Benutzen von
- "Ich bin die einzige Waffe, die man braucht."
Beim Benutzen von
- "Dünnen wir die Herde aus."
Beim Töten von einem Gegner
- "Du könntest wenigstens zivilisiert sterben."
- "Ich habe „Guten Tag“ gesagt."
- "Nimm es nicht persönlich. Ich bin einfach eine Klasse über dir."
- "Du bist unbedeutend. Stell dich nicht so an."
- "Fleiß ist Trumpf."
- "Ziel eliminiert."
- "Problem gelöst."
- "Stirb wenigstens mit ein bisschen Würde."
- "So sieht ein Experte aus."
- "Du hast Besseres verdient? Das bezweifle ich."
- "Ach, heute ist absolut nicht dein Tag."
- "Man hat dich schon vergessen."
- "Blutvergießen und die Oberschicht gehen stets Hand in Hand."
Beim Erzielen „Erstes Blut“
- "Das war nicht schwer."
- "Spüre ich da etwa Angst?"
Ein Verbündeter erzielt „Erstes Blut“
- "Mach sie mürbe."
Ein Gegner erzielt „Erstes Blut“
- "Das ist doch vulgär."
Beim Töten von dem gleichen Gegner zweimal
- "Deine Strategie fehlt Flexibilität."
- "Du hast zweimal den gleichen Fehler begangen."
Beim Töten von dem gleichen Gegner dreimal
- "Heute ist nicht dein Glückstag."
Gegnerische Doppeltötung
- "Ich hasse Mittelsmänner."
- "Du bist zu spät."
Beim Geraten in einen Blutrausch
- "Du wolltest mich aufhalten. Netter Versuch."
- "Wenn ich etwas angehe, dann mache ich es zu hundert Prozent richtig."
- "Die Genugtuung kommt nicht vom Töten, sondern von der perfekten Ausführung."
- "Experten müssen nicht hinterfragen."
- "Ich werde nicht für Fehler machen bezahlt."
- "Schalte die Starken aus und sieh zu, wie die Schwachen untergehen."
- "Lauf nicht weg – renne."
Beim Machen eine Vierfachtötung
- "So löst man Probleme."
Beim Machen eine Fünffachtötung
- "Ich hinterlasse keine Zeugen."
Beim Töten von
- "Feuer, Feuer Reiter, wenn er fällt dann schreit er."
Beim Töten von
- "Von den Sternen auf den Boden der Tatsachen."
Beim Töten von
- "Befehle nur, was du auch durchsetzen kannst."
Beim Töten von
- "Du bist mittlerweile überholt."
Beim Töten von
- "Dein antikes Geschütz funktioniert im Nahkampf nicht so gut, was?"
Beim Töten von
- "Draufgängertum ist Gift für gutes Benehmen. Genau wie Männer."
Beim Töten von
- "Du hättest auf höchstem Niveau spielen sollen."
Beim Töten von
- "Dank deiner temporalen Affinität kannst du dir nur mehr Fehler leisten."
- "Aufgepasst, Junge. Vielleicht kriegst du es ja nächstes Mal hin."
Beim Töten von
- "Nächstes Mal nimmst du besser die Karte."
Beim Töten von
- "Zwei Klingen sind wohl besser als eine."
- "Eine behände Klinge gewinnt den Kampf, doch ein geschärfter verstand den Krieg."
Beim Töten von
- "Viel Getöse, nichts dahinter."
Beim Töten von
- "Niemand interessiert sich für dein einfältiges kleines Land, Jungchen."
Beim Töten von
- "Hast du danach geforscht?"
Beim Töten von
- "Zu sterben ist wohl die ultimative Lektion."
Beim Töten von
- "Du hättest dich mehr auf deine Waffen verlassen sollen."
Beim Töten von
- "Heute ist mit umfallendem Wetter fehlen zu rechnen."
Beim Töten von
- "Amüsant, dass alle Helden tot enden."
Beim Töten von
- "Effekthascherei gehört nicht in einen Kampf."
Beim Töten von
- "Lieber hochgeschossen als hochgegossen."
Beim Töten von
- "Viel Glück bei deiner nächsten Reinkarnation."
Beim Töten von
- "Du wirst wohl doch nicht die Heldin."
Beim Töten von
- "Du bist … schlampig."
Beim Töten von
- "Und auch die Noxianer mit ihrem Heer retteten die arme Riven nicht mehr."
Beim Töten von
- "Schere. Schlägt. Papier."
Beim Töten von
- "Im Schatten spielt man auf eigene Gefahr."
Beim Töten von
- "Die chemische Gleichung wurde aufgelöst."
Beim Töten von
- "Bandle-Spion-Regel Nummer eins: besser werden."
Beim Töten von
- "Einen Tag länger Leben stand nicht in den Karten."
Beim Töten von
- "Äh, scheußliches kleines Ding."
Beim Töten von
- "Genau die Klasse und Manieren, die ich von einer Zhaunitin erwarten würde."
Beim Töten von
- "Das … war glorreich."
- "Spiel nie einen vollmechanisierten."
Beim Töten von
- "Wenn mich Blut beeindrucken wurde, wäre ich nicht sehr gut in meinem Job."
Beim Töten von
- "Nicht alle Hunde kommen in den Himmel."
- "Du warst eine Waffe?! Buuhuuu!"
Beim Töten von
- "Affe sieht, Affe stirbt."
Beim Töten von
- "Die Geschichte deines Schwerts ist zu Ende."
Beim Töten von
- "Es gibt einen feinen Unterschied zwischen tödlich und tot."
Beim Töten von
- "Bäh! Ich habe mich vollgespritzt!"
Beim Töten von
- "War das eine Täuschung, oder warst du wirklich so nachlässig?"
Beim Töten von
- "Bomben los!"
Beim Töten von
- "Gestutzt und umgetopft."
Beim Zerstören einen äußeren Turm
- "Wenn man lange genug wartet, tun sich Risse auf."
Beim Zerstören einen inneren Turm
- "Wenn das Fundament brüchig ist, geben die Wände leicht nach."
Beim Platzieren von Totem
- "Der Teufel steckt im Detail und kann alles ruinieren."
- "Ich bin die Falle."
- "Ich lag noch nie falsch."
Beim Benutzen von
- "Ich bereue lieber, als in Grab zu enden."
- "Für Tee ist immer Zeit."
- "Soll dir selbst etwas wert, sonst bist du für andere wertlos."
- "Ich brauche nur Zeit."
- "Charakter offenbart sich, wenn man sich zurückzieht."
Beim Angreifen
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
- Camille greift an.
Lachen
- Camille lacht.
- Camille lacht.
- Camille lacht.
- Camille lacht.
Beim Sterben
- Camille stirbt.
- Camille stirbt.
- Camille stirbt.
- Camille stirbt.
Champion-Enthüllung: Camille, der stählerne Schatten
ist eine Elite-Agentin, die im Auftrag von den etablierten Mächten in Piltover die Ordnung aufrechterhält. Aus tiefem Pflichtgefühl ließ sich der stählerne Schatten in eine hextech-betriebene Todesmaschine verwandeln. Wenn Camille einem Ziel auf den Fersen ist, geht sie ruhig, zielstrebig und schrecklich präzise vor.
- Adaptive Verteidigung
- Präzisionsprotokoll
- Taktischer Klingenfeger
- Greifhaken
- Erste Aktivierung - Greifhaken: Camille schleudert Greifhaken in Zielrichtung; trifft sie eine Mauer, zieht sie sich zu dieser hin. Sie hat dann einen kurzen Moment Zeit, um Abstoßen auszuführen.
- Zweite Aktivierung - Abstoßen: Camille springt in Zielrichtung, kommt beim ersten getroffenen Champion zum Stehen und betäubt alle Gegner im Umkreis. Wenn Camille auf einen Champion zuspringt, wird die Reichweite erhöht und sie erhält zusätzliches Angriffstempo
- Hextech-Ultimatum
Spielweise
- Als Camille spielen
Camille ist eine extrem bewegliche Kämpferin, die ungeschlagen darin ist, einzelne Ziele zu verfolgen und niederzustrecken. Wenn sie einen Kampf möchte, bekommt sie ihn auch – und in Duellen hat sie meist die besseren Karten.
Wer Camille spielen will, muss mit dem stählernen Schatten die Liebe für Präzision teilen. Jede einzelne Fähigkeit muss sorgfältig platziert und getimt werden, um die maximale Wirkung zu erzielen. Wenn du sie richtig spielst, schnetzelst du dich durch die hinteren Reihen des Gegners, schlitzt dein Ziel auf und kommst dank Greifhaken mit heiler Haut davon.
- Stärken
Camilles Beweglichkeit und ihre Duellstärke machen sie zum idealen Solo-Laner. Mit Gegenständen wie der Präzisionsprotokoll ihr zwei zurückgesetzte normale Angriffe gegen Türme verschafft. Sie kann sich mit den Greifhaken schnell über die Karte bewegen, Druck ausüben und dann mühelos wieder davonschwingen, wenn der Gegner sie aufhalten will.
kann sie gut alleine Druck auf eine Lane ausüben, besonders daObwohl sie in Teamkämpfen aufpassen muss, kann sie dank Taktischer Klingenfeger und Hextech-Ultimatum Verbündeten mit mächtigen Zaubern (wie Urknall oder Arkanes Ritual) Tötungen auf dem Präsentierteller servieren. Camille kann einfach mit Greifhaken hineinspringen, dem Gegner mit Taktischer Klingenfeger den Boden unter den Füßen wegziehen und dann eine sehr schmerzhafte Tangostunde halten, während ihr Team den Rest erledigt
- Schwächen
Wie auch andere Champions, die auf höchstpräzise ausgeführte Fähigkeiten angewiesen sind, ist Camille in den Händen von ungeübten Spielern weniger effektiv. Neben ihren grundlegenden Ansprüchen, was die Beherrschung der Spielmechanik angeht, musst du auch bei Teamkämpfen sehr kreativ vorgehen. Du musst mit den Greifhaken im richtigen Moment hineinspringen (am besten, wenn die gegnerische Massenkontrolle bereits verbraucht ist) und vorzugsweise auch noch von einem unerwarteten Winkel aus. Der stählerne Schatten ist als Initiator nur bedingt geeignet, es sei denn, sie setzt ihren Ult ein, um ein einsames Ziel festzuhalten, bis ihr Team angerannt kommt.
Da Camilles Schild vom Schadenstyp ihres Gegners abhängt, ist er in Teamkämpfen viel weniger effektiv als in Duellen. Es ist wahrscheinlich nicht genug, den schutzlosen Schützen festzuhalten, wenn eine übermäßig starke angestürmt kommt. Champions mit flächendeckenden Fähigkeiten sind für den stählernen Schatten generell ein Problem: Sie muss den gegnerischen Fähigkeiten komplett ausweichen und kann eine Explosionslawine nur schwer überstehen.
Champion-Einblicke: Camille, der stählerne Schatten
- von Ryan 'Cactopus' Rigney [4]
Manchmal haben wir schon eine spezielle Rolle im Sinn, bevor wir einen neuen Champion erstellen – einen
beispielsweise. Oder wir beginnen mit einer Thematik – wie ' '.Für
hatten wir einen anderen Plan: "Lasst uns einen krassen Champion machen, der den Spielern das Gefühl gibt, die Kontrolle zu haben."Und nichts ist krasser als eine Dame mit riesigen Schwertern statt Beinen. Das Konzept von Camille war gleich von Anfang an ziemlich cool. Wir mussten jedoch eine andere Frage beantworten, um aus ihr einen richtigen Charakter machen zu können: Wer würde seine Beine durch ein zweiteiliges Hextech-Messerset ersetzen?
Auf Messers Schneide
Das Wichtigste, was du über Camille wissen musst, ist, dass sie besser ist als du. Sie ist intelligenter als du, reicher als du und um Welten tödlicher als du. Im Spiel verspottet sie dich damit, während sie dich mit ihren Tritten in Stücke schneidet.
Camille stammt aus Piltover, einer Stadt, die die Früchte einer kulturellen Renaissance genießt. Sie floriert und die reichen Familien, die in der Stadt das Sagen haben, wollen, dass das so bleibt. Daher heuern sie „Problemlöser“ wie Camille an – düstere Agenten, die die gegenwärtigen Machtverhältnisse bewahren sollen. Ein Schlüsselelement dieser Balance ist, dass die Stadt Zhaun keinen Aufschwung erlebt und die Macht Piltovers bedroht.
„Piltover hat jede Menge Geld“, sagt Ariel „Thermal Kitten“ Lawrence, „und wenn es viel Geld gibt, gibt es meistens auch große Unterschiede zwischen den Klassen – die, die das Geld haben, und die, die es nicht haben.“ Zhauns Wissenschaftler müssen sich zwar nicht an so viele Regeln halten, aber Piltover konnte sich den Großteil des zählbaren Reichtums sichern. Camille steht zwischen diesen beiden Welten, und wenn sie es nicht schafft, das Gleichgewicht zu wahren, wären die Konsequenzen verheerend. Piltover würde fallen und Chaos wäre die Folge.
Du kannst dir also vorstellen, dass Camille ziemlich weit geht, um ihre Aufgabe zu erledigen. Als ihr klar wurde, dass sie ihren Gegnern eine Fußlänge voraus wäre, wenn sie sich mit Hextech-Waffen ausrüsten würde, zögerte sie keine Sekunde. Das Konzept körperlicher Augmentierung ist für die Bewohner von Zhaun und Piltover nichts Besonderes, auch wenn Camilles Modifikationen für die meisten Leute verdammt beängstigend sind.
Zugegeben, Camille hatte ein paar Bedenken gegenüber ihrer „Klingen-als-Beine“-Verwandlung. Thermal Kitten sagt: „Sie würde es zwar niemals zugeben, aber manchmal fragt sie sich, ob sie nicht zu weit gegangen ist. Wie viel weiter könnte sie noch gehen, ohne dabei ihre Menschlichkeit zu verlieren?“
Ihre größte Angst ist, dass sie von anderen nur mehr als Werkzeug betrachtet wird, weil sie zu viel von sich selbst durch Werkzeuge ersetzt hat. Camille ist eine Frau, die auf der hauchdünnen Grenze zwischen Mensch und Maschine wandelt. Doch sie denkt sich: Solange ich noch die Kontrolle habe, spielt nichts davon eine Rolle.
Alles unter Kontrolle
Camilles Spielweise dreht sich um Kontrolle. Die Kämpfe sollen zu ihren Bedingungen ablaufen. Wenn sie einen Kampf will, bekommt sie ihn auch – sie nutzt dann einfach ihre Greifhaken, um Gegner zu einem „1 gegen 1“-Duell zu zwingen. „Sie ist so selbstsicher, dass sie mit dir spielen kann“, sagt Champion-Designer Jeevun „Riot Jag“ Sidhu. „Und genau darum geht es bei ihrem Q. Du kannst dir das so vorstellen: ‚Ich werde dich in zwei Sekunden angreifen.’ Und genau das macht sie dann.“
Camilles Greifhaken waren die erste Fähigkeit, die es in ihr Fähigkeitenset geschafft hat, obwohl es einige seltsame Versionen davon gab. Es gar eine Phase, während der sie mehr oder weniger eine englische Spiderwoman war – sie konnte fünf Greifhaken hintereinander abschießen und sich um Wände schwingen. Diese Mechanik war zwar ziemlich lustig, sie erwies sich für die meisten Kämpfe aber als unpraktisch (und sie war verdammt schwierig in den Griff zu bekommen).
Camilles Fähigkeitenset dreht sich um ein paar sehr wichtige Abklingzeiten, die um Zeitfenster herum konzentriert sind, und es wird wahrscheinlich ein paar Spiele dauern, bis sich die Spieler daran gewöhnt haben. Aber die, die mit ihr üben, werden belohnt werden.
„Wenn du deine Kombos richtig ausführst, sieht das Ganze aus wie ein Tanz“, sagt Riot Jag. „Sie erwischt dich mit dem Q, weicht zurück, fegt dich mit W um und holt dann für ihr zweites Q aus.“
Es gibt ein paar Kombos, deren Perfektion sogar noch mehr Arbeit erfordert. Du kannst ihr W vorbereiten, während du gerade deine Greifhaken/Abstoßen-Kombo einsetzt, damit es sich genau in dem Moment aktiviert, in dem du dich auf einen Gegner stürzt. „Das ist der wirklich eindrucksvolle Spielzug, von dem mir die Spieletester immer Wiederholungen schicken, wenn er ihnen gelingt“, sagt Riot Jag.
Camille ist am besten, wenn ihr das Aufräumen überlassen wird. Wenn du den Kampf gegen Camilles Team verlierst, jagt sie dich wie ein unaufhaltbarer Geheimagent aus einem dieser Filme, die zu viele Fortsetzungen bekommen. Sie wird dich finden und dann … nun, du weißt schon.
Von Hextech-Magie angetrieben
Ein Großteil von Camilles früher Konzeptkunst wurde von anderen „Cyborg-Assassinen“ aus Filmen und Videospielen beeinflusst. „Sie ist eine Agentin im James-Bond-Stil, aber gleichzeitig eine elegante Dame“, sagt Konzeptkünstler Hing „Hdot“ Chui.Wir überlegten uns einige Spitznamen für Camille, die ein paar Aspekte ihrer Persönlichkeit einfangen sollten: Lady Em, Die graue Dame, Die linke Hand Piltovers oder einfach nur Wandspringer. Der albernste war jedoch ohne Zweifel „Cyborg MI6 Mary Poppins“.
Das Schwierigste an Camilles visuellem Design war die Idee, dass ihr Hextech-Kern (der ihre Beine antreibt) ihren Alterungsprozess verlangsamt hat. Sie ist 80 Jahre alt, sieht aber wesentlich jünger aus. Sie ist zwar nicht unsterblich, aber viel älter als sie aussieht.
Das Geheimnis von Camilles Aussehen hat nichts mit ihrer Hautcreme zu tun – es hängt mit dem Hextech-Kern zusammen, der ihr in die Brust eingesetzt wurde. Es braucht mehr als nur starke Hüften, um ihr Beinbesteck zu bewegen, und das bedeutet, dass sich Camilles Hingabe auf beinahe jeden Teil ihres Körpers ausgewirkt hat. Sogar ihre Augen glühen und verraten, dass sie von einer nicht menschlichen Energiequelle angetrieben wird.
Media
- Greifhaken
- Zusätzliches Angriffsschaden:
40 / 50 / 60 / 70 / 80 %⇒ 40 / 45 / 50 / 55 / 60 %
- Zusätzliches Angriffsschaden:
- Greifhaken / Abstoßen
- Neuer Effekt: Diese Fähigkeit zeigt ab jetzt im Rahmen des Fähigkeitensymbols an, wie viel Zeit bis zur Reaktivierung der Fähigkeit verbleibt.
- Neuer Effekt: Diese Fähigkeit zeigt ab jetzt die verbleibende Dauer des Angriffstempos über einen Balken im Symbol an.
- Das Hextech-Ultimatum
- Neuer Effekt: Diese Fähigkeit zeigt ab jetzt die verbleibende Dauer der Fähigkeit über einen Balken im Symbol an.
Unter folgenden Links findest du verschiedene Statistiken über Camille, wie zum Beispiel Gewinnrate, Bannrate, empfohlene Gegenstände, Runen und vieles mehr. Beachte, dass dies externe Links sind, wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt!
Trivia
- Camille war der letzte Champion, der 2016 veröffentlicht wurde.
- Während ihrer Produktion trug sie Namen wie Lady Em, The Gray Lady, The Left Hand of Piltover, Diver, Hookshot oder Cyborg MI6 Mary Poppins, die Aspekte ihrer Persönlichkeit beschreiben.[5]
- In Camilles Testphase gab es unter anderem den Bug, dass Unaufhaltbarer Ansturm in Hextech-Ultimatum hin und her prallte, anstatt gestoppt zu werden.[6] während
- Camille ist eine 80-jährige "Augmented-Living-Person"[7] und trägt ein Hextech-Herz, das sie langsamer altern lässt.[8]
- Camille besitzt eine Vielzahl an speziellen Voice-Lines, wenn sie bestimmte Champions tötet.[9] Dazu zählen auch alle Gegner in Project-Skins.
- Camille kommentiert eigene Penta-Kills.[10]
- Es gibt einen Comic zu Camille (Comic) und eine Kurzgeschichte (Geschichte).
Referenzen
- ↑ Camilles Profilseite auf Leagueoflegends.com
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=CdDy3KvsvAA
- ↑ Champion-Enthüllung: Camille, der stählerne Schatten
- ↑ https://web.archive.org/web/https://euw.leagueoflegends.com/de/news/champions-skins/champion-preview/champion-einblicke-camille-der-stahlerne-schatten
- ↑ https://www.reddit.com/r/leagueoflegends/comments/5h8kyq/ama_were_the_rioters_who_made_camille_ask_us/
- ↑ https://www.reddit.com/r/leagueoflegends/comments/5h8kyq/ama_were_the_rioters_who_made_camille_ask_us/dayaohv/
- ↑ https://www.reddit.com/r/leagueoflegends/comments/5dhlow/camille_severed_ties_new_champion_revealed/da4w840/
- ↑ https://universe.leagueoflegends.com/de_DE/story/champion/camille/
- ↑ https://youtu.be/CdDy3KvsvAA?t=67
- ↑ https://youtu.be/CdDy3KvsvAA?t=37