![]() | Hallo! Dieses Wiki ist auf dem Stand von Patch V10.22 und wird nicht länger bearbeitet. Besuche die Startseite für weitere Infos. Für aktuelle Inhalte rund um League of Legends und Co freuen sich unsere Freunde im englischen Wiki über deinen Besuch! |
Fähigkeiten
- Details
- Details
- Unverwüstlich hat keine Ausführzeit und nimmt keinen Einfluss auf Braums vorherige Aktionen.
- Definitionen:
- Eingehend: Schadensquellen kommen aus der Richtung in die das Schild zeigt. Wenn sie von hinten auf das Schild treffen werden sie nicht beeinflusst.
- Projektile: Beschleunigte Objekte, die nicht als Einheit klassifiziert sind also beispielsweise keine Champions, Vasallen oder Monster.
- Abgefangen: Ein Projektil triff Braum, weil er vor dem eigentlichen Ziel steht. Zusätzlich zur Umleitung auf Braum wird das Projektil nach dem Auftreffen zerstört, dies gilt logischerweise nur für durchdringende Projektile.
- Sich bewegende Einheiten werden unter keinen Umständen abgefangen, einschließlich Sprints. Championbeschworene Einheiten wie der
Sprössling werden nicht als Einheiten klassifiziert, bevor sie auf den Boden treffen und daher abgefangen.
- Projektile, deren Effekt bei der Kollision ausgelöst werden, wie beispielsweise
Zenitklinge, werden normal angewendet, wählen allerdings Braum als Ziel.
- Fähigkeiten, die Flächenschaden bei einer Kollision auslösen treffen nur Braum.
- Immer wenn
Wirbelnde Axt Braum trifft, wird sie danach normal abprallen und nicht zerstört werden. Dies geschieht auch wenn Braum eine, gegen seinen Verbündeten gerichtete,
Axt abfängt, nur dass Braum dann den Schaden erhält.
- Auf Projektilen basierende bodenpositionsbezogene Fähigkeiten, die nur wirken, wenn sie erfolgreich den Boden treffen, wie beispielsweise
Miasma oder
Wassergefängnis wenden den vollen Effekt gegen Braum an, werden aber danach zerstört, ohne dessen Verbündete zu schädigen.
- Projektile, die weder Braum noch seine Verbündeten treffen können, wie beispielsweise
Prismatische Barriere, werden nicht abgefangen.
- Die Schadensverringerung beeinflusst alle Schadensquellen, die frontal das Schild treffen.
- Alle abgefangenen Projektile, einschließlich:
- Nahkampfangriffe und alle nicht projektilbasierten Fernkampfangriffe.
- Sofortige durchdringende Fähigkeiten wie
Finales Funkeln oder
Lebensformdesintegrator.
- Sofortige bodenpositionsbezogene Fähigkeiten wie
Verwüsten oder
Riss.
- Flächenfähigkeiten wie
Wutanfall oder
Zeitbombe.
- Sofortige einheitenbezogene Fähigkeiten wie
Transfusion und andauernde Flächenfähigkeiten wie
Gepeinigte Erde interagieren nicht mit Unverwüstlich.
- Die Schadensverringerung betrifft nur Braum.
- Wenn
Kühner Angriff durch Unverwüstlich befördern würde, so erhält nur Braum verringerten Schaden.
- Wenn
- Schaden-über-Zeit wird pro Schadensinstanz verringert, jedoch wird logischerweise nur die erste Instanz komplett absorbiert.
- Wenn der durch Unverwüstlich verringerte Schaden den minimalen Schwellenwert übersteigt, so wird dieser in grauer Schrift ähnlich wie bei
kritischen Treffern angezeigt.
- Dieser Text zeigt immer den Wert der einzelnen komplett reduzierte Schadensquelle.
- Fähigkeiten wie
Heimtücke orientieren sich an der Richtung in die sich Braum bewegt und nicht in welche Richtung er schaut bzw. sein Schild hält.
- Dies liegt an der Kodierung des Spiels.
- Wenn Braum durch ein Zauberschild geschützt ist, so löst eine gegnerische Fähigkeit dennoch die Totalverringerung von Unverwüstlich aus und verbraucht das Zauberschild.
- Die totale Schadensverringerung wird nicht ausgelöst wenn die erste Fähigkeit nur absoluten Schaden verursacht.
Geschichte
“ | Heute kämpfen wir als Feinde. Morgen schon könnten wir Brüder sein. |
— |
Braum, der geliebte Held Freljords ist mit massivem Bizeps und einem noch größeren Herzen gesegnet. In allen Methallen nördlich des Frostklamms wird auf seine legendäre Stärke getrunken. Legenden über ihn besagen, dass er einen ganzen Eichenwald in einer einzigen Nacht gefällt und einen ganzen Berg zu Schutt geschlagen haben soll. Mit seinem verzauberten Schild, der einst die Tür einer uralten Schatzkammer war, durchstreift Braum den frostigen Norden und setzt dabei stets ein schnauzbärtiges Lächeln auf, das so groß wie seine Muskeln ist – er ist ein wahrer Freund, für alle die Hilfe brauchen.
Das Herz Freljords
Braum, Freljords beliebter Held, ist mit massiven Muskeln und einem noch größeren Herzen gesegnet. Jedes Kind, dass im Eis geboren wurde, weiß um seine legendäre Stärke, mit der er ganze Frosteichenwälder in einer einzigen Nacht abholzen oder sogar einen Berg entzweireißen kann. Braum durchstreift die Lande mit einem gigantischen Schild auf den Schultern, der einst die Tür einer uralten Schatzkammer war, und hilft all jenen die in Not geraten. Tunichtgute sollten sich stets vor ihm fürchten.
Beziehungen
- Braum ist mit verbündet. und ihrem Stamm Avarosa
- Während seiner Reisen hat er und Buch getroffen. Yuumi ruhte sich eine Zeit lang auf Braums Schultern aus und beschützte ihn in einem Hagelsturm vor wütenden Schneegeistern, während er ihr Fische fing.
Mehr Lesen
Mitspielende Champions
Erwähnte Champions
Alternative Universen



Ewige
Skin-Screenshots
Skins
- Dieses Splash-Art ist zusammen mit das einzige, wo kein zu sehen ist.
- Wenn Braum sich bewegt, taucht gelegentlich ein auf, das auf Braums Schild umherläuft.
- Während Braum einen Witz macht, wird er manchmal von seinem schnurrbärtigen Porofreund aus "Das Leben eines Poros" begleitet, der auf seinem Schild reitet oder auf dem Boden sitzt.
- Ab und zu sieht man auch ein Poro ohne Schnauzbart an Braums Seite.
- Dieser Skin wurde zusammen mit folgenden Skins veröffentlicht:
- Diese Skin-Reihe wurde von Pen-&-Paper-Rollenspielen, wie Das Schwarze Auge oder Dungeons & Dragons, inspiriert.
- Der Name des Skins ist eine Anlehnung an Richard Löwenherz.
- Er trägt einen um seine Hüfte.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Das Schwarze Kontrollauge-Thema mit:
- Dieses Splash-Art ist zusammen mit das einzige, wo kein zu sehen ist.
- Wenn Braum in diesem Skin ein Poro der Heulenden Schlucht füttert, bekommt es einen orangefarbenen Schnauzbart.
- Bei dem Witz von Drachentöter-Braum steckt er seinen Kopf in das Maul von dem Drachen auf seinem Schild - wie ein Löwendompteur im Zirkus.
- Der Drache auf seinem Torschild ähnelt der Todesschwinge aus dem World of Warcraft-Franchise, hat jedoch ein anderes Farbschema und einen veränderten Kiefer. Es ähnelt auch dem Dragonfire Shield aus RuneScape, vor allem dem alten Model.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Drachenwelt/Drachenmeister-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Drachenwelt/Drachentöter-Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Drachenwelt/Drachenzähmer-Thema mit:
- Dieser Skin ist eine Anspielung auf Lucha Liebre (Mexikanisches Wrestling).
- Der Skin könnte auf dem japanischen Wrestler "Tiger Mask" basieren.
- Möglicherweise ist er auch eine Anspielung auf den japanischen Manga "Tiger Mask".
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Luchador-Thema mit:
- Dieser Skin könnte vom Tresorknacker-Braum-Konzept inspiriert sein.
- Seine Gesichtsbehaarung und sein Bart haben eine leichte Ähnlichkeit mit dem von Alex Louis Armstrong aus Fullmetal Alchemist.
- Das ist außerdem der erste Skin, in welchem er keine Glatze/Halbglatze o.Ä. hat.
- Der Rubin-Chroma färbt seine Haare im Gesicht gelb, wodurch die Ähnlichkeit größer wird.
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Räuber und Gendarm/Stadt des Verbrechens-Thema mit:
- Dieser Skin wurde anlässlich der Winterfreuden 2016 zusammen mit folgenden Skins veröffentlicht:
- Er lehnt an den Weihnachtsmann an.
- Außerdem ist dies der erste Skin, wo Braum einen Vollbart hat.
- Das anführende Rudolph, the Red-Nosed Reindeer. des Schlittens aus seiner -Animation ist eine Anspielung auf
- Dieser Skin teilt sich das Thema mit:
- Dieser Skin teilt sich das Winterfreuden-Duelle/Allgemein-Thema mit:
Skin-Spotlights
- Auswahl
- "Das Herz ist der stärkste Muskel."
- Beim Spielstart
- "Gute Zeiten, gute Freunde. Was könnte besser sein?"
- "Wenn sie kämpfen wollen, bittesehr."
- "Ah! Gleich gehts Los!"
- "Was können wir von Kämpfen lernen?"
- "Ah, neuer Anfang."
- "Macht euch bereit!"
- "Wollen wir?"
- "Ein aufregender Tag!"
- "Braum ist immer dabei!"
- "Mir nach, Freunde!"
- "Sie sind viele, aber ihr habt mich."
- "Ist es der Schnurrbart? Wer weiß."
- Angriff
- "Magst du warme Milch trinken?"
- "Erst Kämpfen, dann Essen."
- "Mein Schild ist mein Schwert."
- "Ich habe Herz."
- "Wenn dein Leben schwer ist, sprich mit Braum."
- "Guter Plan mein Freund."
- "Ich zeige ihnen die Tür."
- "Du schlägst wie Babyziege, noch keine Hörner."
- "Jetzt gib mehr als strenge Worte."
- "Manchmal benutze ich Schild wie Hammer."
- "Idiotenwerfen ist bestes Spiel!"
- "Das macht Spaß!"
- "Zeig mir was du kannst!"
- "Gib immer dein Bestes!"
- "Steck das traurige Gesicht weg!"
- "Manchmal muss man kämpfen."
- "Heute kämpfen wir gegeneinander, morgen kämpfen wir zusammen."
- Bewegung
- "Manchmal braucht kaltes Herz nur warmes Lächeln."
- "Braum kümmert sich darum."
- "Los gehts."
- "Laufen wie die Herde."
- "Mit Braum bist du sicher."
- "Selbst schwerste Tür kann geöffnet werden."
- "Wenn du ein Problem hast, komm zu mir."
- "Mama sagt: Ich soll nicht verlieren."
- "Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne."
- "Keine Zeit zum Sorgen machen."
- "Hehe, Leben ist gut, nicht wahr?"
- "Was bringt die Zukunft?"
- "Braum kannst du immer vertrauten."
- Verspotten
- "Wirf nicht gleich das Schild ins Korn. Wirf Korn... In Ziegenmund."
- "Nicht traurig sein, Braum nur sehr stark."
- Verspotten von einem gegnerischem
- "Du bist wie Susi, beste Kuh im Stall."
- "Alistar! Ich kenne nette Susi zum Melken für dich."
- Verspotten von einer gegnerischem
- "Mama hat mir auch Bären gegeben als ich klein war."
- Verspotten von einem gegnerischem
- "Lass uns später trinken gehen. Magst du Ziegenmilch?"
- "Was ist dein Gift Gragas? Meins ist Ziegenmilch."
- Verspotten von einem gegnerischem
- "Tryndamere! Das macht Spaß, oder?"
- "Hast du Spaß mein Freund?"
- Verspotten von einer gegnerischem
- "Deine Haare... Sowas gibts nicht in Freljord."
- Witz
- "Wenn dir Leben saure Milch gibt, abwarten! Sie wird guter Käse."
- "Ziegen sind Schlau. Essen alles, klettern auf alles und treten alles."
- "Mama sagt immer: Tänzel wie Eisberg! - Stich zu wie geworfener Eisberg!"
- Lachen
- Braum Lacht.
- Braum Lacht.
- Braum Lacht.
- Beim benutzen von
Winterbiss
- "Rammen wie Bock!"
- "Nicht so schnell!"
- Beim benutzen von
Stell dich hinter mich
- Beim Benutzen von
Unverwüstlich
- Beim Blocken von
Verzauberter Kristallpfeil mit
Unverwüstlich
's
- "Ganz schön kalt hier!"
- Beim Blocken von
Ass im Ärmel oder 's
Energietrommelfeuer mit
Unverwüstlich
's
- "Guter Schuss, viel Glück beim nächsten Mal!"
- Beim Blocken von
Wirbelnder Tod mit
Unverwüstlich
's
- "Guck mal wie Äxte fliegen!"
- Beim Blocken von
Flutwelle mit
Unverwüstlich
's
- "Ah! Frische Meeresbriese!"
- Beim Blocken von
Windschnitt mit
Unverwüstlich
's
- "Hm. Sehr windig heute."
- Beim benutzen von einem
- "Iss, iss und werde stark!"
- "Trainiere hart kleiner Poro und eines Tages bist du so stark wie... Baby!"
- Beim kaufen von
- "Dies riecht nach einem weit entfernten Land, vielleicht werde ich es eines Tages besuchen."
- Beim kaufen von
- "Diese Schuhe... Sie sind zu eng!"
- Beim kaufen von Ausgebauten Schuhen
- "Ha ha! Perfekt!"
- Beim kaufen von
- "Niemand schleicht sich an Braum ran."
- "Sicht ist der Schlüssel zum Sieg. Stein auch!"
- Beim kaufen von
- "Feuer ist gut für Körper."
- "Ohoohoo, schön warm."
- "Ich wollte schon immer brennenden Umhang!"
- "Uh! Ich brauche Marshmallows."
- Beim kaufen von
- "Für Freunde bin ich Schneemann, für Gegner bin ich Lawine!"
- Beim kaufen von
- "Mein Schild wird dieses Schild beschützen!"
- "Ohh! Ein Schild für mein Schild?"
- Beim benutzen von
- "Ah... Zurück nach Hause."
- "Hehe, Zeit für Pause."
- "Heimwärts!"
- Beim beenden von
- "War doch nicht so schlimm."
- "Braum überlebt."
- "Braum braucht immer Zeit für Pause."
Champion-Enthüllung: Braum, das Herz Freljords
- von sixtwo [2]
Die vereisten Gipfel Freljords haben die Schwachen Jahrhunderte lang malträtiert. Doch da diese gefürchtete Eislandschaft die Gräber der Schwächlichen beherbergen, stellt das Land für die Mächtigen eine Wiege dar, einen Ort, der einfache, starke Männer zu wahren Champions erhebt. Hier begann Geschichte, und ebenso wie seine Stärke und Tapferkeit wuchsen, so wuchs auch seine Legende. Heute inspirieren seine Heldentaten alle vom Ärmsten unter den Bauern bis zum Erbittertsten unter den Räubern. Und während er sich darauf vorbereitet, seinen Schild einmal mehr in der Schlacht zu tragen, geht er in dem Wissen, dass er die Hoffnungen und die Anbetung des Volkes von Freljord mit sich nimmt.
- Erschütternde Hiebe


- Winterbiss


- Stell dich hinter mich
- Unverwüstlich
- Gletscherspalte


Spielweise
- Als Braum spielen
Braum ist ein starker und robuster Nahkampf-Supporter, der zu spielverändernden Spielzügen in der Lage ist, indem er sein Team vor einer Salve gegnerischer Angriffe schützt. Er formt symbiotische Bande mit dem Schützen, an dessen Seite er kämpft, wodurch er eine
Mauer zwischen den beiden Teams errichtet und seinen Verbündeten
zur Seite steht, während er sich zu Spielende hin in einen Tank verwandelt.
- Untere Lane
In der Lane funktioniert Braum am effektivsten als reaktionärer oder opportunistischer Supporter, der unentwegt die Augen nach einer Chance offenhält, dem gegnerischen Duo Erschütternde Hiebe zu verpassen. Der gezielte Einsatz von
Winterbiss löst das Mal auf den Zielen aus, die sich von ihrer Vasallenwelle entfernt haben, während Braum aggressive Gegner mit normalen Angriffen markieren kann, bevor er in die sichere Entfernung zurückspringt, wo er seinem Schützen mit
Stell dich hinter mich zur Seite steht. Nachdem
Erschütternde Hiebe platziert sind, können Braum und sein Schütze auf zwei solide Optionen zurückgreifen: entweder gehen sie aufs Ganze und versuchen die Betäubung zu aktivieren, oder sie halten ihre Gegner auf Abstand und nehmen die Angriffspositionen ein. „Erschütternde Hiebe“ ist mächtig genug, um annähernd jede Auseinandersetzung zu gewinnen, während die Gefahr der Betäubung als mächtige Abschreckung wirkt, welche den gegnerischen Schützen von wertvollem Vasallengold wegdrängt. Braum ist zudem ein Gewinn für die eigenen Angriffe aus dem Hinterhalt: indem er mit
Stell dich hinter mich zu seinem Jungler springt, gelangt Braum direkt in das gegnerische Doppelpack. Nachdem er sie mit
Erschütternde Hiebe versehen hat, erhöhen die zusätzlichen Angriffe des Junglers die Betäubung und helfen, die Kills zu sichern.
Auch wenn Braum zweifellos sehr nützlich für die Offensive ist, zeigt er sich in der Verteidigung als absoluter Koloss. Die zusätzliche Defensive von Stell dich hinter mich hilft sowohl Braum als auch seinem Schützen ansonsten tödlichen Schaden zu überleben, während
Unverwüstlich bei korrekter Positionierung das Potenzial besitzt, seinen Verbündeten vollständig von eingehendem Schaden abzuschirmen. Wenn es aktiviert ist, schützt
Unverwüstlich alle Verbündeten hinter dem Schild vor normalen Angriffen und Ziel- und durchgehenden Angriffen wie
Durchdringender Pfeil,
Blenden und
Piltover-Friedensstifter, allerdings nicht vor platzierte Fähigkeiten wie
Auflauern und
Nimmergeh'r. Wichtiger noch, Braum kann sich bewegen, während er
Unverwüstlich einsetzt, was bedeutet, dass er sich in Absprache mit seinen Verbündeten neu positionieren kann, während sie sich in den Schutz ihres Turmes zurückziehen, oder wenn das gegnerische Team versucht, den Schild seitlich zu umgehen. Braum kann außerdem weiterhin angreifen und Fähigkeiten ausführen, während er den Schild von
Unverwüstlich aufrechthält – die Verlangsamung von
Winterbiss auszulösen, während er sich zurückzieht, schreckt gegnerische Jungler und Schützen zusätzlich ab.
Braum verfügt über ein solides Start- und Folgepotenzial, sobald er Stufe 6 erreicht hat und Gletscherspalte freischaltet, wodurch er freundlichen Junglern mit dem starken Zurückschlagen und der Verlangsamung leichte Ziele bietet. Falls Braum seinem Ziel den Fluchtweg abschneiden will, kann er sich mit
Stell dich hinter mich schnell in Position bringen, bevor er
Gletscherspalte hinter sein Ziel wirft. Das Verlangsamungsfeld der Fähigkeit ist beachtlich und mächtig genug, zu provozieren und Tötungen zu sichern. Zu guter Letzt ist
Gletscherspalte als Möglichkeit, aus dem Kampf rauszukommen, ebenso hilfreich, da sie Verfolgungsjagden zunichtemacht, wenn sie entsprechend abgeworfen wird.
- Teamkämpfe
Je mehr Verbündete um Braum herumstehen, desto brillanter strahlt sein Schild. In kleinen Scharmützeln springt er mit Stell dich hinter mich vor seine Verbündeten, bevor er
Unverwüstlich zieht, um zu vermeiden, dass jemand rausgepickt wird, und saugt so nachfolgenden Schaden ab. Sollte sein Team zahlenmäßig unterlegen sein, wirkt wieder
Gletscherspalte als Puffer, besonders in den Engpässen im Dschungel. Wenn Braum alternativ zur dominierenden Scharmützlergruppe gehört, verlangsamt ein gut platzierter
Winterbiss und verursacht
Erschütternde Hiebe, womit der Kill garantiert ist.
Während andere Supporter am besten innerhalb ihres Teams oder weit drin im gegnerischen Lager funktionieren, leistet Braum beste Arbeit als physische Mauer zwischen den beiden Teams, die mit Unverwüstlich Schaden absorbiert, während sich die Schadensverursacher aus seinem Team an die Arbeit machen. Die geringe Abklingzeit auf
Winterbiss hilft Braum, sowohl herannahende als auch fliehende Gegner zu verlangsamen, während er für sein Team
Erschütternde Hiebe aufbaut. Hier ist seine
passive Fähigkeit am stärksten: indem er zwischen die beiden Teams schlüpft, kann Braum seine normalen Angriffe auf Tanks und Kämpfer fokussieren, während er die hinteren Linien des Gegners mit
Winterbiss trifft und potenziell das gesamte gegnerische Team betäubt. In der Zwischenzeit verschafft
Stell dich hinter mich die Schnelligkeit, die Braum benötigt, um zu seinen Teamkollegen zu sprinten und sie mit
Unverwüstlich vor Schaden zu bewahren, um selbst die bedauernswertesten Teamkämpfe herumzureißen oder die weichen Ziele während ihres Vorstoßes zu schützen. Als krönenden Abschluss entzweit
Gletscherspalte inmitten der Widersacher das gegnerische Team und verlangsamt so (ganz wörtlich) deren Hoffnungen auf einen koordinierten Angriff, wodurch Braum sich und seinen Verbündeten die Möglichkeit verschafft, reinzugehen und aufzuräumen.
Ergänzt sich gut mit: | Unbequem wird es gegen: |
---|---|
![]() Indem sie ihre Gegner verlangsamt, verschafft sie Braum ein sehr viel leichteres Ziel für seinen |
![]() Zyra verfügt über Fertigkeiten, die Braums Defensive mühelos umgehen. Indem sie |
![]() Mithilfe ihrer konkurrenzlosen Reichweite schlägt Caitlyn den größten Nutzen aus Braums passiver Fähigkeit |
![]() Vayne hat ein paar Tricks auf Lager, die Braum alt aussehen lassen. Durch die geringe Abklingzeit von |
![]() Ezreals |
![]() Lulu kann |
Einblicke in die Championentwicklung
, entwickelt von
Braum's Konzept
Wie bei allen Champions haben wir auch Braum entwickelt, um eine bestimmte Lücke im Championreigen von League of Legends zu füllen. Braum im Besonderen ist der erste wahre Tank-Supporter, den wir erschaffen haben – ein Champion, der die Schläge für sein Team kassiert. Wir hatten schon eine ganze Reihe defensiver Supporter – Champions wie Nami, Soraka, Janna usw. –, die Schaden durch Heilung oder Schilde auffangen. Dazu gab es Kämpfer-Supporter wie Leona und Alistar, die sich bestens eignen, um einen Streit vom Zaun zu brechen, bevor sie sich tief in das gegnerische Team wagen und dort unterbrechen was das Zeug hält. Braum hingegen ist anders: Er ist ein Tank-Supporter, der im wahrsten Sinne des Wortes die Schläge für sein Team kassiert, und als solcher eine ganz neue Denkweise, Positionierung und Spielweise im Gegensatz zu den meisten konventionellen Supportern voraussetzt.
Der Schlüssel zu Braums einzigartiger Spielweise heißt „Unverwüstlich“, sein E. Es ist eine aktive, defensive Fähigkeit, ähnlich Yasuos „Windmauer“, doch während Yasuos Fähigkeit ihm die Mittel bereitstellt,
Braum's Model

Media
Braums Musik |
- Sonstige Musik
The Feats of Braum Soundtrack |
Pixel Poro-Musik |
- Sonstige Videos

Winterbiss
- Grundschaden:
60 / 110 / 160 / 210 / 260⇒ 75 / 125 / 175 / 225 / 275 - Manakosten:
55 / 60 / 65 / 70 / 75 Mana⇒ 45 / 50 / 55 / 60 / 65 Mana
- Grundschaden:
-
- Skin umbenannt. Hieß vorher Mafia-Braum.
Gletscherspalte
- Fehlerbehebung: Die Grafik ist nicht mehr verschoben, wenn die Fähigkeit bei einer Reichweite von 0 Einheiten ausgeführt wird.
Erschütternde Hiebe
- Fehlerbehebung: Zähigkeit verringert die Betäubungsdauer jetzt wie vorgesehen.
Unverwüstlich
- Fehlerbehebung: Kann nicht länger den Feuerball des abfangen, sodass er selbst stirbt und nicht der Verbündete, den er beschützte.
[...]
Erschütternde Hiebe
- Grundwert für mag. Schaden:
38 + (12 x Stufe)⇒ 32 + (8 x Stufe)
- Grundwert für mag. Schaden:
Stell dich hinter mich
- Kosten:
30/40/50/60/70 Mana⇒ 50/55/60/65/70 Mana
- Kosten:
Gletscherspalte
- Dauer des Hochschlagens für das erste Ziel:
1,5 Sekunden⇒ 1,0/1,25/1,5 Sekunden - Verlangsamung:
60 %⇒ 40/50/60 % - Anhaltedauer der Verlangsamung: Wenn ein Gegner aus dem Eisfeld der „Gletscherspalte“ heraustritt, wird er für weitere
1,5 Sekunden⇒ 0,25 Sekunden verlangsamt sein.
- Dauer des Hochschlagens für das erste Ziel:
Erschütternde Hiebe
- Schaden:
70 + 10 pro Stufe⇒ 50 + 12 pro Stufe - Beeinträchtigungszeit um Betäubung auszulösen:
5 Sekunden⇒ 4 Sekunden
- Schaden:
Stell dich hinter mich
- Komm schon, Braum: Ein Fehler wurde behoben, durch den, wenn Braum über eine Mauer zu einem Teamkollegen springen wollte, während ein Gegner in der Nähe war, er versuchte, seinen Kameraden zu beschützen, indem er sich dem Gegner zuwendet, dabei aber mit dem Hintern in die Mauer rammelt, anstatt in Sicherhet und damit darüber zu springen. Braum hüpft nun intelligenter.
V4.9:
Erschütternde Hiebe
- Fehlerbehebung: Individuen werden nicht mehr betäubt, wenn sie einen Zauberschild aktiv haben.