Kartenspezifische Unterschiede
Blitzpartie-Unterschiede
- Abklingzeitverringerung wird ab Stufe 8 gewährt.
Ultra Rapid Fire-Unterschiede
- Abklingzeitverringerung auf Stufe 10 geändert zu 15 %.
- Fähigkeitsstärke pro Prozentpunkt CDR über dem Maximum geändert zu 0.5.
- Angriffsschaden pro Prozentpunkt CDR über dem Maximum geändert zu 0.3.
Notizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Während die Obergrenze um 5 Prozentpunkte erhöht, gewährt die Rune auch 5 % Abklingzeitverringerung. Damit erhält man durch mit oder ohne dieselben Boni.
Ultra Rapid Fire erhöht die Obergrenze auf 80 % und gewährt 80 % Abklingzeitverringerung. Damit wird jegliche weitere Abklingzeitverringerung sofort in die adaptiven Boni umgewandelt.
Strategie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Da erst ab Stufe 10 die Abklingzeitverringerung gewährt und da man bis dahin selten die Obergrenze an Abklingzeitverringerung überschreitet, ist diese Rune im frühen Spiel ineffektiv.
- 1.5 % − 15 % (abhängig von der Stufe) überschüssige Abklingzeitverringerung besitzt. gewährt dieselbe Menge adaptivem Bonus wie , wenn man
- Normalerweise ist 1 % Abklingzeitverringerung
26.67 wert. Bei Überschuss wird jeder überschüssige Prozentpunkt
42 für
Angriffsschaden bzw.
43.5 für
Fähigkeitsstärke wert.
Versionsgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
|
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.